21.09.2021 Aufrufe

EqualVoice

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Worin sind<br />

Frauen im Sport<br />

besser?<br />

Den Weltrekord im<br />

Diskuswerfen hält<br />

eine Frau.<br />

In den USA haben Frauen<br />

bedeutende Rollen im Coaching<br />

Staff in Basketball und<br />

Football – wieso sind wir in der<br />

Schweiz nicht so weit?<br />

In den USA ist Sport als Teil der schulischen<br />

Ausbildung tief verankert, bei<br />

Frauen und Männern. Es gibt auch<br />

viel mehr Profitrainer. Ich denke,<br />

dass die Durchmischung deshalb<br />

viel besser ist.<br />

Ist Sport eine der letzten<br />

Bastionen veralteter<br />

Geschlechterrollenklischees?<br />

Ja, ich glaube, im Sport ist das mit<br />

dem Fortschritt in der Tat eine zähe Angelegenheit.<br />

«Brot und Spiele» – das war immer<br />

ein Männerding. Also die Akteure waren<br />

Männer. So ging das über Jahrhunderte weiter.<br />

Im Extremfall waren die Frauen sogar bloss<br />

die «Dekoration», als Cheerleader oder<br />

als Nummerngirl. Diese Bilder zu<br />

revidieren, das schaffst du nicht<br />

von heute auf morgen.<br />

Bundesrätin<br />

Viola Amherds<br />

Vorstoss, Subventionen<br />

an Sportverbände an<br />

eine Frauenquote zu knüpfen:<br />

okay oder unfair?<br />

Ich war positiv überrascht<br />

von der Idee. Es braucht<br />

Druck, sonst geht<br />

nichts.<br />

Xxxxxxxx Sport<br />

Auf der Liste der<br />

50 bestverdienenden<br />

Sportler weltweit stehen<br />

2 Frauen. Ungerecht?<br />

Ungerecht oder nicht. Es ist die Realität.<br />

Wir müssen alles dafür tun, dass<br />

wir irgendwann 50-50 Männer und Frauen<br />

in dieser Liste haben. Davon sind wir<br />

noch weit entfernt. Ich bin Optimistin,<br />

dennoch denke ich, dass<br />

es noch zwei bis drei Generationen<br />

dauern wird.<br />

Werden Frauen als Kommentatorinnen<br />

häufiger und<br />

unfairer kritisiert? Oder dient es<br />

teilweise auch als Ausrede?<br />

«Nur weil ich eine Frau bin» wurde sicher<br />

schon als Ausrede gebraucht. Die Kritik nimmt<br />

aber manchmal schon bizarre Züge an. Was sich<br />

zum Beispiel die Deutsche Fussballkommentatorin<br />

Claudia Neumann anhören musste, ist schockierend.<br />

Sie ist eine Top-Fachfrau, und ich wette, dass man<br />

ihre Kompetenz nicht anzweifeln würde,<br />

wenn man ihre Stimme so verändern<br />

würde, dass der Zuschauer meint, hier<br />

rede ein Mann. Das wäre übrigens<br />

ein spannendes Experiment.<br />

Hatte Florence<br />

Schelling die Chance<br />

beim SCB verdient?<br />

Diese Frage ist ein Hohn. Ich bin<br />

dafür – ob Frau oder Mann –, dass<br />

Menschen Jobs machen sollten, denen<br />

sie gewachsen sind. Es ist illusorisch, in<br />

einem Top-Management-Job «jemandem<br />

eine Chance geben» zu wollen. Das ist<br />

taffes Business, da kannst du nicht<br />

als Lehrling kommen und mal<br />

reinwachsen. Der SCB hätte<br />

das wissen müssen.<br />

Warum sind<br />

die TV-Quoten<br />

so viel schlechter<br />

bei einer Frauen-WM?<br />

Jeder Frauen-Mannschaftssport<br />

hat im Moment<br />

noch den Status einer<br />

Randsportart.<br />

Ganzkörperanzug<br />

im Turnen –<br />

wichtiger Schritt oder<br />

übertrieben?<br />

Wichtig, ja. Die Turnerinnen<br />

sind sehr exponiert, ich<br />

verstehe ihre Argumente.<br />

Warum verstehen Frauen<br />

Offside nicht?<br />

Aus demselben Grund, wie<br />

einige Frauen keinen Drucker reparieren<br />

oder kein Scheibenwischwasser<br />

nachfüllen können. Sie bilden sich ein,<br />

dass sie dazu nicht fähig sind. Auch hier wieder:<br />

Die Geschichte hat uns dies gelehrt.<br />

«Das ist Männersache.» Da muss ich<br />

lachen. Come on! Offside ist völlig<br />

simpel. Jeder Mensch versteht das.<br />

Wir müssen diese Geschlechterklischees<br />

überwinden.<br />

Hätte Florence<br />

Schelling den Job beim<br />

SCB als Mann gekriegt?<br />

Wenn ein Mann den Job bekommen<br />

hätte, hätten die Medien gleich<br />

zu Beginn moniert, er habe zu wenig<br />

Erfahrung für diesen Job. Im Fall von<br />

Florence haben alle jubiliert und haben<br />

den SCB für diesen PR-Coup<br />

gefeiert. Gut gekommen ist es<br />

trotzdem nicht, wie wir<br />

wissen.<br />

Warum interessiert<br />

Frauenfussball<br />

keinen?<br />

Das ist falsch. Den Final<br />

USA – Holland haben 2019<br />

allein in Deutschland fünf Mio.<br />

Menschen am TV geschaut.<br />

Das sind 20 % mehr als<br />

beim Männerfinal<br />

2018.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!