16.11.2020 Aufrufe

mt 01 2020 Kreutzpointner Unternehmensgruppe

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“: Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“:
Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekte

BURGHAUSEN

Das Kurfürst-Maximilian-Gymnasium ist mit fast 400-jähriger Geschichte eines der ältesten

noch bestehenden Gymnasien Bayerns – IT-technisch ist es dank eines kontinuierlichen Projekts

mit unserem Geschäftsbereich IT Systeme auf der Höhe der Zeit.

Alltags- und Homeschool-tauglich:

Microsoft Teams und Microsoft 365

für das Kumax-Gymnasium

Seit mehreren Jahren läuft ein kontinuierliches Projekt unseres Geschäftsbereichs

IT-Systeme mit dem Kurfürst-Maximilian-Gymnasium (Kumax) in Burghausen. Neben

der Ausstattung der Schule mit Office 365 aus der Education-Linie von Microsoft

beinhaltet es die weiterführende Unterstützung in der Bereitstellung und Nutzung

von Microsoft Teams als Oberfläche für den täglichen Unterricht in Form von Homeschooling

und anteiligem Präsenz- sowie Heim-Unterricht.

„Insbesondere vor Beginn des neuen Schuljahres im September

sollte Microsoft Teams Lehrern, Schülern und Elternvertretern

vertraut gemacht und als Alltagsinstrument eingesetzt werden“,

erklärt Dr. Jeannette Sieber, die beim Kumax-Projekt als Ansprechpartnerin

für die Workshops und Schulungen fungiert.

Projektleiter ist Heinz Siegert. Gemeinsam mit der Projektpartnerin

des Gymnasiums, Dr. Tatjana Tannenberg, wird das

Vorhaben umgesetzt.

Das Kumax setzt Microsoft Teams bereits seit Beginn der Corona-

Krise vermehrt ein. Jedoch konnten gerade zu Beginn nicht alle

Möglichkeiten voll ausgeschöpft werden. Die Gymnasiallehrer

mussten bisher völlig ungewohnte neue Anforderungen bewältigen:

So musste beispielsweise Unterrichtsmaterial digital

bereitgestellt werden und die Bearbeitung durch die Schüler per

Videokonferenz unterstützt werden. Von der Aufgabenstellung

bis zur -beurteilung sollte dabei alles über Microsoft Teams

laufen. Man stieß dabei schnell auf Hindernisse: Schüler und

Haushalte hatten oftmals kaum geeignete Endgeräte zur Bearbeitung

oder Möglichkeiten eines stabilen Internetzugangs für

die Video konferenzen. Zudem kam es zu Ausfällen, die Microsoft

Teams aufgrund der plötzlichen hohen Nachfrage nicht stemmen

konnte. So kam es insbesondere in den ersten Monaten auf

das Engagement Einzelner an.

Dennoch konnte das Kumax dank der bereits vorhandenen

„hausinternen“ Kenntnisse und der Flexibilität des Lehrerkollegiums

eine tolle Arbeit leisten und tat das Möglichste, um

66 mt 01 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!