06.08.2021 Aufrufe

2021-08_RegioBusiness

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

August 2021 I Jahrgang 20 I Nr. 227

20 Jahre RegioBusiness 07

Jens Groninger, Geschäftsführer Groninger & Co. GmbH

„Seit mittlerweile 20 Jahren schon ist das RegioBusiness ein fester

Bestandteil der regionalen Medienlandschaft und aus Hohenlohe heute

nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder also, dass es auch zu meiner

Lektüre gehört. RegioBusiness informiert kompakt und zuverlässig über

die wichtigsten Ereignisse der Region, stellt dabei die Wirtschaft in den

Fokus der Berichterstattung, ohne das Menschliche aus dem Blick zu

verlieren. Diese Mischung gefällt mir und macht das Blatt nahezu

einzigartig in der Region. Wir von Groninger gratulieren herzlich zum

20. Jubiläum und freuen uns auf die nächsten 20 Jahre regionale

Wirtschaftsberichterstattung.“

Foto: Groninger

Bernd Rath, Geschäftsführer

Bera GmbH

„Ich gratuliere der RegioBusiness

ganz herzlich zum Jubiläum! Das

Wirtschaftsmagazin hat sich zur

wichtigsten Publikation unserer

Region entwickelt. Heilbronn-Franke

ist auch seit fast 20 Jahren unsere

Heimat und damit der Schwerpunkt

unserer Geschäftstätigkeit, deshalb

sind die lokale Wirtschaftsberichterstattung

und die immer lesenswerten

sowie aktuelle und breit

aufgestellten Artikel für uns von

großem Interesse.Wie freuen uns

auf die weitere erfolgreiche

Zusammenarbeit sowie zukünftige

gemeinsame Veranstaltungen und

wünschen für die nächsten 20 Jahre

alles erdenklich Gute!“ Foto: Bera

Martin Buchwitz,

Geschäftsführer Technologiezentrum

SHA, Packaging

Valley Germany und

Hohenlohe Plus

„Ich lese die RegioBusiness

immer mit größtem Interesse,

weil die Inhalte einen ganz

hervorragenden Überblick über

die Wirtschaft in der Region

geben. Spannend ist, dass über

die unterschiedlichsten

Branchen geschrieben wird und

sich zu ein hervorragendes Bild

der wirtschaftlichen Entwicklung

in der Region ergibt. Wer auch

immer die Idee hatte eine

RegioBusiness auf die Beine zu

stellen, sie ist für mich zu einer

Pflichtlektüre geworden.“

Foto: Technologiezentrum

Thorsten Bullinger,

Geschäftsführender

Gesellschafter

Bausch+Ströbel

„Ich lese RegioBusiness, um

über die aktuellen wirtschaftlichen

Entwicklungen in der

Region informiert zu sein. Die

Redaktion zeigt seit vielen

Jahren, wie man mit einem

feinen Gespür für die

Wirtschaftsthemen im

hohenlohisch-fränkischen

Raum punktet.“ Foto: Bausch+Ströbel

Stephan Müller, Geschäftsführer

Gemü

„Ich lese RegioBusiness, weil das

Wirtschaftsmagazin spannende

Themen beleuchtet und einen guten

Überblick der wirtschaftlichen

Aktivitäten in unserer Region bietet.

Ich schätze das breite Themenspektrum

und die aktuellen Informationen

zu lokalen Unternehmen. Gut

gefällt mir auch das Konzept der

Schwerpunktthemen.“ Foto: Gemü

Stefan König, Geschäftsführer Optima Packaging Group

„Ich lese RegioBusiness, weil es kurz und kompakt über die aktuellsten

Wirtschaftsnachrichten aus der Region informiert. Sowohl über die

Verpackungsmaschinenbranche als auch über die weiteren in der Region

Hohenlohe-Franken ansässigen Branchen behalten wir so bestens einen

Überblick. Erfolgreiche Unternehmen gibt es hier zur Genüge – und damit

reichlich Potenzial für spannende Geschichten. Wir freuen uns auf weitere

20 Jahre!“ Foto: Optima

Eberhard Spies,Vorstandsvorsitzender VR Bank Heilbronn

Schwäbisch Hall

„Ich lese RegioBusiness, weil wir als „Bank der Regionen“ ganz nahe

an den Menschen hier in der Region dran sind. RegioBusiness greift

aktuelle Themen auf, die die Menschen in der Region bewegen und

beleuchtet sie. Als genossenschaftliche Bank hier vor Ort ist es uns

wichtig, dass wir die Sorgen und Nöte,Wünsche und Ziele unsere

Kunden und Mitglieder kennen und als starker Partner in vielfältiger

Weise unterstützen können.“

Foto: VR Bank

ADVERTORIAL

Karriere gibt´s hier!

Fachkräfte und Akademiker sind gefragt. Hier, abseits von der Großstadt

Gesucht sind junge und kreative

Köpfe.Auf das Land zieht es sie aber

nicht. Dabei haben die Unternehmen

hier viel zu bieten. Und nicht nur die.

