24.12.2012 Aufrufe

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das starke <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong>-Magazin<br />

tisten in einer Dokumentation über Bundesaußenminister<br />

Joschka Fischer wurde.<br />

Die Dreharbeiten fanden direkt vor dem<br />

Reichstag statt und die Kameracrew fand,<br />

die Junghelfer in Dienstbekleidung seien<br />

ein optimales Motiv <strong>für</strong> den Einstieg in den<br />

Bericht. Die ganze Truppe durfte mehrmals<br />

vor dem Gebäude auf und ab laufen, bis die<br />

Szene im Kasten war. „Und Action!“<br />

Einfach mal<br />

Infos kurz und bündig:<br />

Quelle: Landesjugend NRW<br />

Kontakt: Jürgen Redder<br />

E-Mail: juergen.redder@thw-jugend-nrw.de<br />

Internet: www.thw-jugend-nrw.de<br />

reinklicken!<br />

<strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong> Straubing<br />

Ministranten zu Gast<br />

Am Freitag, den 01.04.2005, hatte sich<br />

eine Gruppe von Ministranten der Straubinger<br />

Pfarrei St. Josef zu einem Besuch<br />

beim OV Straubing angekündigt. Gegen 16<br />

Uhr trafen die 13 <strong>Jugend</strong>lichen mit ihrem<br />

Betreuer Gerhard Pöpperl im Einsatzzentrum<br />

ein. Dort hatten die drei <strong>Jugend</strong>betreuer,<br />

Florian Schmiegelt, Monika Findeisl<br />

und Verena Rüth, schon ein abwechslungs-<br />

Keine Angst vor Dreck und Lärm.<br />

Florian Wasseroth, 15:<br />

Ich bin in der <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong> ...<br />

... weil es Spaß macht, in<br />

der Gruppe zu arbeiten.<br />

Am Nachmittag stand dann das Treffen<br />

der „Familie SchulZe“ mit Mohamed El-Orabi<br />

auf dem Programm. Wer sich dahinter<br />

verbirgt? Mohamed El-Orabi ist der ägyptische<br />

Botschafter in Deutschland, und<br />

hier waren die <strong>Jugend</strong>gruppen zu Gast.<br />

Beeindruckend war schon allein das Gebäude<br />

der ägyptischen Botschaft, in dem zur<br />

Zeit des Besuches eine Ausstellung eines<br />

Künstlers statt fand, der auch schon mehrere<br />

Collagen über das <strong>THW</strong> gemacht hat,<br />

und so staunte die Besuchergruppe nicht<br />

schlecht, als direkt im Eingansbereich der<br />

ägyptischen Botschaft zwei Bilder über<br />

das <strong>THW</strong> hingen. Der Empfang war sehr<br />

herzlich und der Botschafter erzählte aus<br />

seiner täglichen Arbeit in Deutschland und<br />

erläuterte die Aufgaben einer<br />

Botschaft. Eine Einladung an<br />

den Botschafter zu einem<br />

Gegenbesuch nach Gelsenkirchen<br />

endete in einer Verabredung<br />

zum einem Fußballspiel:<br />

Ägyptische Botschaft gegen<br />

<strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong>.<br />

reiches Programm vorbereitet. Zuerst<br />

gab es eine Führung durch den Ortsverband,<br />

wobei vor allem die Fahrzeuge eingehend<br />

besichtigt wurden. Danach gab es<br />

als Kostprobe <strong>für</strong> die Arbeit in der <strong>THW</strong>-<br />

<strong>Jugend</strong> und das Können der Junghelfer<br />

eine kurze Vorführung in Sachen Verletztenbergung<br />

von fünf Junghelfern der<br />

Gruppe I. Mit Hilfe von Hebekissen und<br />

Spreizer bargen sie zwei Bergepuppen, die<br />

vorher unter Betonplatten „verschüttet“<br />

worden waren. Danach hatten die Besucher<br />

Gelegenheit, selbst den Umgang mit<br />

den Geräten auszuprobieren. Jede bzw.<br />

jeder versuchte sich am Aufbau und am<br />

Umgang mit den Hebekissen und auch,<br />

unter entsprechender Betreuung,<br />

an Schere und Spreizer.<br />

Zum Schluss konnten interessierte<br />

<strong>Jugend</strong>liche noch<br />

Bekanntschaft mit dem<br />

Motortrennschleifer und<br />

dem Gesteinsbohrhammer<br />

machen. Gegen 18 Uhr verlie-<br />

Neben den offiziellen Terminen in Berlin<br />

gab es aber auch genug Zeit <strong>für</strong> einen<br />

Besuch in der Stadt, Sony Center oder<br />

Stadtrundfahrt waren heiß begehrt. Eine<br />

Taschenlampentour und gemeinsame Aktivitäten<br />

mit der <strong>Jugend</strong>gruppe aus Treptow-Köpenick<br />

rundeten das Programm ab,<br />

bevor es nach fünf abwechslungsreichen<br />

Tag wieder in Richtung Ruhrgebiet ging.<br />

Ein besonderer Dank gilt dem OV Treptow-<br />

Köpenick <strong>für</strong> die herzliche Aufnahme trotz<br />

der beengten Platzverhältnisse.<br />

Michael Philipp<br />

ßen die Ministranten die Unterkunft wieder<br />

Richtung Heimat.<br />

Verena Rüth<br />

Einfach Quelle: Straubing mal<br />

Live dabei<br />

Gruppenfoto vor der ägyptischen Botschaft.<br />

Faszination Technik.<br />

Infos kurz und bündig:<br />

Kontakt: Sepp Fuchs<br />

E-Mail: fuchssepp.thw@t-online.de<br />

Internet: www.thw-straubing.de/jugend/<br />

reinklicken!<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!