24.12.2012 Aufrufe

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Live dabei<br />

<strong>THW</strong> GFB Frankfurt/Main<br />

Schweißtreibende Großübung<br />

Eschborn, 28.05.2005. An diesem Samstagmorgen<br />

trafen sich die <strong>Jugend</strong>lichen des<br />

GFB Frankfurt zum zweiten Mal zu einer<br />

gemeinsamen Großübung. Wie auch schon<br />

im Jahr zuvor gab es zehn verschiedene Sta-<br />

Kroschke ®<br />

… <strong>für</strong> <strong>Sicherheit</strong>!<br />

<strong>Ihre</strong><br />

Gratis <strong>für</strong> <strong>Sie</strong>!<br />

Gleich anfordern:<br />

Hauptkatalog 2005<br />

Kroschke sign-international GmbH<br />

16<br />

Tel. 0531/318-318, Fax 0531/318-151<br />

e-mail: vertrieb@kroschke.com, www.kroschke.com<br />

tionen, die die <strong>Jugend</strong>lichen, die zwischen<br />

zehn und 17 Jahren alt sind, durchlaufen<br />

mussten. Die Arbeit mit Schere und Spreitzer,<br />

das Aufbauen von Beleuchtungen, das<br />

Bewegen von schweren Lasten mittels<br />

Hebekissen und Zweibock sowie das Retten<br />

einer verletzen Person aus einem tiefen<br />

Schacht mit dem Rollgliss waren nur einige<br />

Themen der Stationen, die aufgebaut<br />

waren. An diesen Aufgaben war schon zu<br />

erkennen, dass nicht nur die Sonne den<br />

<strong>Jugend</strong>lichen den Schweiß auf die Stirn<br />

trieb, sondern auch die sehr anspruchsvollen<br />

Aufgaben ihren Tribut forderten.<br />

Ein großer Teil der Arbeit wurde bis zum<br />

Mittagessen absolviert. Daher war das<br />

gute Mittagessen des Ortsverbandes Neu-<br />

Isenburg eine willkommene Stärkung und<br />

gern angenommene<br />

Möglichkeit, vor der<br />

sengenden Sonne<br />

zu entfliehen.<br />

In Anbetracht der<br />

fast 37 Grad, die<br />

auf dem Platz vorherrschten,entschlossen<br />

sich die<br />

J u g e n d b e t r e u e r<br />

gemeinsam mit der<br />

Übungsleitung, die<br />

Weiterführung der<br />

Übung nicht wieder<br />

aufzunehmen, sondern<br />

nutzten die<br />

angebotene Abkühlung<br />

der Feuerwehr<br />

Hofheim, die uns ein<br />

Tanklöschfahrzeug<br />

auf das Übungsgelände<br />

schickte,<br />

um die sehr erhitzten<br />

<strong>Jugend</strong>lichen<br />

Das starke <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong>-Magazin<br />

Einfach mal<br />

mit etwa 5000 Liter Wasser abzukühlen.<br />

Hier<strong>für</strong> bedanken sich alle Teilnehmer der<br />

<strong>Jugend</strong>übung bei der Leitstelle Hofheim.<br />

Ebenso bedanken wir uns ganz herzlich bei<br />

den beiden ehrenamtlichen Sanitätshelfern<br />

des DRK Bad Soden, die sich an diesem<br />

Tag um die wenigen kleinen Verletzungen<br />

und hitzebedingten Ausfälle fachgerecht<br />

kümmerten.<br />

Und spätestens während des diesjährigen<br />

Landesjugendlagers der <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong> Hessen,<br />

welches erstmalig in Hofheim stattfindet,<br />

werden sicherlich die ersten Ideen<br />

entstehen, die dann bei der nächsten Großübung<br />

im kommenden Jahr verwirklicht<br />

werden.<br />

Yvonne Guretzka (Hofheim)<br />

Stephan Berger (Frankfurt)<br />

Infos kurz und bündig:<br />

Quelle: GFB Frankfurt am Main<br />

Kontakt: Stephan Berger<br />

E-Mail: cssn-berger@t-online.de<br />

Internet: www.thw-jugendgruppe-frankfurt.org<br />

reinklicken!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!