16.11.2020 Aufrufe

mt 01 2020 Kreutzpointner Unternehmensgruppe

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“: Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“:
Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekte

NEUER STÜTZPUNKT IN ERDING / SCHWAIG

Fortsetzung

der erfolgreichen

Verbindung

mit dem

Flughafen

München

Am neuen Kreutzpointner-Standort in Schwaig:

Projektmanager Hans-Peter Bauer (rechts) und Standortleiter

Jörg Schmidt.

Seit Anfang 2020 befindet sich unser Gebäudetechnik-Stützpunkt für den Flughafen

München in Schwaig, Gemeinde Obererding. Von hier aus werden Kunden am

Flughafen und in der umliegenden Region, wie bereits seit über 30 Jahren, mit einem

breitgefächerten Spektrum an Gebäudetechnik-Leistungen versorgt.

Der bis Jahresende 2019 direkt am Flug hafen München-

Erding betriebene Kreutzpointner-Stützpunkt wurde aufgrund

der vielen laufenden Erweiterungsmaßnahmen am Airport und

dem damit verbundenen wachsenden Flächenbedarf in das

nahe gelegene Schwaig verlegt (Hallbergmooser Str. 5, 85445

Oberding). Das im Schnitt rund 20 Gebäudetechnik-Spezialisten

starke Kreutzpointner-Team in Schwaig kann somit die vielen

Baustellen und Projektorte in und um den Flughafen in wenigen

Minuten erreichen.

Für alle Anforderungen

Vom neuen Stützpunkt Schwaig aus kann das Kreutzpointner-

Standortteam jedoch auch das gesamte Gebäudetechnik-

Spektrum mit allgemeiner Installation, Fernmeldetechnik und

Sicherheitstechnik auch in der Region rund um Erding, Freising,

Landshut usw. anbieten. „Wir koordinieren uns dabei eng mit

unserer großen Kreutzpointner-Niederlassung in München

(Riem) und natürlich mit unserem Firmenhauptsitz in Burghausen.

Damit können wir auch weitergehende Projektanforderungen

in allen Bereichen rund um Elektrotechnik, Schaltanlagenbau,

Automation und IT abdecken“, erklärt Hans-Peter Bauer,

Projektmanager und verantwortlich für die Projekt- und Rahmenvertrags-Leistungen

des Standorts Schwaig. Stützpunktleiter

in Schwaig ist seit Jahresbeginn Jörg Schmidt, der davor

sieben Jahre die Stützpunktleitung von Kreutzpointner bei 3M/

Espe in Seefeld verantwortete.

Seit 1988: Kreutzpointner und Flughafen

Mit der Einrichtung des Standortes Schwaig setzt die Kreutzpointner

Unternehmensgruppe die seit 1988 anhaltende Tradition

ihres elektrotechnischen Engagements an und um den

Flughafen München konsequent fort. Der Baubeginn des neuen

Flughafens München im Jahr 1988 hat für die heutige Kreutzpointner-Unternehmensgruppe

einen wesentlichen Meilenstein

in ihrer erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung und beim

Aufbau ihrer elektrotechnischen Kompetenzen gesetzt. Seit der

Inbetriebnahme 1992 sind viele hundert Gebäudetechniker des

Burghauser Elektro-Traditionsbetriebs an so gut wie allen großen

Bau- und Erweiterungsprojekten des Flughafens beteiligt

gewesen. Seit 1996 setzt die Flughafen München GmbH zudem

in einem Rahmenvertrag für die Wartung und Instandhaltung

der Elektro- und Beleuchtungsanlagen auf Kreutzpointner.

mt 01 2020

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!