22.06.2022 Aufrufe

Elbufer Rundschau: "Meyer's Gasthof" wird zu "Schillers Landhaus"

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tangsehl<br />

Einkaufen im Hofladen<br />

Nach über einer Stunde sind wir schließlich wieder<br />

beim Wohnhaus angelangt. Hier besichtigen wir jetzt<br />

den Hofladen. Es ist erstaunlich, wie liebevoll das recht<br />

große Sortiment auf der kleinen Fläche ausgestellt ist.<br />

Natürlich gibt es im Kühlschrank auch die Milchprodukte<br />

des Hofes.<br />

Der Hofladen bietet auch Nichtmitgliedern die Möglichkeit,<br />

saisonale Erzeugnisse des Hofes – wie Gemüse,<br />

Käse, Quark, Joghurt, Eier und Fleisch – <strong>zu</strong> erwerben.<br />

Darüber hinaus gibt es ein gutes Sortiment an<br />

(<strong>zu</strong>gekauften) Produkten in Bioqualität.<br />

Grundsätzliches <strong>zu</strong>r Hofgemeinschaft<br />

Am Schluß unserer Exkursion setzen wir uns draußen<br />

gemeinsam an den Tisch vor dem Haus. Wir sind beeindruckt<br />

von dem Projekt und möchten mehr wissen<br />

über die Menschen, ihre Motivation – und auch darüber,<br />

wie das hier alles entstanden ist.<br />

Olivier holt aus: „Ich sagte schon, <strong>zu</strong> unserer Hofgemeinschaft<br />

gehören sechs Erwachsene, das bedeutet,<br />

es sind drei Familien. Jede Familie hat je zwei Kinder.<br />

Wir haben uns einst alle rund um die Witzenhausener<br />

Uni für ökologische Agrarwissenschaften kennenge-<br />

lernt und früher schon als Wohngemeinschaft <strong>zu</strong>sammengelebt.<br />

Durch viele Diskussionen und auch gesellschaftliches<br />

Engagement ist die Idee eines eigenen<br />

Hofes entstanden.<br />

Drei Jahre waren wir dann auf Hofsuche. Es gab immer<br />

wieder Frustphasen durch neue Schwierigkeiten und<br />

Herausforderungen.<br />

Doch hier haben wir nun begonnen, unsere Visionen<br />

<strong>zu</strong> realisieren. Wir sind mit großer Tatkraft und<br />

Überzeugung daran gegangen, so klimaschonend wie<br />

möglich <strong>zu</strong> produzieren, weil wir uns sicher sind, dass<br />

wir nur so als Menschheit eine Zukunft haben.<br />

Zu unserem landwirtschaftlichen Konzept gehören sowohl<br />

die Pflanzen als auch die Tiere. Die Tiere werden<br />

artgerecht gehalten und kuhgebunden aufgezogen.<br />

Es werden nur im Notfall Antibiotika verabreicht. Und<br />

bei den Pflanzen werden keine Pestizide versprüht. Für<br />

ihre Gesundheit bekommen die Hoftiere ausreichend<br />

Platz und gutes Futter und die Pflanzen genügend Zeit,<br />

um <strong>zu</strong> wachsen. Die Tiere werden – aus eigener Zucht<br />

– auf dem Hof geboren und in einem kleinen Betrieb<br />

in der Nähe geschlachtet. Als Mitglied kann man hier<br />

sicher sein, dass man mit Lebensmitteln der allerbesten<br />

Qualität versorgt <strong>wird</strong>...<br />

Nach unserer Ansicht verschließt die Mehrheit der Gesellschaft<br />

immer noch die Augen vor den Problemen,<br />

die auf der Welt bestehen. Es <strong>wird</strong> zwar viel geredet,<br />

aber längst nicht genug gehandelt. Selbst wir mit<br />

unserem umweltbewußten Konzept und eher minimalistischem<br />

Lebensstil haben immer noch einen viel<br />

<strong>zu</strong> großen ökologischen Fußabdruck. Die Wirtschaftsund<br />

Lebensweise in unseren entwickelten Industrienationen<br />

ist schuld an den riesigen Problemen, die<br />

gerade sichtbar werden!“<br />

Jeder ist für ein Gebiet verantwortlich<br />

Dann kommt Olivier wieder auf den Hof und die internen<br />

Strukturen <strong>zu</strong>rück: „Wir haben alle unterschiedliche<br />

Qualifikationen und Ausbildungen. Unser<br />

Gärtner ist Robin, die Käserei betreibt Sarah. Landwirtschaft<br />

und Ackerbau liegen in den Händen von Christian,<br />

der Landwirtschaft gelernt hat, sowie Annabelle,<br />

die das Fach studiert hat.<br />

Thekla macht die Fleischplanung, die Kräuter und alles<br />

rund um den Hofladen, und ich kümmere mich um die<br />

Verwaltung sowie die Mitgliederbetreuung.<br />

Außerdem haben wir noch um die 10 MitarbeiterInnen.<br />

404

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!