16.11.2020 Aufrufe

mt 01 2020 Kreutzpointner Unternehmensgruppe

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“: Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“:
Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekte

RUMÄNIEN

AER trotzt mit vielen kleinen und

mittleren Projekten der Krise

Auch während des Lockdowns wurden die Baustellen in Rumänien nicht geschlossen,

so dass unsere Schwesterfirma AER mit Auftragsglück und dem Vertrauen von

traditionellen Stammkunden aktiv bleiben konnte.

Vorverkabelung eines Hochregallagers für Dubai

Im Auftrag der AMOVA

GmbH aus Netphen in

Deutschland wurde

ein Hochregallager

für Dubai verkabelt.

Der Stahlbau für das

Hochregallager wurde

in Rumänien in der

Firma Popeci in Craiova

angefertigt. An

diesen vorgefertigten

Teilen hatte ein bis

zu fünf Mann starkes

Team unserer AER die

Vorverkabelung der

Elektro- und Steuerungs-Leitungen

und

AER-Kollegen bei der Vorverkabelung des der Komponenten

Hochregallagers.

vor genommen. Projektleiter

war Rudolf

Szabo, unterstützt von Kollege Dan Flueras. Die Anlage wurde

dann montiert, wieder auseinandergebaut und für den zukünftigen

Zusammenbau beschriftet und nach Dubai verschifft. Beim

Aufbau sollte der verantwortliche AER-Bauleiter dabei sein. Das

ging allerdings wegen Corona dann doch nicht.

Für den AER-Stammkunden Dräxlmaier Automotive Srl.

erledigte die AER im Teamwork mit der AEK die Erweiterung

der Stromversorgung am Werksstandort Timisoara, wo sich

Dräxlmaier mit einer Erweiterung der Kapazitäten auf den

erwarteten Produktions-Boom von Elektroautos vorbereitet.

Für die Stromerweiterung lieferte unsere AER zwei 1250

kVA-Trafos mit komplettem 20 kV-Mittelspannungsanschluss.

Zudem wurde eine neue Mittelspannungsanlage errichtet mit

dem dazugehörigen Niederspannungs-Hauptverteiler und einem

kleineren Produktionsverteiler. In Zusammenarbeit mit der

Schwesterfirma AEK wurde der Auftrag termingerecht durchgezogen,

die Projektleitung lag in den Händen von AER-Geschäftsführer

Ulrich Marschner, unterstützt von Bauleiter Dorin Draghici.

Aktiv für eine Gemüseplantage

Stromversorgung für Dräxlmeier erweitert

Andras Deak (Projektleiter), Alex Apostiu, Dorin Draghici (Bauleiter), Joszef

Köncz und Silviu Apetre.

Erfolgreiches Teamwork im Februar in Temeschvar: (v. li.) Ioan-Daniel Luca,

Henry Hempel, Bucur Bolandu, Andras Deak, Dorin Draghici und Joszef Köncz.

Ein perfektes Projekt in der Corona-Krise, weil die Baustelle

nur von Gemüsefeldern, fernab jeglicher Zivilisation, umgeben

ist, war von März bis Mai die Demontage einer alten NSHV und

Umbindungsarbeiten für den Neukunden Stangl Gemüse in

Husasau de Tinca, unweit der rumänischen Grenze zu Ungarn.

Projektleiter Andras Deak und Bauleiter Dorin Draghici waren

hier mit einem vierköpfigen Montageteam aktiv. Es handelte

sich zudem um ein Gemeinschaftsprojekt mit der AEK, welche

in einem getrennten Auftrag die Schaltschränke für die Gemüseplantage

verkaufen konnte. Die Schaltschränke wurden

dann vom AER-Team vor Ort montiert. „Wir bekamen ein sehr

gutes Feedback vom Kunden, der uns Folgeaufträge in der Zukunft

zusicherte“, freut sich Andras Deak.

70 mt 01 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!