07.12.2020 Aufrufe

KÜCHENPLANER Ausgabe 12-2020

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Siebenmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

Die Fachzeitschrift KÜCHENPLANER zählt zur Pflichtlektüre der deutschen Küchenspezialisten. Siebenmal jährlich werden mehr als 6.000 Küchenplaner und Einkäufer in den Küchenfachmärkten, Küchenfachabteilungen in Möbelhäusern, Küchenstudios und in der Küchenindustrie angesprochen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hausgeräte<br />

Foto: Beko<br />

Der Einbaubackofen<br />

der<br />

„HygieneShield“-<br />

Reihe verfügt<br />

über zwei separate<br />

Desinfektionsprogramme.<br />

Viren und Bakterien<br />

den Kampf angesagt<br />

„HygieneShield“ – So nennt Hausgerätehersteller<br />

Beko eine neue Produktreihe<br />

mit besonderem Nutzen. Mithilfe von UV-<br />

Licht, Hitze oder Dampf sollen bis zu 99 %<br />

der Bakterien und Viren auf Kleidung, Geschirr<br />

oder sonstigen Gegenständen reduziert<br />

werden. Sieben Geräte umfasst die<br />

Reihe.<br />

Durch die Corona-Pandemie das Thema<br />

Hygiene hat in den vergangenen Monaten<br />

weltweit einen höheren Stellenwert erhalten.<br />

Eine von Beko in 31 Ländern durchgeführte<br />

Verbraucherstudie hat gezeigt: 75 %<br />

der Befragten putzen seither häufiger, 64 %<br />

waschen öfter ihre Wäsche und 68 % achten<br />

mehr auf die Sauberkeit von Produktver<br />

packungen. An diesem Punkt setzt die<br />

neue „HygieneShield“-Produktlinie von<br />

Beko an. Die Geräte setzen auf Methoden<br />

wie UV-Licht, Dampf und Wärme. Erhältlich<br />

sind ein UV-Reiniger, ein Kombikühlschrank,<br />

eine Waschmaschine, zwei<br />

Wäschetrockner, ein Einbauofen und ein<br />

Geschirrspüler. In Deutschland werden<br />

ausgewählte Geräte der Produktreihe verfügbar<br />

sein. Um welche es sich konkret<br />

handelt, wurde noch nicht genannt.<br />

Für ein sicheres Gefühl daheim<br />

„Wir hoffen, dass unsere Produkte den<br />

Verbrauchern in ihren eigenen vier Wänden<br />

ein sicheres Hygienegefühl geben<br />

werden und wir uns alle weiterhin an die<br />

,neue Normalität‘ anpassen", sagte Hakan<br />

Bulgurlu, CEO des Beko-Mutterkonzerns<br />

Arçelik, bei der Vorstellung der neuen<br />

Reihe. Laut Bulgurlu werden die eingesetzten<br />

Technologien von der biomedizinischen<br />

Forschungsorganisation Airmid<br />

Health Group getestet. So habe sich gezeigt,<br />

dass „HygieneShield“-Waschmaschinen<br />

und -Kühlschränke Bakterien<br />

und Viren „um mehr als 99 % reduzieren“.<br />

Die Tests von Airmid für den UV-Reiniger<br />

und den Wäschetrockner laufen noch.<br />

Das Unternehmen geht davon aus, dass<br />

die Test- und Zertifizierungsverfahren bis<br />

November abgeschlossen werden können.<br />

Der Geschirrspüler der neuen Reihe wird<br />

von der Hochschule Rhein-Waal getestet.<br />

Dieser Test- und Zertifizierungsprozess<br />

fand im Oktober statt.<br />

Gegenstände desinfizieren<br />

Bis zu fünf Tage könne das Coronavirus<br />

auf glatten Oberflächen überleben. Aus<br />

diesem Grund hat Beko den UV-Reiniger<br />

entwickelt: Mithilfe einer UV-Lichttechnologie<br />

können Gegenstände im 20-bis<br />

40-Minutentakt gereinigt werden, ohne<br />

dass sie dabei beschädigt werden. Das Gerät<br />

kann überall im Haus platziert werden<br />

und wird über ein Touchdisplay bedient.<br />

Speziell für die Küche<br />

Speziell für die Küche hat Beko mit dem<br />

Einbaubackofen und der Geschirrspülmaschine<br />

zwei Hygiene-Helfer entwickelt,<br />

die beide mit Wärme und Dampf arbeiten.<br />

Der Einbaubackofen verfügt über zwei<br />

separate Desinfektionsprogramme: eines<br />

nutzt die Desinfektionskraft von gesättigtem<br />

Dampf, das andere nutzt Wärme.<br />

Beide arbeiten bei 70 °C oder <strong>12</strong>0 °C. Die<br />

Verwendung des Ofens bei 70 °C für 15<br />

Minuten desinfiziert laut Beko die Oberflächen<br />

von Lebensmittelverpackungen,<br />

„ohne deren Geschmack und Struktur<br />

zu beeinträchtigen“. Die Verwendung des<br />

Ofens bei <strong>12</strong>0 °C für 20 Minuten desinfiziere<br />

Gegenstände wie Metallschüsseln<br />

und Glasprodukte.<br />

Zwei Temperaturen<br />

Der neue Geschirrspüler kommt mit einer<br />

Hygienefunktion mit Dampf und zusätzlichen<br />

Heißspülfunktionen. Der Dampfnebel,<br />

der bei höheren Temperaturen und<br />

zusätzlicher Heißspülung entsteht, sorge<br />

für die einwandfreie Reinigung der<br />

Oberfläche jedes Geschirrteils. Die „Hygiene-Intense“-Funktion<br />

kann zu jedem<br />

Programm hinzugeschaltet werden. Dies<br />

ermöglicht die Desinfektion bei höheren<br />

Temperaturen von 60 °C (während der<br />

Hauptspülung) und 70 °C (Heißspülung).<br />

Dabei wird die Temperatur 50 Minuten<br />

lang über 60 Grad gehalten, um Küchenutensilien<br />

zu desinfizieren.<br />

Mit Desinfektionsschublade<br />

Speziell für Lebensmittel wurde der Kombikühlschrank<br />

mit Desinfektionsschublade<br />

entwickelt: In etwa 40 Minuten werden<br />

laut Beko über 99 % der Bakterien und Viren<br />

von versiegelten Verpackungen entfernt.<br />

Dafür müssen diese „einfach in die<br />

separate Desinfektionsschublade gelegt<br />

werden, welche ebenfalls mit der innovativen<br />

UV-Lichttechnologie ausgestattet<br />

ist“. Ein Abwischen der Verpackungen sei<br />

nicht nötig.<br />

Drei Geräte der Wäschepflege runden<br />

die Linie ab.<br />

60 <strong>KÜCHENPLANER</strong> <strong>12</strong>/<strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!