16.11.2020 Aufrufe

mt 01 2020 Kreutzpointner Unternehmensgruppe

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“: Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“:
Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekte

PROJEKTE AM FLUGHAFEN MÜNCHEN

Hilton-Modernisierung und

Brückenbauwerk Knoten West

Trotz „Corona-Vollbremsung“ beim

Luftverkehr ist der Flughafen München

heuer wieder Schau platz für zahlreiche

Baustellen, an denen auch unser

Stützpunktteam Schwaig beteiligt ist:

Bei der aufwendigen Modernisierung des

Hilton-Hotels und bei den umfangreichen

Straßenbaumaßnahmen für die Zufahrten

zum Flughafen Franz Josef Strauß ist

wieder Kreutzpointner-Know-how gefragt.

Lukas Weck, Elektrotechnik-Meister und angehender Bauleiter am Flughafen München, war von Februar an beim Hilton-Projekt als Obermonteur und Bauleiter tätig.

Im international renommierten Hilton Hotel am Flughafen ist

Kreutzpointner von Beginn an als Elektro-Dienstleister dabei:

Diesmal war unser Stützpunktteam im Zuge der Hotel-Modernisierung

gefragt und wurde von der Flughafen München GmbH

beauftragt. So standen an: Die komplette elektrotechnische

Installation des Restaurants sowie neue Hauptverteilungen,

neue Beschallungsanlage und neue Sicherheitszentrale, ein

EDV-Netzwerkschrank und schließlich die Programmierung der

Beleuchtung mit einzelnen Szenarien. Der Auftrag wurde von einem

Team aus durchschnittlich vier Gebäudetechnikern seit Februar

ausgeführt, Projektleiter war Hans-Peter Bauer, die Bauleitung

unterstand Lukas Weck. Noch im Oktober war das Projekt

mit einem Auftragswert im mittleren sechsstelligen Eurobereich

fertiggestellt.

Ebenfalls im Auftrag der Flughafen München GmbH wird seit

Juni 2019 bis ca. Ende November 2020 das Brückenbauwerk

am Verkehrsknoten West von unserem Gebäudetechnik-Stützpunkt

Schwaig neu elektrifiziert. Unter der Projektleitung von

Hans-Peter Bauer und Bauleiter Christian Gryt hat das siebenköpfige

Montageteam einiges zu tun: So müssen insgesamt

218 neue Lichtmasten mit Höhen von sechs bis 16 Meter an der

Autobahn zum Flughafen und über Gleisbereiche montiert und

verkabelt werden. Außerdem erfolgt die Neumontage neuer

Hauptverteilungen und deren Verkabelungen (Zuleitung) sowie

Kabelzug für die neue Einspeisung SuperSign. Der Auftragswert

verdeutlicht die Bedeutung für den Flughafen – er bewegt sich

im einstelligen Millionen Euro-Bereich.

.

Dauerbaustelle für viele Monate sind die Zufahrten zum Flughafengelände

München, wie hier am Brückenbauwerk Knoten West, wo einer unserer

Mitarbeiter gerade mit der Leuchtenmontage eines acht Meter hohen Lichtmastes

beschäftigt ist.

62 mt 01 2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!