16.11.2020 Aufrufe

mt 01 2020 Kreutzpointner Unternehmensgruppe

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“: Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“:
Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekte

IM ZENTRUM VON MÜNCHEN

130-Millionen-Neubau des Münchner

Volkstheaters läuft gut über die Bühne

Im Februar 2021 endet eines unserer aktuell größten Projekte

in Münchens Zentrum, im Herbst 2021 wird es offiziell eröffnet

werden: Das Volkstheater in der Brienner Straße.

Seit Juni 2019 sind bis zu 40 unserer Gebäudetechniker in Aktion,

um den Auftrag im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich

erfolgreich abzuwickeln (siehe auch MT 1/2019).

So werden beispielsweise an die 5.000 Meter Starkstromkabel

N2XCH 4x120 SM/70, fünf Zentimeter dick, von unseren

Montage teams unter der Koordination der Bauleiter Fabian

Fraundorfer (Foto) und Stefan Strunz installiert. Insgesamt

sind es über zehn Kilometer der Hauptzuleitung für alle Gewerke.

„Die Kabeltrassen laufen wegen des völlig verschachtelten

Gebäudes alles andere als gerade und die Höhen im Neubau –

teilweise bis zu 12 Meter – sind extrem herausfordernd“, sagt

Fabian Fraundorfer. Hoher Organisations- und Planungssaufwand

ist außerdem durch die hohe Anzahl beteiligter Firmen

und entsprechend vieler Arbeitskräfte nötig: In Spitzenzeiten

befinden sich an die 450 Leute auf der Baustelle.

Geschäftsbereichsleiter Bernhard Ehegartner ist stolz auf seine

„Truppe“ vor Ort und freut sich, dass das Prestige-Projekt bisher

planmäßig seitens Kreutzpointner umgesetzt werden kann.

FÜR KRAFTWERK KAPRUN

Kreutzpointner Austria auf 1.730 m Höhe

Für die ABB Österreich ist Kreutzpointner Austria seit vielen Jahren ein zuverlässiger Elektrotechnik-Dienstleister. Nun wurde wieder

ein EKA-Leistungspaket für Trassierung, Verkabelung und Anschlussarbeiten am Kraftwerk Kaprun bestellt. Sieben Kilometer Kabel

und 350 Anschlüsse müssen dafür in dem Kraftwerk auf 1.730 Meter Höhe eingebracht werden – und das alles bei extrem beengten

Baustellenverhältnissen. Das im Schnitt bis zu sechs Mann starke EKA-Team wird von Projektleiter Wolfgang Kehrer gelenkt, vor Ort

ist Bauleiter Josef Rothenbuchner (Foto) verantwortlich.

mt 01 2020

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!