17.03.2021 Aufrufe

PFALZ-MAGAZIN Frühling 1258

Das neue Pfalz-Magazin ist da! Alles erfahren, was es rund um Pfälzische Lebensart, Genuss, Kultur und Reisen geht!

Das neue Pfalz-Magazin ist da! Alles erfahren, was es rund um Pfälzische Lebensart, Genuss, Kultur und Reisen geht!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

©Rainer Sturm, pixelio.de<br />

Noch mehr<br />

Gute Nachrichten!<br />

Irgendwie kommt es einem vor, als würden negative Nachrichten in unseren Medien immer heftiger, häufiger<br />

und katastrophaler daher kommen. Und wer kein gefestigtes Nervenkostüm hat, könnte leicht in Panik geraten.<br />

D<br />

er geneigte Leser unseres pfalz-magazins wird es längst mitbekommen<br />

haben, dass wir uns negativen Nachrichten und<br />

politischen Themen gegenüber grundsätzlich verweigern.<br />

Das hat einen ganz wichtigen Grund; denn wer täglich die Meldungen<br />

in unseren fast ausnahmslos negativ orientierten Massenmedien<br />

verfolgt, bekommt schnell das Gefühl, dass der Weltuntergang<br />

unmittelbar bevorsteht. Vor allem in der letzten Zeit; aber dies ist<br />

nicht nur in den vergangenen Wochen und Monaten so, sondern<br />

schon seit vielen Jahrzehnten. Selbst die Gründe für diesen seltsamen<br />

Umstand möchten wir hier nicht beleuchten, denn ansonsten<br />

würden wir sehr schnell politisch werden, sondern stattdessen eine<br />

Art Gegenpol setzen und uns lieber mit den positiven Dingen hier<br />

auseinander setzen, die doch mindestens genauso wichtig sind.<br />

Deshalb wollen wir mal die „Frechheit“ wagen, hier positive Berichte<br />

zusammen zu tragen, die uns vielleicht etwas mehr optimistisch für<br />

den Rest des Jahres 2021 einstimmen:<br />

Neue Harvard-Studie: Ehrenamtliches Arbeiten führt zu einem<br />

glücklicheren und längeren Leben<br />

Eine neue Studie der Harvard-Universität besagt, dass Menschen,<br />

die anderen freiwillig helfen, wahrscheinlich länger leben. So sollen<br />

altruistische Taten die Menschen persönlich glücklicher und zufriedener<br />

machen. Insgesamt 13.000 Menschen über 50 Jahren aus<br />

den USA nahmen an dieser Harvard-Studie teil. Die Studie hat<br />

ergeben, dass wer sich freiwillig zwei Stunden die Woche für Andere<br />

engagiert, ein wesentlich geringes Sterblichkeitsrisiko gegenüber denjenigen<br />

hat, die das nicht tun. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass Freiwilligen-Arbeit<br />

unter älteren Erwachsenen nicht nur die Gemeinschaften<br />

stärkt, sondern auch unser eigenes Leben bereichert, indem<br />

sie unsere Bindungen zu anderen stärkt, uns ein Gefühl von Sinn und<br />

Wohlbefinden vermittelt und uns vor Gefühlen der Einsamkeit,<br />

Depression und Hoffnungslosigkeit schützt“ so Dr. Eric Kim, einer<br />

der Mitverfasser der Studie, von der Harvard School of Public Health.<br />

Damit einher geht eine geringere Wahrscheinlichkeit für körperliche<br />

Beeinträchtigungen samt einem höheren Wohlbefinden.<br />

Quelle: American Journal of Preventive Medicine<br />

6868

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!