25.06.2021 Aufrufe

Flensburg Journal - 226 Juli 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besuch vom Staatsminister Roth, 2019

zweite Heimat geworden“,

betont er. Seit 1999 lebt er

in der Region – so lange wie

nirgendwo anders. Bis dahin

war der heutige Stadtpräsident

nicht sesshaft geworden,

verweilte maximal drei

Jahre an einer Stelle. Das

war überhaupt nicht so geplant,

denn eigentlich wollte

Hannes Fuhrig Lehrer für

Mathematik und Geographie

werden. Aber es kam ganz

anders. Mit der Wehrpflicht

stellten sich die Weichen für

einen anderen Lebenslauf.

Hannes Fuhrig entschied sich

letztendlich, als Zeitsoldat in

die Bundeswehr einzutreten.

Diese lockte mit eigenen Studiengängen.

Zwischen 1976

und 1979 studierte er an der

Universität der Bundeswehr

in Hamburg und schaffte den

Abschluss als Diplom-Pädagoge.

Die Berufsaussichten

in diesem Bereich stellten

sich allerdings nicht als rosig

dar. Da er zudem bereits

verheiratet war und sich

Nachwuchs eingestellt hatte,

bewarb sich Hannes Fuhrig

für eine Karriere als Berufsoffizier.

Nachdem er in das

Dienstverhältnis eines Berufsoffiziers

der Luftwaffe

übernommen worden war und

die Laufbahnprüfung zum

Stabsoffizier abgelegt hatte,

stand einem typischen Sol-

datenleben nichts mehr im Wege –

mit all seinen Vor- und Nachteilen,

vor allem mit zahlreichen Versetzungen

und Umzügen.

Teilweise reichten die Auslandsverwendungen

sogar über den „großen

Teich“. Von 1987 bis 1990 war er als

Fachlehrer an der Luftwaffen-Raketenschule

in El Paso (Texas) tätig.

Da war die Familie bereits fünfköpfig.

In der ersten Hälfte der 80er

Jahre waren die drei Töchter Svenja,

Tasja und Ninja zur Welt gekommen.

„Auf drei verschiedenen Kontinenten“,

erwähnt der Vater und lüftet

zugleich das Rätsel: „Amerika, Europa

und Asien.“ Die Kinder lernten

früh Englisch. „Als sie nachmittags

aus der Schule oder dem Kindergarten

nach Hause kamen, sprachen sie

zunächst nur Englisch“, verrät der

stolze Familienvater. „Dann wurde

daraus erst Denglisch und gegen

Abend langsam wieder Deutsch.“

In den 90er Jahren gesellten sich

auch Französisch und Flämisch zum

Sprachkanon. Hannes Fuhrig war in

jener Zeit als persönlicher Referent

eines hohen NATO-Generals im NATO-

Hauptquartier in Brüssel tätig. Im

Anschluss wechselte er ins Verteidigungsministerium,

damals noch

in Bonn. 1999 rief dann endlich der

hohe Norden: sogar Nordfriesland.

Hannes Fuhrig diente als Kommandeur

der Flugabwehrraketengruppe

in Stadum und war zugleich Standortältester

in Leck. Dort war nicht nur

sein spezielles und erhebliches Fachwissen

um die Luftverteidigung gefragt,

auch auf diplomatischem und

gesellschaftlichem Parkett fühlte er

sich heimisch. Das einstige Pädagogik-Studium

mit Psychologie und

Für alle

ein passendes

Zuhause!

Bezahlbarer Wohnraum

Flensburger Arbeiter-Bauverein eG |

Deutschlands älteste noch bauende

Wohnungsbaugenossenschaft seit 1878

Soziologie als Schwerpunkte erwies

sich als geeignetes Fundament für

sein weiteres Leben, so auch im Beruf.

„Die alten Haudegen spotteten

Werden Sie Teil unserer starken

Gemeinschaft und profitieren Sie von

günstigen Mieten, lebenslangem Wohnrecht

und vielen weiteren Vorteilen.

Jetzt Traumwohnung finden:

90 90 20 · www.fab.sh

FLENSBURG JOURNAL • 07/2021

FAB_2001_PP_018 Anzeige FL Journal 105 x 134 mm Juli 2021 18012021_RZ.indd 1 01.06.21 16:20

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!