24.12.2012 Aufrufe

Straßenabwasser - Reinigung Pilotanlage Halenreie

Straßenabwasser - Reinigung Pilotanlage Halenreie

Straßenabwasser - Reinigung Pilotanlage Halenreie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pilotanlage</strong> <strong>Halenreie</strong><br />

– Abschlußbericht –<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung............................................................................................................................. 1<br />

2 Beschreibung der Anlage ..................................................................................................... 4<br />

2.1 Lage und Anordnung der <strong>Pilotanlage</strong> ............................................................................ 4<br />

2.2 Betriebsweise der Anlage........................................................................................... 10<br />

3 Untersuchungsprogramm .................................................................................................... 11<br />

3.1 Probenahmestrategie und -termine .............................................................................. 11<br />

3.2 Betriebsmessungen...................................................................................................... 15<br />

3.2.1 Aufzeichnung und Verarbeitung der permanent verfügbaren Meßgrößen............. 18<br />

3.2.2 Ermitteln der auf die Filter gepumpten Wassermengen........................................ 19<br />

3.2.3 Feststellen der Volumencharakteristik des Rückhaltebeckens ............................. 20<br />

3.2.4 Berechnung der Monatsprotokolle ....................................................................... 21<br />

3.2.5 Berechnung der Jahresprotokolle......................................................................... 22<br />

3.3 Begleitende Untersuchungen ....................................................................................... 23<br />

3.3.1 Biologisches Untersuchungsprogramm (durch Biola) .......................................... 23<br />

3.3.2 Untersuchungen an Versuchsfiltern (Diplomarbeit).............................................. 27<br />

3.3.3 Untersuchungen zur Optimierung des Filtermaterials (Projekt der TUHH) .......... 30<br />

3.3.4 Bestimmung der Durchlässigkeit der Filtersegmente und der Versuchsfilter ....... 33<br />

3.3.5 Weitere Messungen.............................................................................................. 35<br />

4 Untersuchungsergebnisse.................................................................................................... 37<br />

4.1 <strong>Reinigung</strong>sleistung von Rückhaltebecken und Bodenfiltern........................................ 37<br />

4.1.1 Abfiltrierbare Stoffe (AfS), Glühverlust der AfS und Trübung ........................... 38<br />

4.1.2 Sauerstoffgehalte und organische Inhaltsstoffe (BSB7, TOC, DOC) .................... 41<br />

4.1.3 Stickstoff- und Phosphatgehalte ........................................................................... 42<br />

4.1.4 Schwermetalle im Wasserkörper......................................................................... 43<br />

4.1.5 Weitere Untersuchungsergebnisse........................................................................ 44<br />

4.2 Auswertung der Betriebsmessungen............................................................................ 45<br />

4.3 Ergebnisse der begleitenden Untersuchungen.............................................................. 48<br />

4.3.1 Biologische Untersuchungen................................................................................ 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!