16.11.2020 Aufrufe

mt 01 2020 Kreutzpointner Unternehmensgruppe

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“: Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

DIE NEUE AUSGABE UNSERES MAGAZINS „MT – MENSCHEN UND TECHNIK“:
Spannende Einblicke in unsere Unternehmenskultur bietet die MT-Ausgabe des Jahres 2020 – 72 Seiten mit Stories, Fakten und News rund um unsere Menschen und die vielseitigen Projekte, die sie bewegen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekte

IN STRAUBING, HANNOVER, BURGHAUSEN UND NETPHEN

Industrie setzt auf Schaltanlagen von

Kreutzpointner

Schaltanlagen von Kreutzpointner sind ein Qualitäts-Begriff für Industriekunden aus

den verschiedensten Branchen, wie z. B. aus der Automobilherstellung, der Chemie

oder aus dem Maschinenbau: Unser Schaltanlagen-Team für Industrietechnik erfüllte

zahlreiche Aufträge für Stammkunden und gewann ein paar neue dazu.

Projektleiter Stefan Lechner fasst für unsere MT ein paar Beispiele

von Aufträgen der letzten Monate zusammen, die zumeist

für Industriekunden von unseren Fachkräften im Burghauser

Schaltanlagenbau abgewickelt wurden und einen Umsatz im

sechsstelligen Eurovolumen gebracht haben.

So beispielsweise im Auftrag des langjährigen Stammkunden

Albrecht: Für die TUM Straubing am „Campus für Nachhaltigkeit“

wurde ein zunächst lieferkritischer Auftrag angenommen –

„wegen Corona entspannte sich hier aber die Lage sogar und

wir konnten termingerecht fertigstellen“, so Stefan Lechner.

Auch für die Firma Scheuchl wurden Schaltanlagen für das VW-

Werk in Hannover gefertigt: „Keine große Herausforderung: Der

VW-Standard muss eingehalten werden, das können wir aber

durch unsere langjährige Zusammenarbeit mit dem Kunden problemlos

durchziehen.“

Für einen heimischen Kreutzpointner-Stammkunden, die Wacker

Chemie AG, wurde im Burghauser Wacker-Werk die komplette

Ausstattung für das neue Gebäude „LP 232“ erledigt: Es

handelte sich dabei um die komplette Schaltanlage inklusive Gebäudeverteiler.

Der Auftrag erstreckte sich über mehrere Projekte

und unterschiedliche Auftraggeber.

Als Neukunde unseres Schaltanlagenbaus konnte die Amova

GmbH aus Netphen in Südwestfalen gewonnen werden.

Das Maschinenbauunternehmen entwickelt maßgeschneiderte

Intralogistiklösungen für die Metallindustrie sowie für

Air-Cargo-Terminals und Containerhäfen. „Unsere intensiven

Bemühungen zur erstmaligen Auftragserteilung haben endlich

geklappt“, freut sich Stefan Lechner: So werden nun unter

seiner Projektleitung Steuerschränke, Leistungsschränke und

Klemmkästen für Amova gefertigt.

IN LINZ

EKA stattet Leichtathletik-Zentrum aus

Im Großraum Linz werden derzeit einige große Sportanlagen

neu errichtet: Unsere EKA konnte bei einem Projekt von Juni bis

September gute Erfahrungen in diesem Sektor erlangen. Durch

die gute Kundenbetreuung und die perfekte Zusammenarbeit

mit Kunde und E-Planer könnten weitere Projekte nachfolgen.

Im Auftrag des Oberösterreichischen Leichtathletik-Verbands

wurde das Leichtathletik-Zentrum in der Linzer Wieningerstraße

elektrotechnisch ausgerüstet. Über das Technische Büro

Breg als Elektro-Planer wurde eine neue Messeinrichtung

und Stromverteilung eingerichtet. Hinzu kamen Niederspannungsverkabelung

für die Außenanlage, Netzwerktechnik für

Zeitmessung mit LWL-Verkabelung und die Beleuchtung der

Ziel- und Allgemeinflächen. Projektleiter Markus Löberbauer

und Bauleiter Dominik Lang waren dafür mit einem vierköpfigen

Montageteam aktiv.

mt 01 2020

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!