Nein, wir rollen nicht den Heuballen.

Wir haben Internet. Wir können feiern

und wie.Wir sitzen an der Jagst

und trinken unser Feierabendbier.

Wir gehen zu unserem Lieblingsitaliener,

gehen shoppen und genießen

die vielen Kulturangebote. Nach der

Arbeit wuchten wir unser Kanu aufs

Auto. Unseren Kaffee trinken wir in

einem der schönen Altstadtcafés.

Wer einmal hier ist, den zieht es

nicht mehr so schnell weg.

Die Jobperspektiven sind gut. Sehr

gut. Wie Dr. Marc Funk sagt: „Die

Karriereleiter nach oben ist kurz und

die Aussicht sonnig.“ Er ist neben

Martin Buchwitz Geschäftsführer

» DIE KARRIERE-

AUSSICHTEN IM

PACKAGING VALLEY

SIND SONNIG.

Junge Leute möchten zu globalen

Konzernen und bekannten Brands,

deren Produkte überall zu sehen

sind. Dort zu arbeiten, ist cool.

Dass die Unternehmen hier aber

weiter vorne in der Wertschöpfungskette

stehen, ist ihnen oft gar

nicht bewusst. Ohne Technologien,

Maschinen und Komponenten,

die hier entstehen, gäbe es die

Produkte erst gar nicht. Hier lebt

man seine innovative und kreative

Ader aus und arbeitet an digitalen

und nachhaltigen Lösungen. Ideen

werden gehört und der Arbeitsalltag

ist alles andere als langweilig.

Allein der Verein Packaging Valley

umfasst über 90 Mitglieder aus der

Verpackungsindustrie. Und da ist

alles dabei. Von großen Playern,

Traditions- und Familienunternehmen

bis hin zu kleinen innovativen

Entwicklerbüros,deren Wichtigkeit

für die Verpackungsindustrie nicht

mehr wegzudenken ist. Auslandsperspektiven

inklusive.

wieder. Unterschiedliche Events

ermöglichen Studierenden und

jungen Talenten aus verschiedensten

Branchen die Unternehmen im Packaging

Valley kennenzulernen. Und

andersherum. Durch gemeinsame

Projekte,Workshops oder Gespräche

in geselliger Runde gewinnen beide

Seiten einen guten Einblick. So

lernen sie ihr Gegenüber viel besser

kennen, als das in einem formellen

Bewerbungsgespräch möglich ist.

Ein Beispiel ist der Packaging Valley

MAKEATHON (siehe Infobox), der

im Herbst in die zweite Runde geht.

An weiteren Events wird gearbeitet.

So soll das Event „Studenten treffen

Unternehmer“ ein Revival erleben

und sich voll und ganz auf Recruiting

fokussieren.Wie das genau aussehen

wird, bleibt noch geheim. Nur so

viel: Stellen mit spannenden Perspektiven

warten auf die Teilnehmer

und „Lebenslauf runtertippen“ war

gestern.

[pm]

SONNIG.

DIE KARRIEREAUSSICHTEN

IM PACKAGING VALLEY.

20 Jahre gibt es euch schon. Ihr kennt die wunderschöne

Region, kennt ihre Menschen, ihre Traditions- und Weltmarkt-

Unternehmen. Ihr kennt sie alle, die Geschichten, die hier

geschrieben werden. Klar, dass ihr wisst, wie lebenswert es

hier ist. Passende Stellen mit großartigen Karrieremöglichkeiten

im Verpackungsmaschinenbau liefern wir.

Kreativ und innovativ: So arbeiten wir hier.

Der Packaging Valley MAKEATHON öffnet Türen.

ANZEIGE

Foto: Packaging Valley

beim Packaging Valley und leitet

die Wirtschaftsförderung der Stadt

Waiblingen. Überall auf der Welt

kommen die Entwicklungen „Made

in Packaging Valley“ zum Einsatz.

Die aktuelle Pandemielage zeigt

es. Dass der Impfstoff schnell und

sicher abgefüllt werden konnte,

dafür haben die hiesigen Verpackungsunternehmen

alle Hebel in

Bewegung gesetzt. In kürzester Zeit

wurden riesige Anlagen in die ganze

Welt geflogen, über digitale Tools in

Betrieb genommen und Mitarbeiter

eingewiesen.

Welche Wege führen in das

Packaging Valley?

Viele. Dass der klassische Bewerbungsprozess

aber auch anders geht,

zeigt das Verpackungscluster immer

Packaging Valley Event

für neue Talente: Der Packaging

Valley MAKE-

ATHON ruft Studierende

und Start-ups auf, mit Firmen

an Zukunftsaufgaben

zu arbeiten (9.–10.11.21).

Mehr unter:

www.packaging-valley.com

www.packaging-valley.de/stellenportal

Liebes RegioBusiness, wir gratulieren zum Jubiläum und freuen

uns auf die nächsten 20 Jahre. Euer Packaging Valley

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!