29.01.2021 Aufrufe

Mind-Mag 140

Die Zeitschrift von Mensa in Deutschland (MinD), des deutschen Ablegers der weltweiten Hochbegabten-Organisation Mensa.

Die Zeitschrift von Mensa in Deutschland (MinD), des deutschen Ablegers der weltweiten Hochbegabten-Organisation Mensa.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SENIOREN<br />

NOKS NAUTA<br />

Alt und hochbegabt<br />

Ein Gespräch über eine besondere und<br />

bisher kaum beachtete Lebenssituation.<br />

Hochbegabung bei Kindern ist als Thema in der Gesellschaft<br />

längst angekommen, und es wurde inzwischen viel zu<br />

hochbegabten Kindern geforscht und geschrieben. Während<br />

es in den letzten zehn Jahren sogar zur Hochbegabung bei<br />

Erwachsenen einen Ratgeber–Boom gibt, dachte bislang<br />

kaum jemand an die hochbegabten Senioren.<br />

N<br />

oks Nauta und Ine Schouwstra<br />

sind die Herausgeberinnen<br />

des ersten Buchs über<br />

hochbegabte Senioren. Sieben<br />

Autoren mit unterschiedlichen<br />

und sich ergänzenden Fachkenntnissen<br />

kommen zu Wort.<br />

Die Besonderheiten<br />

hochbegabter<br />

Senioren<br />

Noks Nauta. Foto: Nauta<br />

Die Forschung zu hochbegabten<br />

Senioren steckt in den Kinderschuhen,<br />

in diesem Buch jedoch<br />

vermitteln praktische Geschichten<br />

ein Bild davon, was hochbegabte<br />

Senioren erleben können.<br />

Oft werden hochbegabte Senioren<br />

als solche nicht erkannt.<br />

Infolge dessen können sie Einsamkeit<br />

und Langeweile erleben<br />

und psychische Erkrankungen<br />

entwickeln.<br />

Für das Wohlbefinden älterer<br />

Menschen und auch ihrer Angehörigen<br />

und des Pflegepersonals<br />

ist das Wissen über die<br />

Eigenschaften und Bedürfnisse<br />

hochbegabter Senioren sehr<br />

wichtig.<br />

Über die Autorinnen<br />

Über die Bedeutung der Hochbegabung<br />

bei Senioren sprechen<br />

wir mit Noks Nauta. Sie<br />

ist Mensa-Mitglied und Mitglied<br />

der Triple Nine Society, erforscht<br />

als Ärztin und Psychologin<br />

seit vielen Jahren das Phänomen<br />

Hochbegabung bei Erwachsenen<br />

und Senioren. Sie hat<br />

dazu im Laufe der Jahre zahlreiche<br />

Bücher und Artikel veröffentlicht.<br />

Im In- und Ausland<br />

hält sie Vorträge hierzu und gibt<br />

Workshops.<br />

Noks Nauta ist zudem Ehrenvorstand<br />

und Mitgründerin des<br />

Instituts Hochbegabung bei Erwachsenen<br />

in den Niederlanden<br />

(www.ihbv.nl). Die Stiftung<br />

möchte die Lebensumstände<br />

von hochbegabten Erwachsenen<br />

durch Sammlung, Dokumentation<br />

und Verbreitung von Wissen<br />

über hochbegabte Erwachsene<br />

verbessern.<br />

Noks Nauta lebt in den Niederlanden.<br />

(Weitere Informationen<br />

unter: www.noksnauta.nl.)<br />

Da sie das 70. Lebensjahr überschritten<br />

hat, hat sie das Bedürfnis,<br />

das Wissen über hochbegabte<br />

Senioren stärker zu verbreiten.<br />

So hat sie zusammen mit<br />

den Autoren Ine Schouwstra,<br />

Emmy Boudeling, Gemma Geertshuis,<br />

Berit Hooghoudt-van<br />

der Veen, Marieke Schuurmanvan<br />

der Heyden und Ido van<br />

mind magazin <strong>140</strong>/februar 2021 | 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!