22.06.2022 Aufrufe

Elbufer Rundschau: "Meyer's Gasthof" wird zu "Schillers Landhaus"

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Darchau<br />

Eine Floßfahrt, die ist (ent)spannend...<br />

Über einen kleinen „Betriebsausflug“ der Redaktion der <strong>Elbufer</strong>-<strong>Rundschau</strong><br />

Als im Mai 2022 der Sommer ausbrach, haben wir uns<br />

als Team der <strong>Elbufer</strong>-<strong>Rundschau</strong> kurzfristig entschlossen,<br />

<strong>zu</strong>r Abwechslung mal eine Redaktionssit<strong>zu</strong>ng auf<br />

der Elbe ab<strong>zu</strong>halten.<br />

Wir hatten viel Spaß bei einem großartigen Erlebnis!<br />

Als wir <strong>zu</strong>r verabredeten Zeit an der Anlegestelle in<br />

Darchau eintreffen, erwartet uns der Eigner persönlich,<br />

der sich als Manfred Ruffing vorstellt. Wir bekommen<br />

das Floß „Carmen“ angeboten, das eine wunderbar<br />

gemütliche Rundum-Sofagarnitur hat und Platz<br />

für maximal 13 Personen bietet (wir waren <strong>zu</strong> dritt...).<br />

Der Himmel heute ist heiter bis wolkig. Wenn die Sonne<br />

scheint, lassen kleine Wellenbewegungen an der<br />

Decke des Floßes interessante Wasserspiegelungen<br />

entstehen. Langsam gleiten wir die Elbe hinauf.<br />

Während unsere Sinne Mühe haben, <strong>zu</strong>gleich dem<br />

leckeren Kuchen aus dem Cafe Rautenkranz und der<br />

wunderbaren Natur gerecht <strong>zu</strong> werden, beantwortet<br />

Herr Ruffing gut gelaunt unsere neugierigen Fragen.<br />

Während wir es uns mit Kaffee und Kuchen gut gehen<br />

lassen, merkt Herr Ruffing an, dass unsere zweistündige<br />

Tour stromaufwärts Richtung Hitzacker beginnen<br />

<strong>wird</strong>. Mit einem sanften Tuckern legen wir ab und genießen<br />

ein großartiges Panorama.<br />

Unser Rundumblick besteht aus sehr viel spiegelnder<br />

Wasseroberfläche, da<strong>zu</strong> kommt eine vielseitige Natur<br />

an den Ufern mit schilfbewachsenen Bereichen und<br />

immer wieder kleinen Sandstränden, die sich mit markanten<br />

Buhnen aus Felssteinen abwechseln. Über uns<br />

ein hoher Himmel, der ständig neue Bilder zaubert.<br />

Hinter dem linkselbischen Ufersaum erblickt man die<br />

Häuser und Gärten Neu Darchaus, dahinter imponiert<br />

die Kulisse des bewaldeten Geestrückens.<br />

Es darf auch geheiratet werden<br />

Manfred Ruffing erzählt über seinen Betrieb: Zur Zeit<br />

hat er drei Flöße im Einsatz, zwei weitere müssen<br />

noch auf Vordermann gebracht werden. Mit den drei<br />

einsatzfähigen Flößen kann er zeitgleich maximal 35<br />

Leute transportieren. Vor der Coronazeit hatte er bis <strong>zu</strong><br />

12 Mitarbeiter im Einsatz, jetzt sind es nur noch fünf,<br />

darunter zwei Frauen.<br />

Es interessiert uns, wie er <strong>zu</strong> diesem Job, so<strong>zu</strong>sagen auf<br />

das Floß gekommen ist. Er lächelt: „Von Beruf bin ich<br />

eigentlich Architekt. Aber 3 Männer, alle wasseraffin,<br />

saßen mal bei einem Glas Wein beisammen. Einer davon<br />

hatte ein Tischlerei. Ja, und dann entwickelten wir<br />

gemeinsam eine Idee. Aus dem Traum ist schließlich<br />

die Realität des ersten Floßboots geworden. Aus dem<br />

sich alles Weitere entwickelte. Und von dem anfänglichen<br />

Dreigespann bin ich übrig geblieben.<br />

Die Biosphärenverwaltung fand unser touristisches<br />

Angebot interessant und hat uns auch geholfen, Fördertöpfe<br />

an<strong>zu</strong>zapfen, damit wir unsere nachhaltigen<br />

Naturerlebnisse anbieten konnten.<br />

Der Standort meines Unternehmens ist Darchau. Allerdings<br />

liegen die Flöße im Winter in Neu Darchau.“<br />

Eines der Wasserfahrzeuge von Manfred Ruffing <strong>wird</strong><br />

häufig auch als „Hochzeitsfloß“ genutzt. Denn nicht<br />

selten möchten Hochzeitspaare ihre Trauungszeremonie<br />

unter dem weiten Himmel auf der schönen Elbe<br />

vollziehen. Das Floß bietet Platz für 14 Passagiere. Es<br />

muß während der eigentlichen Trauung allerdings am<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!