25.06.2021 Aufrufe

Flensburg Journal - 226 Juli 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bald wieder

richtig feiern?

Das Schönste am Geburtstag ist für

mich die große Familienfeier, die am

Wochenende nach meinem Geburtstag

stattfindet. Ich habe im Februar Geburtstag,

und in diesem Jahr durfte

wegen Corona niemand kommen, denn

aufgrund der hohen Inzidenz-Zahlen

trat ab Sonnabend, dem 20. Februar,

in Flensburg die absolute Kontaktsperre

in Kraft.

An meinem Geburtstag selbst waren

einzelne Besucher noch zugelassen,

und vormittags kam überraschend

eine gute Freundin mit einem wunderschönen

Frühlingsblumenkorb vorbei,

um meinen Corona-Geburtstag zu verschönern.

Nachmittags besuchte mich

mein Enkel zum Kaffee.

Meine Tochter war vorsichtshalber

schon am Tag zuvor da. Sie wohnt in

Dänemark und hatte erfahren, dass

die Grenzübergänge weitgehend geschlossen

würden. Wir haben den gemeinsamen

Nachmittag genossen.

Viele hatten an meinen Geburtstag

gedacht. Ich bekam Päckchen und

Briefe, E-Mails, und Anrufe. Wie gut,

dass es diese Art der Kommunikation

gibt, wenn man auf persönliche

Begegnungen verzichten muss. Insgesamt

kann ich auf einen schönen

Geburtstag zurückblicken, obwohl ich

lieber einen Tag mit der ganzen Familie

gehabt hätte.

Andere hat es sehr viel schlimmer getroffen.

Daran denke ich jeden Tag,

wenn ich in der Zeitung die Anzeigen

der runden Geburtstage sowie der Silbernen,

Goldenen, Diamantenen und

Eisernen Hochzeiten sehe. Die Jubilare

FLENSBURG JOURNAL • 07/2021

hatten sich bestimmt schon lange auf

ein besonders schönes, großes Fest

mit all ihren Lieben gefreut, haben

geplant, gespart und vielleicht schon

investiert. Jetzt machte ihnen Corona

einen Strich durch die Rechnung.

Selbst im kleinen Rahmen durften sie

nicht feiern. Da ist es ein schwacher

Trost, dass auch die dänische Königin

ihren 80. Geburtstag nicht gebührend

begehen konnte. All diese Menschen

tun mir aufrichtig Leid.

Das gilt auch für die Konfirmanden.

Zwar wurden Konfirmationen im letzten

Jahr zunächst verschoben. Ich war

im Mai zur Konfirmation meines Enkels

eingeladen, die dann auf September

verschoben wurde. Dann fand vor Ort

ein Corona-Ausbruch statt, und alle

Feiern mussten abgesagt werden. Die

große Hoffnung meines Enkels ist

eine Nachfeier, wenn Corona es wieder

zulässt.

Selbst Beerdigungen konnten wegen

Corona nicht in der üblichen Weise

stattfinden. Viele Trauernde durften

die Toten nicht auf ihrem letzten Weg

begleiten, und den engen Angehörigen

fehlte die persönliche Anteilnahme

der anderen.

Hochzeit und Taufe lassen sich zwar

verschieben, aber die Ungewissheit,

wann das Fest endlich stattfinden

kann, ist für alle Betroffenen deprimierend.

Auch mein ältester Enkel ist

davon betroffen. Die für Dezember

2020 geplante große Hochzeitsfeier

konnte nicht stattfinden. Sie soll

nachgeholt werden, wenn Corona es

wieder zulässt.

Abgesehen von diesen starken emotionalen

Belastungen gibt es natürlich

auch eine wirtschaftliche Seite. Vor

allem die Gaststätten sind von den

fehlenden Feiern betroffen, denn die

meisten großen Familienfeste finden

in Räumen der Gastronomie statt.

Jetzt hat es endlich erste Lockerungen

gegeben. Im kleinen Kreis sind Feiern

zu Hause möglich, aber in Gaststätten

nur mit Test oder Impfausweis. Auf

die ganz großen Feiern muss vorläufig

noch verzichtet werden. Wann werden

auch sie wieder möglich sein?

Eike Johanna Ketelsen

Glücklich leben im

„Wohnquartier am Katharinenhof“

Neue Wohnform für Senioren mit wohngemeinschaftlichem

Charakter in Flensburg! Sind Sie neugierig?

Die Wohnanlage liegt im Norden von Flensburg umgeben von Naherholungsgebieten.

Einkaufsmöglichkeiten, Ärztezentrum, Krankenhaus

und Busverbindung in die Innenstadt sind unmittelbar am Wohnquartier.

Das Gebäude mit 24 Appartements liegt in einem großen Garten.

Dieser lädt zum Verweilen und gemütlichem Zusammensein ein.

Die Appartements sind barrierefrei und durch Fahrstuhl erreichbar.

Zugehörig sind großzügige Wohn- und Aufenthaltsräume. Zu unseren

Leistungen gehören selbstverständlich Reinigung der Appartements,

Essen und Wäscheservice etc.

Auch in Schleswig bieten wir 32 betreute Wohnungen

und 9 Wohngruppenplätze an.

Sie finden uns hier: Am Gallberg 39a, 24837 Schleswig

Warum Wohngemeinschaften?

Sie erhalten Unterstützung durch Betreuungspersonal, das Ihnen zu

jeder Zeit zur Verfügung steht. Gleichzeitig bleiben Eigenständigkeit

und private Rückzugsmöglichkeiten bestehen.

Ein Einzug ist auch mit bereits bestehender Pflegestufe möglich.

Dank des ansässigen Pflegedienstes, der seit mehreren Jahren erfolgreich

eine ans Gebäude angrenzende Tagespflege betreibt, ist

die Pflege bis zur Pflegestufe 4 gewährleistet.

Ob Weihnachtsfeier, Jubiläum,

Sommerfest, Geburtstag oder Hochzeit...

Täglich frische Kuchen nach Traditionsrezepten selbstgebacken!

Paul-Ziegler-Str. 10 · 24939 Flensburg · Tel. 0461 - 49 35 505

Seniorenwohnpark am Katharinenhof

GPZ „Am Katharinenhof GmbH“

Ambul. Pflegedienst

und Tagespflege

Otto-Heinrich-Engel-Bogen 18

24939 Flensburg

Tel.: 0461- 4 80 70 80

Fax: 0461- 4 80 70 826

Preuß Immobiliengesellschaft

Katharinenhof GmbH und Co. KG

Paul-Ziegler-Str. 3a

24939 Flensburg

Tel.: 04327- 8 97 92 56

Fax: 04327- 8 97 92 55

Mobil: 0160- 4 45 50 30

info@katharinenhof-flensburg.com · www.katharinenhof-flensburg.com

Mit unseren Kooperationspartnern stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!