17.03.2021 Aufrufe

PFALZ-MAGAZIN Frühling 1258

Das neue Pfalz-Magazin ist da! Alles erfahren, was es rund um Pfälzische Lebensart, Genuss, Kultur und Reisen geht!

Das neue Pfalz-Magazin ist da! Alles erfahren, was es rund um Pfälzische Lebensart, Genuss, Kultur und Reisen geht!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kulinarisches<br />

...Pfälzische Rezept<br />

Pälzer Fläschknepp mit Meerrettichsoß<br />

(Pfälzische Fleischklöße)<br />

Zutaten (4 Personen) oder 2 Pfälzer<br />

Zubereitung:<br />

2-3 altbackene Brötchen<br />

evtl. etwas Semmelbrösel<br />

750 g Hackfleisch (Rind und/oder Schwein)<br />

2-3 Eier<br />

1 Zwiebel, fein gehackt<br />

Salz, Pfeffer aus der Mühle<br />

etwas Muskatnuss, Kümmel, Thymian und<br />

Majoran, jeweils gemahlen<br />

1 EL gehackte, glatte Petersilie<br />

1,5 l Fleischbrühe<br />

2 EL Schnittlauchröllchen<br />

Für die Meerrettichsoße:<br />

60 g Butter<br />

1 Prise Salz<br />

250 ml Brühe<br />

125 ml Milch<br />

150 g frisch geriebener Meerrettich (zur Not auch aus dem Glas)<br />

ca 40g Mehl<br />

1 Prise Zucker<br />

etwas Zitronensaft<br />

1 – 2 EL Crème fraîche<br />

Frischer Majoran (getrockneter tut‘s auch zur Not)<br />

Wer es mag, kann auch Kapern hinzufügen, etwa wie bei den<br />

Königsberger Klopsen.<br />

Die Brötchen in Wasser einweichen. Das Hackfleisch in eine Schüssel<br />

geben, die Brötchen gut ausdrücken und zu dem Fleisch geben.<br />

Die Eier aufschlagen, zu dem Fleisch hinzugeben und alles mit Salz,<br />

Pfeffer, Zwiebeln, Muskatnuss, Kümmel, Thymian, Majoran und<br />

Petersilie würzen.<br />

Die Masse gut vermischen und im Kühlschrank etwa 1 Stunde ziehen<br />

lassen. Mit feuchten Händen etwa eigroße Klöße formen. In<br />

einem weiten Topf die Fleischbrühe erhitzen und die Klöße in der<br />

siedenden Brühe garen lassen. Steigen sie an die Oberfläche, sind<br />

sie gar. Die Pälzer Flääschknepp aus dem Sud heben, abtropfen<br />

lassen und mit Meerrettichsoße servieren.<br />

Meerrettichsoße:<br />

Aus der Butter und dem Mehl eine Schwitze herstellen. Unter Rühren<br />

nach und nach Brühe un Milch zugießen und aufkochen. Dann<br />

mit Salz und Zucker würzen. Zum Schluss den Meerrettich zugeben.<br />

Für wenige Minuten köcheln lassen. Mit den Gewürzen und<br />

Crème fraîche abschmecken<br />

Die Fläschknepp (Fleischklöße) schmecken auch gut mit Weinsauerkraut<br />

und brauner Soße.<br />

Zu dem Pfälzer Gericht trinkt man einen Rieslingschorle.<br />

Typisch Pfalz eben!<br />

Foto: Fotolia<br />

16 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!