24.12.2012 Aufrufe

Straßenabwasser - Reinigung Pilotanlage Halenreie

Straßenabwasser - Reinigung Pilotanlage Halenreie

Straßenabwasser - Reinigung Pilotanlage Halenreie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pilotanlage</strong> <strong>Halenreie</strong><br />

– Abschlußbericht –<br />

Aus den Ergebnissen läßt sich schließen, daß im Rückhaltebecken der <strong>Pilotanlage</strong> eine Anreicherung<br />

von Schadstoffen, durch eine Sedimentation der Wasserinhaltsstoffe, stattfand. Die<br />

Sedimente zeigten insgesamt eine hohe Belastung an.<br />

Sedimentuntersuchung der Gussau<br />

Die Ergebnisse der Voruntersuchungen sind zusammen mit den Messungen von 1999 in<br />

Tabelle 4.3-10, Tabelle 4.3-11 und Tabelle 4.3-12 wiedergegeben. Die Probenahmestellen<br />

sind der Abbildung 4.3-1 zu entnehmen.<br />

Abbildung 4.3-1; Probenahmestellen an der Gussau<br />

Danach ergibt sich folgendes Bild:<br />

Die Sedimentbelastung stellte sich schon 1991 als hoch dar. Insbesondere unterhalb der alten<br />

Einleitstelle (Gua 1) [Abbildung 4.3-1] waren erhöhte Konzentrationen festzustellen (Gua 1*<br />

befand sich ca. 50 m unterhalb von Gua 1; die im Anhang II aufgeführten Probenahmestellen<br />

Gua 0 + und Gua 0 - befanden sich ca. 50 m oberhalb bzw. 50 m unterhalb von Gua 0).<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!