01.07.2022 Aufrufe

Jahresbericht 2021 der Stiftung Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresrückblick<br />

Das war <strong>2021</strong><br />

Januar<br />

Zum Gedenktag an die Opfer <strong>der</strong> „Euthanasie”<br />

am 27. Januar spürte ein Video-<br />

Impuls <strong>der</strong> Frage nach: „Warum ich<br />

gerne lebe?” Geantwortet haben betreute<br />

Menschen sehr berührend:<br />

„Weil die Natur so schön ist und ich<br />

mich mit ihr verbunden fühle.” O<strong>der</strong>:<br />

„Weil ich ganz viel Klavier spielen<br />

kann.” In den Jahren 1940/41 wurden<br />

von den Standorten <strong>Liebenau</strong> und<br />

Rosenharz 501 Menschen deportiert<br />

und anschließend ermordet.<br />

Die Möbelschreinerei des Berufsbildungswerks<br />

baut passgenau für spezielle Bedürfnisse<br />

wie etwa Küchen o<strong>der</strong> Gar<strong>der</strong>oben<br />

für die Schwestergesellschaften.<br />

Die Schreiner-Azubis sind immer mit im<br />

Boot, um die Praxis zu erlernen.<br />

Februar<br />

Lokale Anlaufstelle Demenz sind die<br />

Lebensräume Oberteuringen. Das gemeinsame<br />

Projekt mit <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Oberteuringen hat den Aufbau und die<br />

Sicherung von quartiersbezogenen und<br />

nachbarschaftlichen Sorgegemeinschaften<br />

zum Ziel, die demenzbetroffene<br />

Menschen vor Ort und <strong>der</strong>en Angehörige<br />

unterstützen. Das Bundesministerium<br />

für Familie, Senioren, Frauen und<br />

Jugend (BMFSFJ) för<strong>der</strong>t das Ziel im Rahmen<br />

des Programms „Lokale Allianzen<br />

für Menschen mit Demenz” für drei Jahre.<br />

Arbeitsplatz im Kin<strong>der</strong>garten: Für Franziska<br />

S. (Name geän<strong>der</strong>t) ging mit ihrer<br />

Stelle in Kluftern ein großer Wunsch in<br />

Erfüllung. Ihr gelang damit <strong>der</strong> Schritt<br />

aus <strong>der</strong> Werkstatt für Menschen mit<br />

Behin<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> <strong>Liebenau</strong>er Arbeitswelten<br />

auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.<br />

In dem Ganztageskin<strong>der</strong>garten<br />

übernimmt sie vorwiegend hauswirtschaftliche<br />

Tätigkeiten. Kolleginnen<br />

sowie Eltern und nicht zuletzt die Kin<strong>der</strong><br />

haben sie positiv aufgenommen. Unterstützt<br />

wird sie vom Jobcoaching <strong>der</strong><br />

<strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong>, das auch das Kin<strong>der</strong>gartenteam<br />

bei Bedarf begleitet und<br />

berät.<br />

24 Jahresrückblick <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!