16.11.2020 Aufrufe

mt 01 2020 Kreutzpointner Unternehmensgruppe

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“: Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“:
Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekte

BURGHAUSEN / FREIBERG / GANGKOFEN

Der digitale Urlaubsantrag steht bereit

Der „digitale Urlaubsantrag“ ist ein weiterer großer Meilenstein für die Digitalisierung

unserer gesamten Unternehmensgruppe. Das Team Development unserer IT-Systeme

konzipierte das neue Tool und stellte es im Oktober zum Einsatz bei unseren Firmenschwestern

EFK, AEK und Kreutzpointner energy bereit.

Das Team Development unseres Geschäftsbereichs IT Systeme,

bestehend aus Nevzat Gültekin, Darian Gajgic und Michael

Scholz, hatte sich in den Monaten vor Einführung des digitalen

Urlaubsantrags gemeinsam mit Personalleiter Felix Aumayr

und IT-Geschäftsbereichsleiter Stefan Kurz intensiv auf das

Projekt vorbereitet. Die technische Konzeption und Projektleitung

lag in den Händen von Nevzat Gültekin.

Gültekin beschreibt einige der besonderen Voraussetzungen,

die für die Konzeption des digitalen Urlaubsantrags berücksichtigt

werden mussten: „So musste das Berechtigungskonzept,

das über die Rollen Vorgesetzte, Interims-Vorgesetzte und

Vertretung gesteuert wird, den neuen Anforderungen entsprechend

erweitert werden: Denn anders als bei der Stundenerfassung

sollen nur die Vorgesetzten und ihre Stellvertreter die

Urlaube genehmigen können.“ Auch sollte eine einfache Bearbeitung

der Urlaubsanträge den Prozess der Bearbeitung und

Genehmigung erleichtern. Vergleichbar mit einer einfachen „Todo-Liste“

wird jetzt dem Vorgesetzten eine Liste mit den zu bearbeitenden

Urlaubsanträgen angezeigt, die abgearbeitet wird.

Darian Gajgic (li.) und Michael Scholz setzten unter Federführung von

Nevzat Gültekin das neue IT-Tool um.

Personalleiter Felix Aumayr ist beeindruckt: „Es ist immer wieder

spannend, wenn man als IT-Laie gemeinsam mit unseren

IT-Speziallisten ein Projekt umsetzt. Was alles an Eventualitäten

zu berücksichtigt sind, um einen kleinen Zettel aus dem

Unternehmen zu verbannen und im Bereich der Digitalisierung

wieder einen Schritt vorwärts zu kommen, ist schon unglaublich

– und hier musste der gesamten Prozessablauf sowohl für EFK,

AEK und Kreutzpointner energy passen!“

58 mt 01 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!