25.06.2021 Aufrufe

Flensburg Journal - 226 Juli 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TIM IMMOBILIEN

FL-Zentrum

Harrislee

EINZELSTÜCK

SCHÖNER WOHNEN

Die Einschulung

teiligte sich an Haralds Studienkosten,

das erste eigene Auto kaufte er

vom ersparten Studiengeld, das er

allerdings in voller Höhe hätte zurückzahlen

müssen, wenn er gekündigt

oder das Studium nicht geschafft

hätte.

„Meine spätere Frau Brigitte habe ich

in den Semesterferien 1964 am Strand

von Bockholmwik kennengelernt. Es

war einer jener Zufälle, die das spätere

Leben bestimmen sollten. Brigitte

hatte in ihrer Heimat in Neckarsulm

ein Mädchen aus Siegum (Ortsteil von

Munkbrarup) kennengelernt, das bald

ihre Freundin wurde, und das sie hier

im hohen Norden für einen gemeinsamen

Strandurlaub besuchte. Geboren

und aufgewachsen ist Brigitte in Bretten

in Baden-Württemberg. Als ich sie

kennengelernt habe, arbeitete sie in

Bad Herrenalb im Schwarzwald. Bei

uns beiden funkte es sofort, wir waren

sehr verliebt und wollten unbedingt

zusammenbleiben. Zunächst hatten

wir nur Briefkontakt – den aber beinahe

täglich, dann kamen bald regelmäßig

gegenseitige Besuche dazu. Leider

war das Telefonieren damals noch sehr

teuer.“

Dennoch wurde gelegentlich schon

mal telefoniert, sie wollten natürlich

auch gerne die Stimme des Anderen

hören. Bei einem dieser Anrufe war

Brigitte sehr aufgeregt. Sie hatte

ihrem Liebsten etwas anzukündigen:

Ihre persönlichen Treffen waren nicht

ohne Folgen geblieben, Brigitte war

schwanger!

Spontan reagierte Harald: „Dann ist es

eben so, lass uns doch einfach jetzt

heiraten – ich möchte sowieso mein

ganzes künftiges Leben gemeinsam

mit Dir verbringen, ich liebe Dich,

mein Schatz!“ So musste dann recht

schnell ein Termin für die standesamtliche

Trauung gefunden werden.

Das war gar nicht so einfach, befand

FLENSBURG JOURNAL • 07/2021

Harald sich doch mitten im Studium,

und durfte keinesfalls dort länger den

Vorlesungen und anstehenden Klausuren

fernbleiben.

Alle spielten jedoch mit, und so konnte

noch im gleichen Jahr 1966 in

Neckarsulm standesamtlich geheiratet

werden. Leider konnten Haralds Eltern

nicht dabei sein, sie fanden daheim

keine Vertretung. So wurde er nur von

seiner Schwester begleitet, als die

beiden Verliebten sich im Süden das

Ja-Wort gaben. Trotz dieser widrigen

Umstände waren die beiden frisch

Verheirateten glücklich, und nur zwei

Monate später brachte Brigitte einen

kleinen Jungen zur Welt. Der kleine

Stammhalter sollte den Namen Thomas

erhalten, wie sein Großvater väterlicherseits,

für den die Namenswahl

eine kleine Entschädigung für die entgangene

Teilnahme an der Trauung

seines Sohnes war.

Die kirchliche Trauung wurde im

nächsten Kalenderjahr 1967 vollzogen,

diesmal jedoch in Haralds Heimat, in

Flensburg. Die Zeremonie fand am Südermarkt

in der St. Nikolaikirche statt,

diesmal im Beisein der allermeisten

Mitglieder der Hansen-Familie. Für

den durchführenden Pastor Adolphsen

war es eine durchaus ungewöhnliche

Veranstaltung: Neben der kirchlichen

Heirat wurde gleichzeitig Brigittes

Konfessionswechsel vollzogen, und

das gemeinsame Kind auf den Namen

Thomas getauft. Um den erforderlichen

Konfessionswechsel seiner Brigitte

hatte es mit der katholischen

Kirche zuvor einigen Zwist gegeben,

man wollte nicht so einfach eines seiner

„Schäfchen“ ziehen lassen …

Nach der Hochzeit bezogen die jungen

Hansens eine große Wohnung im

Miets haus ihrer Eltern in der Friesischen

Straße 81. Die Eltern hatten

Ende der 60er Jahre ihr Milchgeschäft

aufgegeben, sie hatten mittlerweile

Charmantes historisches Stadthaus in

Innenstadtlage, ca. 64 m 2 Wohn- /

Nutzfläche auf vier Ebenen, 2 Zi. zzgl.

Küche und Bad sowie Keller, kleiner

Hofgarten (42 m 2 ) gen Süden, aufwändig

saniert in 2015, denkmalgeschützt,

FW, Bj. 1724

FL-Süd

ZUVERLÄSSIG & KOMPETENT:

IHR IMMOBILIENPROFI FÜR FLENSBURG UND UMGEBUNG

Kundenbewertung

Vermieter / Verkäufer

5 / 5

Kaufpreis: 350.000 €

CHARMANT & SOLIDE

Doppelhaushälfte mit Potential auf

schönem Gartengrundstück in Südlage,

ca. 141 m 2 Wohn- / Nutzfläche inkl.

Vollkeller, 423 m 2 Grund, 2 Garagen,

Nebengebäude, teilw. renovierungsbedürftig,

Bj. 1927, Fernwärme,

E-Bedarf 230,8 kWh/(m²*a)

Kaufpreis: 225.000 €

100 % Weiterempfehlung

Quelle: immobilienscout24.de

Stand: Juni 2021

FL-Weiche

WIE NEU

Tim Kania Immobilien e.K.

Fördepromenade 4a, 24944 Flensburg

Telefon 0461 66 01 01 03, www.kania-immobilien.de

Exklusives Einfamilienhaus auf großem

Grundstück, ca. 217 m 2 Wfl. zzgl. ca.

135 m 2 Nfl., 1.657 m 2 Grund, sehr

hochwertige und gepflegte Ausstattung,

Kamin, Sauna, Doppelgarage,

Wintergarten, Bj. 1982, Fernwärme,

E-Verbrauch 174,3 kWh / (m²*a), EEK F

Kaufpreis: 975.000 €

Modernes Reihenhaus mit großem

Galeriebereich in der Gartenstadt

Weiche, ca. 95 m 2 Wohn- /Nutzfläche,

3 Zimmer inkl. Galerie, hochw.

EBK, Gäste-WC, HWR, Abstellraum

außen, SW-Terrasse, Carport opt.,

Bj. 2012, Fernwärme, E-Verbrauch

86,3 kWh / (m²*a), EEK C

Kaltmiete: 970 €

Kostenlose

Wertermittlung

Rufen Sie mich an

0461 66 01 01 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!