24.12.2012 Aufrufe

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

für Sicherheit! Ihre Gratisfür Sie! - THW-Jugend eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong> Alsfeld<br />

Waldlager wie zu „alten Zeiten“<br />

Nachdem die <strong>Jugend</strong>gruppe des Technischen<br />

Hilfswerks Alsfeld letztes Jahr mit<br />

über 2500 anderen <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong>lichen aus<br />

ganz Deutschland in das ferne Münsingen<br />

auf der schwäbischen Alb gereist war, fiel<br />

das diesjährige <strong>Jugend</strong>lager einmal völlig<br />

anders aus. Unter dem Motto „inmitten der<br />

Natur“ richteten die acht Jungen und Mädchen<br />

der Alsfelder <strong>Jugend</strong>gruppe unter<br />

Führung ihres <strong>Jugend</strong>gruppenleiters Robin<br />

Stanzel beim Sebbelsee in Ottrau ein Waldzeltlager<br />

ein. Vom 5. bis 9. August 2005 galt<br />

es, sich <strong>für</strong> das Leben in der Natur einzurichten<br />

und einige Abenteuer zu bestehen.<br />

So mussten am Freitag erst einmal behelfs-<br />

mäßige Duschen und Waschgelegenheiten<br />

sowie ein „Indianer-Tipi“ als Unterkunft<br />

errichtet werden. Dank des zuständigen<br />

Revierförsters, Herrn Klinke, durfte die<br />

22<br />

Live dabei<br />

„Die übers Wasser gehen“. Alle anderen mussten<br />

ihre Klamotten wasserdicht verpacken.<br />

<strong>Jugend</strong>gruppe auch ein kleines Lagerfeuer<br />

entzünden. Zeit <strong>für</strong> Langeweile kam nicht<br />

auf. So lernten die Jungen und Mädchen<br />

das Anlegen von Feuerstellen, den Bau<br />

von Behelfsunterkünften, das Orientieren<br />

bei Nacht und das Schlachten von Fischen.<br />

Weiterhin wurden ein Seilsteg und ein Floß<br />

Das starke <strong>THW</strong>-<strong>Jugend</strong>-Magazin<br />

Selten sah man die Teilnehmer so brav wie auf dem Gruppenbild: Die „jungen Wilden“ des OV Alsfeld.<br />

gebaut. Schatzsuche und Nachtwanderung<br />

sowie eine Unterweisung in die Trinkwasseranalyse<br />

durch den <strong>THW</strong>-Zugführer<br />

Daniel Lang waren weitere Programmpunkte.<br />

Beim abschließenden Abenteuerparcours<br />

am letzten Tag musste nach dem<br />

Abseilen in einer Steilwand der Sebbelsee<br />

schwimmend mit zuvor wasserdicht verpackter<br />

Bekleidung überwunden werden.<br />

Die anschließende Gewässerüberquerung<br />

mittels Seilbahn war dann nur noch eine<br />

Kleinigkeit. Auch diese Aufgabe lösten die<br />

<strong>Jugend</strong>lichen mit Bravour. So können alle<br />

Beteiligten trotz des kühlen Wetters auf<br />

erlebnisreiche Tage zurückblicken.<br />

Robin Stanzel<br />

Infos kurz und bündig:<br />

Einfach Quelle: Alsfeld mal<br />

Kontakt: Robin Stanzel<br />

E-Mail: reinklicken!<br />

hrgd250@compuserve.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!