01.07.2022 Aufrufe

Jahresbericht 2021 der Stiftung Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Bericht des Aufsichtsrates<br />

Aktuelle Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt für soziale Berufe und damit<br />

<strong>der</strong> Fachkräftemangel in den Tätigkeitsbereichen <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Liebenau</strong> ist weiterhin enorm angespannt. Die Coronapandemie<br />

und auch <strong>der</strong> starke Wettbewerb in den Regionen<br />

hat die bereits prekäre Situation weiter verschärft. Dies<br />

führt nicht nur zu einer Hemmung des Wachstums und <strong>der</strong><br />

Belegungszahlen, son<strong>der</strong>n bedeutet für manche Bewohnerinnen<br />

und Bewohner auch einen merklichen Verlust ihrer<br />

Lebensqualität. Aus diesem Grund ist es von hoher Bedeutung,<br />

die Ausgangslage und die vorhandenen Strukturen<br />

zu identifizieren, zu analysieren und zu bewerten, um darauf<br />

aufbauend passende Lösungen zu finden. Die Gewinnung<br />

von qualifizierten Fachkräften und auch <strong>der</strong>en Bindung<br />

ist demnach für die <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong> von zentraler<br />

Bedeutung. Wir haben uns im Rahmen <strong>der</strong> Aufsichtsratssitzung<br />

im Oktober den Möglichkeiten <strong>der</strong> Personalgewinnung<br />

sowie <strong>der</strong> Personalmarketingstrategie <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

gewidmet. Wesentliche Punkte sind dabei die Nachwuchsgewinnung<br />

durch die Intensivierung von vielfältigen Maßnahmen<br />

im Online- und Offline-Bereich, die Fachkräftegewinnung<br />

auf dem heimischen Arbeitsmarkt durch die<br />

Optimierung des Arbeitgeberauftritts mithilfe neuer Kampagnen,<br />

<strong>der</strong> Professionalisierung des Bewerbermanagements<br />

und dem Ausbau <strong>der</strong> Aktivitäten zur Mitarbeiterbindung<br />

sowie die Personalgewinnung aus dem internationalen<br />

Arbeitsmarkt.<br />

Das 2019 eröffnete Haus St. Anna liegt im Ortszentrum von Bartholomäberg gegenüber <strong>der</strong> Kirche mit herrlichem Ausblick auf die<br />

umliegende Berglandschaft.<br />

8 <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!