26.04.2021 Aufrufe

Beschaffung aktuell 05.2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

transport logistic 2021<br />

Online-Konferenz vom 4. bis 6. Mai 2021 geplant<br />

Die transport logistic 2021 findet nicht<br />

vor Ort statt. Hintergrund sind die zahlreichen<br />

internationalen Reisebeschränkungen.<br />

Austausch und Wissenstransfer ermöglicht<br />

die transport logistic stattdessen mit<br />

einer Online-Konferenz zum ursprünglichen<br />

Messezeitpunkt vom 4. bis 6. Mai<br />

2021 – ein Brückenschlag zu den weiteren<br />

Events im transport-logistic–Netzwerk<br />

im September in San Francisco, im<br />

November in Istanbul, im Februar 2022 in<br />

Mumbai, im Juni 2022 in Shanghai und<br />

im Februar 2023 in Johannesburg. Birgit<br />

Kastner-Simon, Mitglied des Ausstellerbeirats<br />

und Director Corporate Marketing<br />

bei Dachser, erklärt<br />

dazu: „Der Bedarf,<br />

mit internationalen<br />

Partnern und Kunden<br />

in den Austausch<br />

zu treten,<br />

ist gerade in diesen<br />

herausfordernden<br />

Zeiten größer denn<br />

je. Die transport logistic wäre zu normalen<br />

Zeiten dafür die beste Plattform. Wir<br />

werden die kommenden Veranstaltungen<br />

im transport-logistic–Netzwerk bestmöglich<br />

für uns nutzen – und spätestens 2023<br />

in München erneut zusammenkommen<br />

und den internationalen Branchentreff<br />

der Logistik wieder zu einem vollen Erfolg<br />

machen.“<br />

Die nächste transport logistic als physische<br />

Messe findet vom 9. bis 12. Mai<br />

2023 statt. (sd/kr)<br />

www.transportlogistic.de<br />

Bild: m.mphoto/stock.adobe.com<br />

Neuer Bestwert im Smart Logistics System<br />

Frachtenbörse von Timocom erreicht Rekordwert<br />

Am 15. Dezember 2020 waren eine Million Fracht- und Laderaumangebote<br />

im Smart Logistics System von Timocom eingestellt.<br />

So viele Angebote waren noch nie zuvor an einem einzigen<br />

Tag in der Frachtenbörse verfügbar. Neben dem saisonalen<br />

Einfluss fungieren sowohl der Lockdown als auch der Brexit als<br />

mögliche Treiber der Entwicklung. Bereits im März 2020 kam es<br />

zu hohen Angebotszahlen vor Beginn des ersten bundesweiten<br />

Lockdowns. Bisher lag der Spitzenwert bei täglich bis zu<br />

750.000 internationalen Fracht- und Laderaumangeboten. Seit<br />

Dezember 2020 lagen die Angebotszahlen konstant über dieser<br />

bisherigen Bestmarke. (sd/kr)<br />

www.timocom.de<br />

Logistik-Antwort auf den Brexit<br />

VAAY ist neuer Kunde bei Everstox<br />

Everstox, Betreiber der gleichnamigen,<br />

API-basierten Logistikplattform, gewinnt<br />

die CBD-Marke VAAY (Sanity Group) als<br />

neuen Kunden. Mit Lifestyle-Artikeln wie<br />

Badekugeln, Schlafölen und Sportgels<br />

setzt VAAY, die Marke des Berliner Startups<br />

Sanity Group, Akzente im Bereich innovativer<br />

CBD-haltiger Wellbeing- und<br />

Kosmetikprodukte. Ihre Produktdistribu -<br />

tion in Großbritannien wickelt VAAY jetzt<br />

über unabhängige Logistikdienstleister<br />

aus dem Everstox-Netzwerk ab. Mit der<br />

Entscheidung für ein lokales Logistik-<br />

Setup in Großbritannien verfolgt VAAY<br />

die Strategie, auch nach dem Brexit<br />

lückenlose Lieferketten sicherstellen zu<br />

können. Das Logistik-Setup über das<br />

Everstox-Netzwerk ermöglicht Einsparungen<br />

bei neuen, durch den Brexit drohenden<br />

Import- und Zollsteuern sowie<br />

Versandkosten. (sd/kr)<br />

www.everstox.com<br />

Bild: Everstox<br />

<strong>Beschaffung</strong> <strong>aktuell</strong> » 05|2021 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!