24.12.2012 Aufrufe

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das starke <strong>THW</strong> - <strong>Jugend</strong> Magazin<br />

Liebe Freundinnen und Freunde,<br />

„wake me up, when September ends“ schallte es in diesem Sommer<br />

aus zahlreichen Lautsprechern rund um den Globus. Und das mögen<br />

auch viele gedacht haben, die in den Sommer- und frühen Herbstmonaten<br />

von Katastrophen betroffen waren: ob in Pakistan, New Orleans<br />

und den Anrainerstaaten des Golf von Mexiko, oder die durch den<br />

steigenden Benzinpreis belasteten Autofahrer und sonstigen Verbraucher.<br />

Mancher glaubte sich angesichts der unglaublich erscheinenden<br />

Bilder in einen Albtraum versetzt, aus dem er jedoch durch noch so<br />

heftiges Zwicken in eigene Gliedmaßen einfach nicht erwachen wollte.<br />

Kurzfristige Lösungen sind nicht in Sicht und der Streit über mögliche<br />

Ursachen und über mögliche Abhilfemaßnahmen wird noch so lange<br />

gehen, wie die Menschen reden können. Allein entscheidend wird sein,<br />

welche Ansichten die meisten Anhänger bekommen. Man möchte sich<br />

am liebsten gleich in den Winterschlaf begeben und hoffen, dass man<br />

beim Erwachen alles anders (natürlich besser) vorfindet. Dann würde<br />

einem auch tageweise wegbleibende elektrische Energie wenig anhaben<br />

können.<br />

Doch die Dinge liegen nun einmal etwas anders, vielfach muss man die<br />

Zügel selbst in die Hand nehmen, um keine Entwicklung zu verschlafen.<br />

Deshalb hatte die <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong> ihren Internetauftritt von einer Userin<br />

eingehend untersuchen lassen und unser Auftritt vom <strong>Jugend</strong>-Journal<br />

war in diesem Zuge mit begutachtet worden. Meike Binroth, so ihr<br />

Name, hatte das Ergebnis bei der Redaktionssitzung vorgestellt. Manch<br />

einer der Zuhörer war froh, dass die aufgezeigten Erkenntnisse ans<br />

Licht kamen, noch bevor „von außen“ jemand aufgewacht und darauf<br />

aufmerksam geworden wäre. Im Zuge der Überarbeitung vom äußeren<br />

Erscheinungsbild der Internetauftritte wollen wir die Gelegenheit nutzen,<br />

um auszuloten, welche Veränderungen nötig und möglich sind und<br />

wohin die Reise gehen soll. In diesem Zuge kann auch die Internetkampagne<br />

der helfenden <strong>Jugend</strong>verbände genannt werden, die in auf der<br />

Seite www.was-geht-ab.com eine gemeinsame Plattform gefunden hat.<br />

Was seit Erscheinen des letzten <strong>Jugend</strong>-Journals in der <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong><br />

und darum herum abgegangen ist, lest ihr auf den folgenden Seiten.<br />

Viel Spaß und gute Unterhaltung wünscht<br />

Auf der Redaktionssitzung<br />

zu dieser<br />

Ausgabe:<br />

Das kreative Foto.<br />

Marc Warzawa, Chefredakteur <strong>Jugend</strong>-Journal<br />

Bonn, November 2005<br />

Konzentriert arbeiten.<br />

Meike Binroth analysiert.<br />

Inhalt<br />

Wir an Euch 3<br />

Schwerpunktthemen<br />

Auslandseinsatz: USA und Pakistan 4–7<br />

Weltjugendtag 2005: Mosaik-Event 8–10<br />

Dillingen: Verpflegung <strong>für</strong> Weltjugendtag 10<br />

Computer & Internet<br />

Live dabei<br />

The Homepage Winner Platz 2: Rheine 11<br />

www.bundesjugendlager.de: Alter Schwede! 11<br />

Wuppertal: Spot an 12<br />

Alsfeld: Schweinehund überwinden 13<br />

Hannover/Langenhagen: Schützenumzug 13<br />

Miltenberg: Flüsse überqueren 14<br />

Lohr: Tunesienreise 15<br />

Frankfurt/Main: Großübung 16<br />

Bremerhaven: „Verkehrsunfall“ 17<br />

Lüneburg: Bootstour 18<br />

Saarland: Landeswettkampf 18<br />

Friedberg: Spiele und Zelten 19<br />

Roding: Rettung aus dem Bunker 19<br />

Miltenberg: Modellbauworkshop 20<br />

Freudenstadt: Hoch hinaus 21<br />

Straubing: Rama dama 21<br />

Alsfeld: Waldlager 22<br />

Niedersachsen: Gäste aus Bosnien 25<br />

<strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong> bei russischem Föderationswettkampf 26<br />

Freudenstadt: Powergames 27<br />

Gelsenkirchen, Gladbeck: SchulZe in Berlin 28–29<br />

Straubing: Ministranten zu Gast 29<br />

Marktredwitz: Abenteuer pur 30<br />

Aue-Schwarzenberg: Fast abgehoben 31<br />

Witten: Jubiläum 32<br />

München: Informationstag 33<br />

Korbach: Hand in Hand 34–35<br />

Wittenberg: Für jeden etwas 36<br />

News @<strong>THW</strong><br />

Bundesjugendausschuss 37<br />

Alles was Recht ist 38–39<br />

Image-Kampagne 39<br />

Modellbauecke 40–41<br />

Das heiße Interview<br />

Volker Strotmann: Leiter Abteilung Einsatz 42–43<br />

Gewußt wie<br />

Knobelecke 44<br />

Zeichen des Alltags 45<br />

Reportage: „Water People“ 46–48<br />

Adressen / Termine 49<br />

Zu guter Letzt<br />

Dr. Peinlich weiß Rat 50-51<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!