25.06.2021 Aufrufe

Flensburg Journal - 226 Juli 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Verbraucherzentrale informiert

Foto: Dörken/txn

In trockenen, mit Schutz- und Dränsystem sicher abgedichteten Kellern lassen sich

Wohnträume verwirklichen

ist und zum Erdreich gerichtet dafür

sorgt, dass Feuchtigkeit sicher und

verzögerungsfrei abfließen kann. Die

rückseitige Gleitfolie dient bei Setzbewegungen

des Füllbodens als zuverlässiger

Schutz vor möglichen Beschädigungen.

Der Aufwand lohnt sich:

Dank der Langzeitbeständigkeit von

100 Jahren bleiben die Kellerräume

dauerhaft trocken.flj

Wieviel Energie braucht ihr Haus?

Gebäude-Check der Verbraucherzentrale

Unser Auto muss alle zwei Jahre zum TÜV, wir selbst lassen uns vom

Arzt durchchecken und auch die Heizung wird regelmäßig gewartet.

Doch wie geht es eigentlich unserem Haus?

Für den Gebäude-Check kommt ein unabhängiger Energieberater der Verbraucherzentrale

zu Ihnen und schaut sich das Haus vom Keller bis zum

Dach an. Hierbei erfahren Sie alles über die energetische Situation Ihrer

vier Wände. Der Experte sieht sich Ihren Strom- und Wärmeverbrauch an

und schätzt Ihre Heizungsanlage sowie die Gebäudehülle des Wohnhauses

ein. Die Energieberater – allesamt Architekten oder Ingenieure – besprechen

mit Ihnen auch gerne, ob der Einsatz von erneuerbaren Energien

für Sie möglich ist und ob es für anstehende Sanierungen Fördergelder

gibt. Die Ergebnisse des Gebäude-Checks fasst die Verbraucherzentrale in

einem Kurzbericht zusammen, den Sie dann per Post erhalten. Dazu gibt

es die passenden Handlungsempfehlungen für Sie. Der Gebäude-Check ist

für private Haus- und Wohnungseigentümer und hat einen Wert von insgesamt

226 Euro. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für

Wirtschaft und Energie zahlen Sie jedoch lediglich 30 Euro.

Geld vom Staat

Der geringere Energieverbrauch spart Geld, ist aber natürlich mit Investitionskosten

verbunden. Staatliche Förderungen unterstützen Sie

mit Zuschüssen oder günstigen, tilgungsreduzierten Krediten. Zum

1. Juli 2021 startet die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude“

(BEG). Fragen Sie unsere Energieberater, welche Fördermöglichkeiten

für Ihr Haus in Frage kommen. Denn es gilt: Erst wenn der Förderantrag

genehmigt ist, darf mit dem Vorhaben begonnen werden.

Unabhängige Beratung

Es gibt vorher oder auch stattdessen die Möglichkeit sich zu einer kostenfreien

unabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale anzumelden:

Beratungsstelle Flensburg (0461-286 04). Diese findet zurzeit noch

telefonisch statt, der Energieberater ruft Sie zum vereinbarten Termin an.

Sanitär Rolf-R. Scheel

Gas- und Wasser Installationsmeister

Schäferweg 2 · 24941 Flensburg

Tel.: 0461 / 57111 · Fax: 0461 / 57122

info@sanitaer-scheel.de

Sanitäre Anlagen · Photovoltaik

Heizungsanlagen · Kunden- & Notdienst

Wärmepumpen · Klempnerei · Dachreparatur

GEBÄUDE-CHECK

30 EURO

WIE VIEL ENERGIE

BRAUCHT IHR HAUS?

Wir prüfen den Strom- und Wärmeverbrauch,

die Elektroausstattung, die Gebäudehülle und

den möglichen Einsatz erneuerbarer Energien.

Terminvereinbarung kostenfrei

unter 0800 – 809 802 400

www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

FLENSBURG JOURNAL • 07/2021

79

2019-02-18_Motiv-AZ_92x130mm_GC_DM.indd 1 18.02.2019 10:17:55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!