16.11.2020 Aufrufe

mt 01 2020 Kreutzpointner Unternehmensgruppe

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“: Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“:
Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekte

künftigen Mieter „Serviceplan“ beauftragt – ein Datennetz, das

im Vergleich zu gängigen Datennetzen mit „Intelligenz“ versehen

ist: „Dies wird soweit gehen, dass der Systemadministrator

z. B. die Access Points mittels einer VR-Brille betreuen wird können“,

so Zweckstätter. „Insgesamt also ein technisch forderndes,

aber sehr interessantes Projekt bei unserem Neukunden R&S!“

Die denkmalgeschützte Rhenania-Villa wird ab 2022 von der transparenten

Loftarchitektur der drei Office-Komplexe Alpha, Beta und Gamma und eines

dahinter liegenden Rhenania-Neubaus harmonisch begleitet.

(Visualisierung: R&S/HENN Architekten)

UNTERNEHMENSGRUPPE

Ersatz für Bauvision: Projektstart zur

Neueinführung ERP-Software cc|project

Der Hersteller unseres bisherigen ERP-Systems Bauvision hat in den letzten Jahren das

Produkt leider nicht mehr weiterentwickelt. Mit unserem neuen Partner Cosmo Consult

GmbH Nürnberg wechseln wir 2021 auf ein topmodernes System – welches außerdem

die benötigten Branchenfunktionen für das breite Kreutzpointner-Leistungsspektrum

mitbringen wird.

Im September wurde das Projekt zur Neueinführung der

ERP-Software cc|project gestartet, bis zum geplanten

Echtstart in der ganzen Kreutzpointner Unternehmengruppe

wird es noch bis Oktober 2021 laufen. Die Projektabwicklung

und Umsetzung erfolgt über das Application Team unseres

Geschäftsbereichs IT-Systeme in Burghausen in Zusammenarbeit

mit dem Key-User-Team unserer Burghauser Firmenzentrale.

Ein großes Vorhaben, denn: Das vorhandene

ERP-System Bauvision muss abgelöst werden und die Abbildung

der Kernprozesse der gesamten Firmengruppe

muss gewährleistet werden. Projektleiter Jürgen Lehmhofer

wird dabei unterstützt vom Team um Maria Zadny, Veronika

Reiter, Alesia Kreutzpointner und Mirjam Kwisthout. Zum

Application Team kommen dann noch knapp 20 Key-User

hinzu. „Die Bereitschaft, bestehende Prozesse zu überdenken

und sich an das neue System anzupassen, muss dabei im Vordergrund

stehen“, betont Lehmhofer. Er bewertet die neue

ERP-Software als „modernes System mit guten Entwicklungsmöglichkeiten“

und hält sie als wichtigen Schritt in der Prozessoptimierung

und weiteren Meilenstein zur Digitalisierung

der internen Prozesse, z. B. in der elektronischen Rechnungseingangsverwaltung

und bei weiteren Belegworkflows.

Screenshot von der Startseite des neuen

ERP-Programms. Projektleiter für die

Neueinführung von cc|project ist Jürgen

Lehmhofer, Teamleiter Application

Management unserer IT-Systeme.

mt 01 2020

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!