07.12.2020 Aufrufe

KÜCHENPLANER Ausgabe 12-2020

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Siebenmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Siebenmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KWC exklusiv bei Naber<br />

Naber und KWC sind eine exklusive<br />

Vertriebspartnerschaft eingegangen.<br />

Ab Januar 2021 gibt es die hochwertigen<br />

Swiss-made Armaturen<br />

im Küchenfachhandel in Deutschland<br />

ausschließlich über den Nordhorner<br />

Zubehörspezialisten. Sonst<br />

bei keinem anderen Großhändler<br />

und bei keinem Verband. Die Exklusiv-Kooperation<br />

bezieht sich ausdrücklich<br />

auf den Küchenfachhandel.<br />

SHK-Kunden, die ihre Produkte<br />

über den sanitären Fachgroßhandel<br />

beziehen, werden dort weiterhin<br />

KWC-Armaturen erhalten.<br />

Naber erwartet ein „vitales Interesse“<br />

an den Armaturen von KWC<br />

bei Küchenplanern und dem Zubehör-Fachhandel.<br />

Der Verkauf startet<br />

mit Jahresbeginn im Januar<br />

2021. „Alle KWC-Küchenarmaturen<br />

werden in Kürze im Onlineshop naber.com<br />

präsent sein“, kündigt das<br />

Unternehmen an. Nach dem Login<br />

ins Händlerportal stehen registrierten<br />

Kunden neben den Produktinformationen<br />

auch direkt die<br />

Preisangaben zur Verfügung. Eine<br />

Auswahl der verfügbaren KWC-<br />

Armaturen wird zudem im Naber<br />

Print-Katalog 2021/22 zu finden<br />

sein. Dieser wird im Dezember<br />

<strong>2020</strong> ausgesendet und ist Online<br />

im Download verfügbar.<br />

Foto: Naber<br />

Neu bei Naber im „Armate“-Armaturenprogramm: „Luna E1“, hier in mattem Schwarz.<br />

Die Kooperation kommentiert<br />

der Zubehörspezialist so: „KWC<br />

und Naber verbindet der Anspruch<br />

an exzellentes Design und beste<br />

Qualität, denn nur wertbeständige<br />

Armaturen mit einem hohen Gebrauchsnutzen<br />

sind nachhaltig und<br />

bieten Komfort im Küchenalltag.<br />

Die Armaturen des Schweizer Herstellers<br />

sind in die zuverlässigen<br />

logistischen Abläufe am Standort<br />

Nordhorn eingebunden sowie in<br />

den weitreichenden Kundenservice,<br />

den Naber in allen Küchenzubehör-<br />

Sortimenten bietet.“<br />

Trendfairs fährt dauerhaft mehrgleisig<br />

Etwa 28 000 Besuche insgesamt, 7614 eindeutige<br />

Besucher und 4718 überreichte<br />

Visitenkarten. Diese Zahlen meldet Messeveranstalter<br />

Trendfairs für die Onlineplattform<br />

kuechenherbst.online und wertet<br />

dies als einen „vollen Erfolg“. Nun soll<br />

das Format entwickelt und ab 2021 stets<br />

mit physischen Messen verknüpft werden.<br />

So zum Beispiel mit der küchenwohntrends<br />

/ möbel austria Salzburg im Mai sowie<br />

den Ausstellungen und Messezentren<br />

der Küchenmeile im September. Die Premiere<br />

von kuechenherbst.online habe bewiesen,<br />

so Trendfairs, dass Küche „digital<br />

kann“ und Fachmessen virtuell sowie hybrid<br />

funktionieren.<br />

Kernzeit von kuechenherbst.online<br />

war vom 19. bis 25. September. Also die<br />

Zeit der Hausausstellungen der Küchenmöbelhersteller<br />

im Rahmen der Küchenmeile.<br />

Doch auch danach sei die Plattform<br />

gut besucht gewesen. Die Zahl<br />

der Visitenkartenübergaben sei in dieser<br />

zweiten Phase bis zum 19. November<br />

nochmals um 9,5 % gestiegen, die Standbesuche<br />

um 23 % und die Zahl der eindeutigen<br />

Besucher um mehr als 59 %.<br />

Die Video-Streams wurden insgesamt<br />

3533-mal abgerufen. Dabei habe sich der<br />

Kreis der Messegäste erweitert. Der Veranstalter<br />

zählte nach eigenen Angaben<br />

<strong>12</strong>00 Erstbesucher, die bisher noch nie<br />

eine Präsenz-Fachmesse zu Küche und<br />

Wohnen von Veranstalter Trendfairs in<br />

Löhne, München oder Salzburg genutzt<br />

hatten.<br />

Die Online-Plattform kuechenherbst.online<br />

bündelte die Messepräsenz zahlreicher<br />

Unternehmen.<br />

Foto: Trendfairs<br />

<strong>12</strong>/<strong>2020</strong> <strong>KÜCHENPLANER</strong> 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!