16.11.2020 Aufrufe

mt 01 2020 Kreutzpointner Unternehmensgruppe

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“: Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“:
Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Menschen

FREIBERG

AEK ist stolz auf ihre zwei

frischgebackenen Techniker

Mit Toni Pieper und Dave Dittrich verfügt unsere sächsische Unternehmensschwester

AEK GmbH seit Juli über zwei frischgebackene neue Techniker mit hohen fachspezifischen

Kompetenzen. Die beiden absolvierten erfolgreich ihre Schulausbildung zum

„Staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik“.

Nach seiner Ausbildung zum Mechatroniker bei einem AEK-

Großkunden startete Toni Pieper 2015 seine weitere Karriere

bei unserer AEK. Von August 2016 bis Juli 2020 besuchte er

das Berufliche Schulzentrum für Technik III in Chemnitz und

absolvierte dort in Teilzeit die Technik-Fachschule in der Fachrichtung

Elektrotechnik: Tonis Schwerpunkt lag dabei auf der

Energie- und Automatisierungstechnik. Nach seinem Abschluss

als „Staatlich geprüfter Techniker für Elektrotechnik“ ist Toni

Pieper hauptsächlich bei Großkunden der AEK im Einsatz, für

die Erweiterungs- und Umbauprojekte an Tiegelziehanlagen

durchgeführt werden.

Ein waschechtes AEK-„Gewächs“ ist Dave Dittrich: Nach zwei

Schulpraktika 2009 und 2010 bei der AEK war er bereit für

die Kreutzpointner-Ausbildung zum Elektroniker für Informations-

und Telekommunikationstechnik, die er 2015 abschloss.

Gleich danach ließ er sich für Prüfmanagement und

Prüfprozeduren in der Kalibrierung zertifizieren, 2017 dann in

der TÜV-Akademie zum Datenschutzbeauftragten. Wie Toni

Pieper besuchte er von 2016 bis zum Abschluss im Juli 2020

ein Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik, dieses ist

aber in Dresden. Neben seiner Arbeit bei der AEK konzentrierte

er sich in Teilzeit in der Fachrichtung Elektrotechnik auf

den Schwerpunkt Energie- und Automatisierungstechnik. Mit

seinem Abschluss erhielt er auch die Fachhochschulreife.

Nun ist Dave Dittrich als „Staatlich geprüfter Techniker für

Elektro technik“ hauptsächlich in der EDV-Betreuung, bei der

Kalibrierung und bei Glasfasertechnik-Projekten im Einsatz.

„Wir gratulieren den beiden jungen Kollegen zum erfolgreich

bestandenen Techniker und freuen uns über ihre tolle Kompetenzerweiterung“,

freut sich AEK-Geschäftsführer Ulrich

Marschner.

Toni Pieper (li.) und Dave Dittrich sind sichtlich stolz auf ihren erfolgreichen

Abschluss zum „Staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik“.

Heike Kinateder (49) stammt aus Salzweg bei Passau. Nach einer

Lehre zur Bürokauffrau in einem Handwerksbetrieb arbeitete

sie zunächst bei der Caritas in Passau und lernte dort den

Personalbereich kennen. Sie bildete sich weiter zur Personalfachkauffrau

(IHK) und arbeitete anschließend für zwei Jahre

bei dem international bekannten Hemden-Hersteller Eterna als

Personalreferentin. Danach war sie vier Jahre beim Baumaschinenhersteller

Beutlhauser (1.200 Beschäftigte) als Personalreferentin

mit Schwerpunkt Recruiting tätig.

Über eine Personalvermittlungsfirma wurde Heike Kinateder

schließlich auf Kreutzpointner aufmerksam. Nach diversen Gesprächen

mit den Personalverantwortlichen unserer Firma war

sie überzeugt: „Die Chemie hat gleich gestimmt und ich wurde

sehr gut über meine künftigen Aufgaben informiert und so konnte

ich meinen beruflichen Veränderungswunsch umsetzen!“ Ihr

gefielen auch weitere Merkmale ihres neuen Arbeitsgebers und

des Arbeitsortes: „Ich finde es sehr gut, dass Kreutzpointner ein

Familienbetrieb ist, der ein stabiles Fundament hat und für die

Zukunft aufgestellt ist. Außerdem liegen mir Burghausen als

Stadt und die schöne umgebende Naturlandschaft, die Berge

sind schnell zu erreichen und auch meine Heimatregion ist nicht

weit weg.“

Das aus vier Kolleginnen und einer Auszubildenden bestehende

Team unserer Lohnbuchhaltung leitet Heike Kinateder nun seit

Anfang November und ist für die komplette Lohnbuchhaltung

verantwortlich.

mt 01 2020

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!