25.06.2021 Aufrufe

Flensburg Journal - 226 Juli 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MITTENDRIN Generation

50 plus

Liebe Leserin, lieber Leser,

2020 war das CORONA-Jahr, 2021

möchte es tatsächlich besser machen?

Bis Juni mussten wir warten und nun

ist sie da, die Null. Endlich mal eine

Null, über die wir uns freuen dürfen.

Es gibt noch viel mehr Neues. Neben

der Luca-App gibt es jetzt den digitalen

Impfpass. Dieser wird von 16

Apotheken in Flensburg angeboten.

Ob Ihre Apotheke dabei ist, erfahren

Sie unter dem Link https://www.

mein-apothekenmanager.de oder Sie

rufen die Apotheke Ihres Vertrauens

an und fragen danach.

Wir dürfen uns in der Öffentlichkeit

ohne Maske treffen, auf dem Südermarkt

einen Kaffee trinken und uns

mit Freunden und Familie treffen,

endlich wieder. Dabei kommt es einem

schon unwirklich vor, so oben ohne.

Wir wünschen allen Kindern unbeschwerte

Ferientage, mit Spaß, gutem

Wetter und vielen Freunden.

Den Eltern endlich das Gefühl, dass

ihre Kinder wieder Kinder sein dürfen

und den Seniorinnen und Senioren

viele schöne Treffen mit der Familie

und den Freunden, die man so lange

nicht hat sehen können. Unsere Flensburg-er-leben

Wochen werden vom 1.

Juli bis 30. September in dem gleichen

Format, wie im letzten Jahr, stattfinden.

Es gibt wieder Balkonkonzerte,

Feuershows, Seifenblasenaktionen

und vieles mehr. Wir wünschen uns,

dass es die Situation zulässt und wir

im nächsten Jahr zum alten Format

der Flensburg-er-leben zurückkehren

können.

Uns allen wünschen wir, dass es bei

einer niedrigen Inzidenz bleibt, wir

etwas unbeschwerter einen hoffentlich

schönen Sommer genießen können

und vielleicht im nächsten Jahr

sagen können, dass alles wieder so

ist, wie vor Corona.

Edda Lindtner

Fachstelle 50+

Der Baumfrieden in Flensburg – Baumbestattungen im Trend

Die Frage nach dem letzten Ort der Ruhe und der Bestattung

ist eine sehr private, dennoch ist auch dieser Bereich

gewissen Trends unterworfen. Seit einigen Jahren erleben

wir einen Wandel in der Friedhofs- und Bestattungskultur.

Klassische Familiengräber schwinden, aber auch anonyme

Bestattungen lehnen viele Menschen ab. Das Grab und der

Friedhof bleibt für die Familie und Freunde eines Verstorbenen

ein sehr persönlicher Ort, an dem sie trauern und

ihren Gedanken freien Lauf lassen können. Neben der Sorge,

das Grab selbst aufwendig pflegen zu müssen, werden

aber auch Individualität und schön gestaltete Flächen gewünscht.

Auf dem parkartigen Friedhof Friedenshügel in Flensburg

ist vor wenigen Jahren ein außergewöhnliches Feld für

Urnenbeisetzungen im Wurzelwerk eines Baumes entstanden,

der Baumfrieden. Nichts spiegelt den ewigen Kreislauf

von Werden, Wachsen und Vergehen so eindrucksvoll wider,

wie der Wald. Dem trägt auch das Grabfeld Baumfrieden

Rechnung. Im Schatten von bis zu 70 Jahre alten Bäumen

findet man hier eine außergewöhnliche Ruhestätte, die das

Konzept des Bestattungswaldes mit den Vorteilen eines

Sie auf unserer Webseite.

Friedhofs verbindet. Das Grabfeld ist leicht mit dem Auto

erreichbar, ein gepflegter, mäandernder Weg ohne Steigungen

führt auch gehbehinderte Menschen über das Grabfeld,

bis an die Grabstätten heran. Die Grabstätte ist würdevoll

durch eine Steinplatte mit Namensdaten gekennzeichnet.

Unter den verschiedenen Bäumen stehende Bänke laden

zum Gedenken und Verweilen ein.

Der Baumfrieden in in Flensburg steht steht allen allen Menschen unab-

unabhängig

von von ihrer ihrer Konfession oder oder ihrem ihrem Wohnort Wohnort offen. offen. Das

Konzept Das Konzept des Baumfriedens des Baumfriedens wird dabei wird dabei von den von Menschen den Menschen

stark so angenommen, stark angenommen, dass der dass Baumfrieden der Baumfrieden laufend laufend er-

erweitert wird. wird. „Die „Die Anfragen nach Baumbestattungen und

möglichen Vorsorgen sind nach wie vor groß“, berichtet

so

Holger Simon Hiebsch, Albertsen, Geschäftsführer Betriebsleiter der Flensburger Friedhöfe.

Eine besondere Dienstleistung der Flensburger Friedhöfe

ist dabei die Möglichkeit der Vorsorge. Die Grabstätten im

Baumfrieden können zu heutigen günstigen Konditionen

ohne spätere Kostenerhöhung erworben werden. Umfangreiche

Informationen bieten die Flensburger Friedhöfe in

ihrem Beratungszentrum auf dem Friedhof Friedenshügel

und im Internet unter www.flensburger-friedhoefe.de an.

Grabfeld „Baumfrieden“

auf dem Friedhof Friedenshügel

Den letzten Weg selbst bestimmen

und schon jetzt vorsorgen

Freundliche und kompetente Beratung

Telefon 0461/85 22 68

Wasz szoll

dasz zu -

60+ in Flensburg

un annerswo

Praktische Lebenshilfe mit

Hilke Rudolph und Rolf Peter Petersen.

Die Petuhtante „Frau Christiansen“ und ihr Nachbar „Herr Johannsen“

führen durch alle Facetten des Alters.

Fr | 09.07.2021 | 19.30 Uhr

Stadtbibliothek Flensburg | Flensburg Galerie, 2. OG

Eintritt 10₠, ermäßigt 8₠

Anmeldung: 0461 85 18 16 | stadtbibliothek@flensburg.de

Aktuelle Hinweise zu den geltenden Corona-

Bestimmungen für die Veranstaltung finden

Anstalt des

öffentlichen Rechts

Wasz szoll dasz zu – 60+

in Flensburg un annerswo

Praktische Lebenshilfe mit Hilke

Rudolph und Rolf Peter Petersen.

Die Petuhtante „Frau Christiansen“

und ihr Nachbar „Herr

Johannsen“ führen durch alle

Facetten des Alters.

In ihrem kurzweiligen Theaterstück,

geschrieben in unserer

wunderbaren und unnachahmlichen

Flensburger Stadtsprache,

beschäftigen sich Hilke

Rudolf als „Frau Christiansen“

und Rolf Peter Petersen als ihr

Nachbar, „Herr Johannsen“ mit

den Problemen und Schwierigkeiten

des Älterwerdens. Die

kuriosen Betrachtungsweisen

der verschiedenen Themen wie

Altersarmut, Mobilität, Beweglichkeit,

Wohnen, Ernährung

und vieles andere mehr,

sowie die praktischen Tipps

sind unterhaltsam aber nicht

ohne Sozialkritik.

Stadtbibliothek Flensburg

Fr., 9.7.2021, um 19.30 Uhr

Tickets: 10 EUR, ermäßigt

8 EUR, Anmeldung ab sofort

flj

Foto: Marc Rickertsen

64 FLENSBURG JOURNAL • 07/2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!