07.12.2020 Aufrufe

KÜCHENPLANER Ausgabe 12-2020

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Siebenmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Siebenmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alle reden von<br />

Nachhaltigkeit.<br />

Wir bauen sie ein.<br />

Die Grundig Nachhaltigkeits-<br />

Serie – mit Trommelgehäusen<br />

aus recycelten PET-Flaschen.<br />

Foto: Amica<br />

Von Rot bis Blau: Wer sich eine stylishe Kochlocation wünscht, ist mit der neuen<br />

Koppfrei-Haube „Illum“ von Amica gut ausgestattet. Es gibt sie in 80 und 60 cm<br />

Breite. Neu sind auch Modelle mit einstellbarer Lichtfarbe von Kalt- bis Warmweiß.<br />

Schwarze Hauben<br />

mit Lichtkonzept<br />

Es ist die vermutlich sauberste Art,<br />

Plastikmüll zu recyceln: Bis heute haben<br />

wir den Kunststoff von über 25 Millionen<br />

Plastikflaschen in mehr als 400.000<br />

innovativen Trommelgehäusen aus<br />

recyceltem PET-Material verbaut. Auch<br />

sonst präsentieren unsere Waschmaschinen<br />

und Waschtrockner sich in jeder Hinsicht<br />

umweltfreundlich: Sie sparen Wasser<br />

und Energie – und sind dabei auch noch<br />

besonders leise. Sie sehen: Die Grundig<br />

Nachhaltigkeits-Serie ist eine rundum<br />

saubere Sache.<br />

Schwarz zieht sich als Trendfarbe durch<br />

alle Wohnwelten und prägt längst auch<br />

modernes Küchendesign. Gerade Dunstabzugshauben<br />

wissen unübersehbare<br />

Designakzente zu setzen. Auch im neu<br />

aufgestellten Haubenprogramm von<br />

Amica spielen matt-schwarze Oberflächen<br />

eine große Rolle. Ebenso wie Licht,<br />

dem weiteren wesentlichen Gestaltungselement<br />

in modernen Wohnküchen.<br />

Einstellbare Lichtfarbe<br />

So präsentiert sich die neue, sehr klar<br />

gestaltete Designhaube „Trans“ mit<br />

einem schwarzen Glasschirm samt umlaufendem<br />

transparenten Glasstreifen.<br />

Das bringt Größenwirkung auch in das<br />

kleinste Format. Drei neue Kopffreihauben<br />

gehören zur Produktfamilie. In den<br />

drei Breiten 90, 80 und 60 cm. Ihr besonderer<br />

Zusatznutzen: Die LED-Beleuchtung<br />

lässt sich in der Farbe stufenlos regulieren.<br />

Und das in einer Bandbreite<br />

von 3000 bis 6600 Kelvin. Also von kaltbzw.<br />

neutral-weiß (fürs Vorbereiten und<br />

Kochen) bis warm-weiß (für die gemütlichen<br />

Stunden). In der Intensität gedimmt<br />

werden kann das Licht der Hauben<br />

auch. Eingesetzt werden können<br />

die „Trans“-Modelle wahlweise im Abluft-<br />

oder Umluftbetrieb. Sie verfügen<br />

über vier Leistungsstufen mit einer Lüfterleistung<br />

von 200-505 m 3 /h, in der Intensivstufe<br />

können sogar 7<strong>12</strong> m 3 /h eingestellt<br />

werden. Eingestuft sind sie in<br />

Energieeffizienzklasse A + .<br />

Von Rot bis Blau<br />

Für alle, die es farbig lieben und eine<br />

stylishe Kochlocation wünschen, bietet<br />

Amica die beiden neuen „Illum“ Kaminhauben<br />

an. Auch sie sind kopffrei gestaltet<br />

und in 80 cm („KHF 685 650 S“)<br />

bzw. 60 cm („KHF 665 650 S“) erhältlich.<br />

Hinter der Namensgebung „Illum“<br />

steht ein Lichtkonzept, das nicht nur für<br />

die helle Ausleuchtung der Arbeitszone<br />

durch LED-Licht sorgt, sondern als<br />

besonderes Highlight zusätzlich durch<br />

RGB-Leuchtmittel ein stimmungsvolles<br />

farbiges Effektlicht (14 W) rund um die<br />

beiden Glasschirme schafft. Über das<br />

Display kann die Wunschfarbe individuell<br />

von warm bis kühl variiert werden.<br />

Konkret von Rot über Orange, Gelb,<br />

Grün, Lila bis zu Blau. Wer will, kann<br />

auch den automatisch ablaufenden Farbwechsel<br />

wählen.<br />

Mit Nachlaufautomatik<br />

Auch die „Illum“-Hauben arbeiten sowohl<br />

im Abluft- als auch Umluftbetrieb.<br />

Gesteuert werden sie über TouchSlider.<br />

Dabei können fein dosierbar 10 Leistungsstufen<br />

von 277 bis 594 m 3 /h abgerufen<br />

werden. Eine 15-minütige Nachlaufautomatik<br />

gibt es auch. Eingestuft<br />

sind sie in Energieeffizienzklasse A + .<br />

Weitere Modelle in der Trendfarbe<br />

Schwarz ergänzen das ohnehin umfangreiche<br />

Haubenprogramm: eine Inselhaube,<br />

drei Kaminhauben und eine<br />

Flachschirmhaube.<br />

Hergestellt<br />

mit ca.<br />

60<br />

recycelten<br />

PET-Flaschen<br />

<strong>12</strong>/<strong>2020</strong><br />

grundig.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!