17.03.2021 Aufrufe

PFALZ-MAGAZIN Frühling 1258

Das neue Pfalz-Magazin ist da! Alles erfahren, was es rund um Pfälzische Lebensart, Genuss, Kultur und Reisen geht!

Das neue Pfalz-Magazin ist da! Alles erfahren, was es rund um Pfälzische Lebensart, Genuss, Kultur und Reisen geht!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufräumen wird reich belohnt<br />

Weil er nach Protesten die Straße aufräumte, bekommt ein Schüler<br />

ein Stipendium und ein Auto geschenkt Als Dankeschön für das Aufräumen<br />

von Glasscherben und Müll nach den Protesten, bekam ein<br />

Schüler aus Buffalo USA ein Stipendium und ein Auto geschenkt.<br />

Antonio Gwynn Jr. begann mitten in der Nacht eine Straße in seiner<br />

unmittelbaren Nachbarschaft zu kehren. Nach den Protesten in Buffalo<br />

war diese voller Müll und Scherben gewesen. Also schnappte er<br />

sich kurzerhand einen Besen, sowie etliche Müllsäcke und begann<br />

aufzuräumen. Am nächsten Morgen, als die Nachbarn dann sahen,<br />

dass die Straße bereits aufgeräumt war, sprach sich die Aktion<br />

schnell in der Stadt herum und hatte große Dankbarkeit und Begeisterung<br />

zur Folge.„Ich habe in den lokalen Nachrichten gesehen,<br />

dass die Bailey Avenue in Buffalo mit Glas und Müll bedeckt war,“<br />

so Gwynn gegenüber dem TV-Sender CNN.<br />

„Ich wusste, dass die Leute die Straße morgens benutzen würden,<br />

um zur Arbeit zu fahren. Also habe ich mich schon nachts an die<br />

Aufräumarbeiten gemacht.“ Unter anderem erfuhr ein junger<br />

Mann aus den Nachrichten davon und entschloss sich, Gwynn aus<br />

Dankbarkeit seinen roten Mustang zu schenken. Und als der Geschäftsmann<br />

Bob Briceland aus Buffalo von diesem Geschenk<br />

erfuhr, beschloss er, dem Schüler außerdem eine kostenlose KfZ-<br />

Versicherung für ein Jahr zu schenken. Und zu guter Letzt bekam er<br />

vom Medaille College in Buffalo ein Stipendium für sein Studium<br />

geschenkt. Gwynn sei tief berührt von all diesen Geschenken, sagte<br />

er gegenüber CNN.<br />

Quelle: msn<br />

Kompostierbares „Saatgut-Konfetti“<br />

mit Samen heimischer Pflanzen<br />

Die Idee ist so einfach wie genial. Mit Konfetti werfen, dabei Spaß<br />

haben und gleichzeitig Wildblumen pflanzen. Jeder bunte Minifetzen<br />

ist kompostierbar und enthält 26 heimische Pflanzensamen.<br />

Angefangen hat es damit, dass das Insektensterben den Produktdesigner<br />

Philipp Weyer und Hannah Hartmann nahegeht. Deswegen<br />

haben die beiden als Wochenend-Projekt das Saatgut-Konfetti<br />

entworfen und anschließend ein Uni-Projekt daraus gemacht. Mit<br />

diesem Projekt haben sie dann ein paar Preise eingeheimst und wurden<br />

von der großen Nachfragen regelrecht überrumpelt. Philipp<br />

und Hannah wollen mit ihrem Produkt nicht nur etwas gegen das<br />

Insektensterben tun, sondern auch die Biodiversität unterstützen<br />

und zudem noch für nachhaltigen Spaß sorgen. Das Konfetti hat<br />

neben den Pflanzensamen als Grundstoff Stärke anstelle von Papier<br />

oder Plastik und ist damit kompostierbar. Die Samen sind sogenannte<br />

Lichtkeimer und müssen nicht verbuddelt werden, um zu<br />

blühen. „Es geht darum, die Klimakrise mit etwas Positivem zu verbinden.<br />

Die Chance zu sehen, der Umwelt etwas Gutes zu tun“, so<br />

Philipp Weyer. Saatgut-Konfetti hat den „Preis der Studierenden“<br />

auf dem „Rundgang“ der Kunsthochschule Kassel, den Publikumspreis<br />

des „UNIKAT- Ideenwettbewerbs“ sowie den „Green Concept<br />

Award 2019“ gewonnen.<br />

Das Saatgutkonfetti geht bereits in Kassel und Mainz in Geschäften<br />

über die Ladentheke, sowie auch online erhältlich und die Idee hat<br />

es bis ins (über)regionale Radio, die Lokalpresse und ins Fernsehen<br />

geschafft.<br />

Foto:<br />

Saatgut-Konfetti mit 26 verschiedenen heimischen Pflanzensamen<br />

f 147 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!