07.12.2020 Aufrufe

KÜCHENPLANER Ausgabe 12-2020

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Siebenmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Siebenmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Küchenfertigung<br />

Poggenpohl<br />

wechselt zu „AvoriTech“<br />

Seit 2007 ließ Poggenpohl seine besondere 8-mm-Aluminium-Zarge bei Blum in<br />

Höchst produzieren. Nun folgte der Wechsel zu Hettich – und zum Auszugsystem<br />

„AvoriTech“. Eine der prägnantesten sichtbaren Veränderungen: Das 8-mm-Maß<br />

läuft jetzt rundum. Eingeführt wird das Produkt am 1. April 2021.<br />

„Unser neues Schubkastensystem ‚AvoriTech‘ ist mehr<br />

als nur eine Weiterentwicklung“, erklärt Poggenpohl-<br />

Geschäftsführer Ralf Marohn. „Gemeinsam mit Hettich<br />

haben wir das Prinzip der einzigartigen Poggenpohl-<br />

Zarge in wichtigen Bereichen funktional und ästhetisch<br />

komplett überarbeitet. Damit heben wir die<br />

8-mm-Zarge produkttechnisch auf ein höheres Niveau.<br />

Mit ‚AvoriTech‘ bleiben wir unserer Designlinie<br />

treu und unterstreichen unseren Führungsanspruch<br />

im internationalen Premium- und Luxus-Küchendesign.“<br />

Weniger ist diesmal mehr<br />

Für Poggenpohl steht das Unterflur-System „AvoriTech“<br />

für die hohe Kunst der Reduktion. Umgesetzt<br />

mit Aluminium im matten Oberflächenfinish, einer<br />

Materialbreite von nur 8 mm sowie exakt im 90°-Winkel<br />

gebogen Kanten. Die Verstellelemente verbergen<br />

sich hinter dezenten Abdeckkappen. In Material und<br />

Farbigkeit genau auf Zargen und Rückwände abgestimmt<br />

und nahezu flächenbündig eingebaut seien<br />

diese Kappen am Schubkasten fast unsichtbar, so der<br />

Küchenmöbelhersteller. Vom Hersteller Hettich heißt<br />

es dazu im Detail: „Zur Montage lassen sie sich einfach<br />

abnehmen und wieder anbringen. So ist der Verstellmechanismus<br />

auch im eingebauten Schubkasten<br />

gut erreichbar, und die Blenden können schnell und<br />

präzise seitlich und in der Höhe ausgerichtet werden.<br />

Ebenfalls leicht zugänglich ist die Neigungsverstellung<br />

hinter der Rückwand. Zwei übereinanderliegende<br />

Frontadapter sorgen zudem für eine besonders<br />

hohe Stabilität der Blende.“<br />

„Revolutionäres Führungsprinzip“<br />

Eine Stahlseil-Synchronisation soll einen ausgezeichneten<br />

Laufkomfort der Auszugführungen garantieren.<br />

Das System böte auch langfristig höchste Seitenstabilität<br />

und minimale Absackwerte. „Und das sogar<br />

bei schwer beladenen Auszügen“, betont der Beschlagspezialist<br />

aus Kirchlengern. Dies sorge für ein<br />

perfektes Fugenbild und klare Linienführung. Deshalb<br />

steht für Poggenpohl fest: „‘AvoriTech‘ ist daher die<br />

erste Wahl für grifflose Küchen im High-end-Bereich<br />

mit großformatigen Fronten.“ Und ein weiteres Detail:<br />

„Beim ‚AvoriTech‘ ist kein Ausfräsen des Bodens nötig.<br />

Ohne offene Spanplatten wird die Quellgefahr minimiert,<br />

so ist das komplette System deutlich besser vor<br />

Feuchtigkeit geschützt.“<br />

Rundum klare<br />

Kante: die<br />

8-mm-Zarge<br />

von Poggenpohl<br />

wird<br />

künftig von<br />

Hettich produziert.<br />

Dabei<br />

kommt das neu<br />

entwickelte<br />

„AvoriTech“-<br />

Unterflursystem<br />

zum Einsatz.<br />

Foto: Biermann<br />

72 <strong>KÜCHENPLANER</strong> <strong>12</strong>/<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!