26.04.2021 Aufrufe

Beschaffung aktuell 05.2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild: applezoomzoom/stock.adobe.com<br />

Geschäftsreisen finden weniger häufig statt als vor der Pandemie. Alternativen bieten digitale Kommunikationsformate.<br />

Geschäftsreisen in Corona-Zeiten<br />

Wie die Krise die Reisebranche<br />

beeinflusst hat<br />

Kaum eine Geschäftsaktivität wurde durch die Corona-Pandemie so verändert<br />

wie die Reisetätigkei t. Jeder hat es erfahren: Die Zahl der Geschäftsreisen hat<br />

verglichen mit 2019 stark nachgelassen. Lesen Sie, worauf beim Reisen in<br />

Corona- Zeiten zu achten ist und welche Alternativen es gibt.<br />

» Sanja Döttling<br />

In der Corona-Pandemie ist noch kein Ende in<br />

Sicht. Konnten im Jahr 2020 Außentermine noch<br />

aufgeschoben werden, stellt sich langsam die Frage,<br />

wie man zukünftig mit den Reiseeinschränkungen<br />

umgehen soll, denn Präsenztermine wie Lieferanten -<br />

und Kundenbesuche sind weiterhin wichtig für produzierende<br />

Unternehmen .<br />

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) befragt<br />

regelmäßig seine Mitglieder nach der <strong>aktuell</strong>en<br />

Lage der Geschäftsreisetätigkeit. Dazu interviewen<br />

sie sowohl Unternehmen als auch Anbieter von Geschäftsreisen.<br />

An der <strong>aktuell</strong>en Umfrage Anfang April<br />

2021 nahmen 67 Unternehmen teil. Hier zeigt sich,<br />

dass Geschäftsreisen langsam wieder Teil der<br />

Arbeitstätigkeit werden: 94 Prozent der befragten<br />

Unternehmen erlauben Geschäftsreisen in „begründeten<br />

Ausnahmefällen“ wie zum Beispiel „geschäftskritische<br />

Termine“, fünf Prozent erlauben das Reisen<br />

sogar uneingeschränkt.<br />

Dennoch zeigt die Umfrage deutlich, dass die Häufigkeit<br />

der Reisetätigkeit nachgelassen hat: 31 Prozent<br />

der Unternehmen schätzen, dass nur fünf Prozent<br />

der Geschäftsreisen im Vergleich zum Jahr 2019<br />

stattfanden, bei 37 Prozent sind es unter zehn Prozent,<br />

bei 25 Prozent bis zu 25 Prozent der Geschäftsreisen<br />

vergleichen mit 2019.<br />

Reisen in Deutschland<br />

Bis 18. April war Deutschland im Lockdown (Stand<br />

bei Redaktionsschluss am 12. April 2021). Damit einher<br />

ging ein deutschlandweites Beherbergungsverbot<br />

für touristische Übernachtungen. Geschäftliche<br />

Übernachtungen sind weiterhin mit Einschränkungen<br />

möglich. Hier gelten die jeweiligen Corona-Verordnungen<br />

des Bundeslandes, die auf den jeweiligen<br />

Internetseiten einzusehen sind. Laut dem Barometer<br />

des VDR erlauben 24 Prozent der Befragten innerdeutsche<br />

Geschäftsreisen uneingeschränkt, 66 Prozent<br />

machen die Reisetätigkeit von der Corona-<br />

Situation am Zielort abhängig.<br />

Auch die Art des Reisens ändert sich. Bei Reisen in<br />

Deutschland geben sieben Prozent der Unternehmen<br />

56 <strong>Beschaffung</strong> <strong>aktuell</strong> » 05|2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!