07.12.2020 Aufrufe

KÜCHENPLANER Ausgabe 12-2020

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Siebenmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Siebenmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LivingKitchen / imm cologne<br />

Start ins Messejahr fällt flach<br />

Erst wurde Ende Oktober die LivingKitchen für 2021 abgesagt, dann kam Mitte November<br />

das Aus für die ohnehin als hybride Veranstaltung geplante Einrichtungsmesse imm cologne.<br />

„Wir mussten uns der Realität stellen, auch wenn sie schmerzt“, sagt die Koelnmesse.<br />

Die für den 20. bis 23. Januar 2021 geplante<br />

hybride Sonderedition der Einrichtungsmesse<br />

imm cologne wurde aufgrund<br />

der aktuellen Entwicklungen der Corona-<br />

Pandemie im europäischen und deutschen<br />

Umfeld abgesagt. Laut Gerald Böse, CEO<br />

der Koelnmesse, wurde diese Entscheidung<br />

in enger Abstimmung mit dem VDM<br />

als ideellem Träger der Messe sowie mit<br />

Ausstellern und weiteren Partnern getroffen.<br />

„Durch die aktuelle sehr dynamische<br />

Entwicklung gab es zuletzt eine zu starke<br />

Verunsicherung bei unseren Ausstellern<br />

und Besuchern“, lautet es in einer Pressemitteilung.<br />

Und da im Konzept der<br />

Sonder edition beide Formate – off- und<br />

online – eng miteinander verwoben waren<br />

und sich gegenseitig bedingen, habe auch<br />

eine rein digitale Veranstaltung unter diesen<br />

Umständen keinen Sinn.<br />

Foto: Bildschirmfoto<br />

„Angemessene Entscheidung“<br />

Das Ausstellungsthema Küche wurde<br />

bereits Ende Oktober reduziert. Umgesetzt<br />

werden sollte es nur noch als<br />

Teil der imm-Gesamtschau und nicht<br />

mehr als eigenständiges LivingKitchen-<br />

Event. Ausschlaggebend war wohl eine<br />

sehr verhaltene Resonanz innerhalb der<br />

Küchen industrie vor dem Hintergrund der<br />

komplizierten Pandemie-Situation. Für<br />

die Koelnmesse war dies ein Versuch, die<br />

Einrichtungsmesse imm unbedingt stattfinden<br />

zu lassen. Schließlich wird in Köln<br />

traditionell das internationale Möbeljahr<br />

eingeläutet. Notfalls konzentriert und mit<br />

einem hybriden Konzept. Dafür wurde<br />

auch ein ausgefeiltes Hygienekonzept entwickelt.<br />

Genützt hat es nicht. Oliver Frese,<br />

COO der Koelnmesse, erläutert zur jetzt<br />

getroffenen Entscheidung: „We make it<br />

happen war unser klares Bekenntnis der<br />

letzten Monate für die Durchführung der<br />

imm cologne im Januar 2021. Mit der Sonderedition<br />

der imm cologne wollten wir<br />

die aktuelle Krise aktiv gestalten. Diesen<br />

Plan müssen wir nun aufgeben. Denn<br />

das Vor-Ort-Erlebnis einer Messe ist und<br />

bleibt nun mal etwas Besonderes, und<br />

die Entwicklungen der letzten Wochen<br />

und insbesondere die jüngsten Rückmeldungen<br />

seitens unserer Kunden haben gezeigt,<br />

dass die heutige Absage dieser von<br />

uns sehr engagiert geplanten Sonderedition<br />

die richtige, weil der Situation angemessene<br />

Entscheidung ist.“<br />

Als „äußerst bedauerlich“ wertet auch<br />

Elmar Duffner, Präsident des Verbands<br />

der Deutschen Möbelindustrie (VDM),<br />

die Absage der Messe. „Angesichts der<br />

verschärften Corona-Infektionslage in<br />

Deutschland und vielen weiteren Ländern<br />

handelt es sich aber um eine richtige<br />

Entscheidung. Wir als ideeller Träger der<br />

imm cologne tragen die Absage mit.“<br />

Kein echter Treffpunkt<br />

Die Enttäuschung in Köln ist riesig: „Das<br />

ganze imm cologne-Team hat fest daran<br />

geglaubt, dass mit unserem Hygiene- und<br />

Sicherheitskonzept #B-SAFE4business<br />

und mit dem Konzept der hybriden Sonderedition<br />

vieles möglich gewesen wäre“,<br />

sagt Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter<br />

Messemanagement der<br />

Koeln messe. „Durch die aktuelle Situation<br />

wäre aber auch die Sonderedition der<br />

imm cologne nicht zu einem echten Treffpunkt<br />

für die Interiorbranche geworden –<br />

und damit würde sie unseren eigenen Ansprüchen<br />

und denen unserer Aussteller<br />

Abgesagt!<br />

Auf der Website<br />

livingkitchencologne.de<br />

findet<br />

sich auch<br />

der Link zu einer<br />

Video-Stellungnahme<br />

der<br />

Koelnmesse auf<br />

YouTube.<br />

und Besucher nicht gerecht werden“, so<br />

Matthias Pollmann weiter.<br />

Eintägiger Digitalevent im Januar<br />

Einen Sneak Preview auf die Trends, die<br />

Produkte und die relevanten Themen, die<br />

das nächste Jahr prägen werden, wird die<br />

imm cologne im Januar 2021 dennoch geben.<br />

„Kompakt an einem Tag, digital, emotional<br />

und im Dialog.“ Der exakte Termin<br />

wird noch kommuniziert.<br />

Blickrichtung imm cologne 2022<br />

2022 soll die imm cologne dann wieder<br />

stattfinden. Gewohnt physisch und ergänzt<br />

um eine digitale Erweiterung. Das<br />

Konzept dafür werde in den kommenden<br />

Wochen gemeinsam mit der Industrie<br />

aufgestellt, kündigt die Koelnmesse an.<br />

„Als größte Möbelnation Europas braucht<br />

Deutschland die imm cologne als zentrale<br />

Leitmesse. Wir werden alles daransetzen,<br />

gemeinsam mit der Koelnmesse<br />

eine schlagkräftige und innovative imm<br />

cologne 2022 auf die Beine zu stellen.“,<br />

ergänzt Jan Kurth, Hauptgeschäftsführer<br />

des Verbands der Deutschen Möbelindustrie<br />

VDM. Der Termin: 19. Januar bis<br />

23. Januar 2022. Die LivingKitchen ist turnusmäßig<br />

wieder 2023 dran.<br />

<strong>12</strong>/<strong>2020</strong> <strong>KÜCHENPLANER</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!