01.07.2022 Aufrufe

Jahresbericht 2021 der Stiftung Liebenau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresrückblick<br />

Das war <strong>2021</strong><br />

Mai<br />

Zum Tag <strong>der</strong> Pflege ein Geschenk: Erstmalig<br />

bekamen die Mitarbeitenden <strong>der</strong><br />

<strong>Liebenau</strong>er Pflege zwei zusätzliche<br />

freie Tage. Die Geschäftsführung bedankt<br />

sich damit bei den Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern. Gezollt<br />

wurde die Anerkennung vor allem für<br />

den verlässlichen und zugewandten<br />

Einsatz für die Bewohnerinnen und<br />

Bewohner in <strong>der</strong> Coronapandemie.<br />

In dem beson<strong>der</strong>en Buch „So vieles,<br />

was mein Herz bewegt” sprechen Menschen<br />

mit Behin<strong>der</strong>ungen aus <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Liebenau</strong> über sich und die Welt –<br />

manchmal zurückhaltend, manchmal<br />

schwelgerisch. Mit ihren Erinnerungen,<br />

Gedichten, Interviews, Gedankensplittern<br />

lassen sie an<strong>der</strong>e an ihrer Welt<br />

teilhaben. Die Buchneuerscheinung<br />

öffnet die Tür zu einer neuen Welt, die<br />

vielen unbekannt ist und ermöglicht<br />

Begegnungen mit an<strong>der</strong>en Menschen,<br />

ihren Erlebnissen und Perspektiven.<br />

Den Impuls für das Buch, das im Patmos-<br />

Verlag erschienen ist, gab ein kreatives<br />

Schreibseminar und eine anschließende<br />

Schreibwerkstatt. Erinnerungen,<br />

Kummer, Freuden, Wünsche und Sehnsüchte<br />

fanden dabei ihren Weg aufs<br />

Papier. Weitere Beiträge entstanden<br />

eigenständig daheim und in Gruppen,<br />

begleitet von engagierten Fachkräften.<br />

Juni<br />

Ein Angebot zur Impfung gegen<br />

Covid-19 für die Belegschaft sowie Auszubildende<br />

und Teilnehmende machte<br />

das Berufsbildungswerk Adolf Aich:<br />

An drei Erstimpfungsterminen erhielten<br />

619 Personen den Piks.<br />

Eine Genossenschaft gründen wollen<br />

die Gemeinde Amtzell, die <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

und die Hermann-und-Aloisia-<br />

Kränzle-<strong>Stiftung</strong>, um die Gemeinwesenarbeit<br />

zu stärken und auszubauen. Das<br />

innovative Projekt wurde prämiert.<br />

Den Betrieb des Klaraheims in Hall in<br />

Tirol hat die <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong> vom<br />

Orden <strong>der</strong> Tertiarschwestern übernommen.<br />

Für die 58 pflegebedürftigen<br />

Bewohner sowie alle Mitarbeitenden<br />

läuft <strong>der</strong> Betrieb wie gewohnt weiter.<br />

26 Jahresrückblick <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!