29.01.2021 Aufrufe

Mind-Mag 140

Die Zeitschrift von Mensa in Deutschland (MinD), des deutschen Ablegers der weltweiten Hochbegabten-Organisation Mensa.

Die Zeitschrift von Mensa in Deutschland (MinD), des deutschen Ablegers der weltweiten Hochbegabten-Organisation Mensa.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hilfe,<br />

da sind ja<br />

Hochbegabte<br />

in der<br />

Klasse.<br />

Die erfreuliche Quintessenz: Begabungsförderung<br />

wirkt – und<br />

insbesondere die administrativ<br />

recht unkompliziert umzusetzenden<br />

Akzelerationsmaßnahmen<br />

spielen dabei ziemlich weit<br />

vorne mit. (Interessierte finden<br />

eine kontinuierlich aktualisierte<br />

Liste der Wirkfaktoren unter<br />

http://mind-mag.de/link/hattie)<br />

Gut für<br />

Hochbegabte?<br />

Eine spannende Frage, die<br />

Hatties Studie nicht beantwortet,<br />

ist jedoch,<br />

was gute Lehrkräfte<br />

speziell für Hochbegabte<br />

ausmacht.<br />

Ist es hohe fachliche<br />

Kompetenz?<br />

Ein bestimmtes<br />

Persönlichkeitsprofil?<br />

Muss<br />

eine Lehrkraft für<br />

Hochbegabte selbst<br />

hochbegabt sein?<br />

Oder brauchen<br />

Hochbegabte im Grunde<br />

nur dasselbe wie alle Schülerinnen<br />

und Schüler – beziehungsweise<br />

ist es umgekehrt<br />

vielleicht eher so, dass auch<br />

die durchschnittlich Begabten<br />

mit einer „optimalen“ Hochbegabten-Lehrkraft<br />

besser fahren<br />

würden als mit dem Durchschnittslehrer?<br />

(Die Frage, ob es<br />

einer speziellen „Hochbegabten-Didaktik“<br />

bedarf, ist übrigens<br />

bis heute nicht abschließend<br />

geklärt.) Und was wünschen<br />

sich eigentlich die Hochbegabten<br />

selbst? Auf diese<br />

Fragen will ich in diesem Artikel<br />

eingehen.<br />

Die gute Lehrkraft –<br />

ein Universaltalent<br />

Meine eigene geplante zweite<br />

Schullaufbahn nach dem Abitur<br />

Also lautet ein Beschluß:<br />

Daß der Mensch was lernen muß.<br />

Daß dies mit Verstand geschah<br />

war Herr Lehrer Lämpel da.<br />

(Wilhelm Busch: Max und Moritz, vierter Streich)<br />

Abbildung: wikimedia gemeinfrei<br />

SCHULE UND HOCHBEGABUNG<br />

auf der anderen Seite des Katheders<br />

(Pult/Lehrstuhl) scheiterte<br />

seinerzeit ja schon am frühen<br />

Aufstehen. Aber die Anforderungen<br />

an Lehrkräfte umfassen<br />

natürlich weit mehr als nur das.<br />

Individuell auf alle Schülerinnen<br />

und Schüler eingehen; zu<br />

allen möglichen Diversitätsfaktoren<br />

von Geschlecht und Migrationshintergrund<br />

über Rechenschwäche<br />

und ADHS bis<br />

hin zur Hochbegabung etwas<br />

Kluges sagen können; nicht nur<br />

fachlich, sondern auch sozial<br />

und emotional kompetent sein;<br />

Eltern beraten; Wissenschaftlerinnen<br />

bei ihren Studien unterstützen;<br />

nebenbei noch administrative<br />

Aufgaben in den<br />

ohnehin überfüllten Tagesplan<br />

einbauen, die einem nonchalant<br />

„von oben“ aufgedrückt<br />

werden – von wegen, Lehrer haben<br />

morgens recht und nachmittags<br />

frei!<br />

Jede Lehrkraft, die sich bemüht,<br />

einen guten Job zu machen<br />

– und ich glaube, das sind<br />

die meisten, auch wenn die<br />

„schwarzen Schafe“ oft ungebührlich<br />

viel Aufmerksamkeit<br />

bekommen und so das Bild zu<br />

Unrecht prägen –, hat meinen<br />

höchsten Respekt. Als „eierlegende<br />

Wollmilchsau“ hat man<br />

es echt nicht leicht.<br />

Merkmale guter<br />

Lehrkräfte<br />

Systemische Ansätze gehen<br />

davon aus, dass die<br />

Bedeutung eines Begriffs<br />

nicht naturgegeben ist, sondern<br />

über soziale Konsensbildung<br />

ausgehandelt wird – Bedeutungen<br />

können sich also<br />

auch verschieben. Das gilt na-<br />

mind magazin <strong>140</strong>/februar 2021 | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!