01.07.2022 Aufrufe

Jahresbericht 2021 der Stiftung Liebenau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Liebenau</strong> Beratung und<br />

Unternehmensdienste GmbH<br />

<strong>Liebenau</strong> Gebäude- und<br />

Anlagenservice GmbH<br />

Gesellschaft <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Gesellschaft <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

Matthias Schyra<br />

Geschäftsführer<br />

von links:<br />

Christian Braun<br />

Geschäftsführer<br />

Michael Staiber<br />

Geschäftsführer<br />

Standortkommunen 1<br />

IT Services<br />

Administrierte Endgeräte 3 172<br />

Bearbeitete Tickets 11 026<br />

Angeschlossene Standorte 219<br />

Rechnungswesen<br />

Verbuchte Belege 1 535 000<br />

Personalabrechnung<br />

Personalabrechnungsfälle pro Jahr 91 000<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Mitarbeiter/-innen (Personen) 54<br />

Die <strong>Liebenau</strong> Beratung und Unternehmensdienste (LBU) ist<br />

als Dienstleister in den Bereichen IT-Services, Rechnungswesen<br />

und Personalabrechnung für den <strong>Stiftung</strong>sverbund<br />

aktiv.<br />

Die Digitalisierung <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong> nimmt weiter<br />

Fahrt auf. Viele Großprojekte liefen zeitgleich mit hohem<br />

Einsatz weiter: die Einführung von Office365, die digitale<br />

Pflegeplanung und -dokumentation, eLearning o<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

WLAN-Ausbau in den Einrichtungen vor Ort.<br />

Mit <strong>der</strong> Einführung eines Rechnungsworkflows wurde eine<br />

stiftungsweite Plattform für das Dokumenten-Management<br />

in Betrieb genommen, die nach und nach weiter ausgebaut<br />

wird. Derzeit wird die „Mein<strong>Liebenau</strong>” MitarbeiterApp ausgerollt,<br />

mit <strong>der</strong> auch Mitarbeitende ohne eigenen PC-Arbeitsplatz<br />

Anschluss an die digitale Kommunikation erhalten.<br />

Daneben laufen die Arbeiten an einer neuen IT-Strategie und<br />

die vorbereitenden Arbeiten für eine Rund-Erneuerung<br />

unserer SAP-Landschaft, die in den nächsten 3 Jahren ein<br />

Schwerpunkt sein wird.<br />

Die LBU GmbH konnte auch im Jahr <strong>2021</strong> die Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

meistern und erzielte einen positiven Jahresabschluss.<br />

Standortkommunen 1<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Mitarbeiter/-innen (Personen) 90<br />

davon Auszubildende 14<br />

Mitarbeiter/-innen (WfbM) 8<br />

Die <strong>Liebenau</strong> Gebäude- und Anlagenservice GmbH (LiGAS)<br />

bietet Dienstleistungen und Produkte im Bereich <strong>der</strong> Haustechnik<br />

und Technischen Anlagen. Dazu gehören Gewerke<br />

wie Heizungs-, Sanitär- und Elektrotechnik, Themen wie<br />

Arbeitssicherheit, Brandschutz, Trinkwassertechnik sowie<br />

Wartung, Instandhaltung und Prüfung von Anlagen und<br />

Geräten. Neben <strong>der</strong> Entwicklung und dem Bau von Son<strong>der</strong>anlagen<br />

übernimmt das Unternehmen Beratungsleistungen<br />

in technischen Fragen, die fachtechnische Bauüberwachung<br />

und die Fachplanung sowie technische Schulungen.<br />

Neu im Angebot ist <strong>der</strong> Betrieb einer Fahrschule.<br />

Wir versuchen Aufgabenfel<strong>der</strong> und Stärken unserer Beschäftigten<br />

möglichst gut zueinan<strong>der</strong> zu bringen. So erreichten<br />

wir im Jahr <strong>2021</strong> eine gleichbleibend hohe Qualität unserer<br />

Dienstleistungen bei gleichzeitiger geringer Fluktuation.<br />

Die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden<br />

blieben pandemiebedingt noch auf niedrigerem<br />

Niveau, werden aber 2022 wie<strong>der</strong> intensiviert.<br />

Die Gewinnung von qualifiziertem Fachpersonal gestaltet<br />

sich nach wie vor nicht einfach. Die Zahl <strong>der</strong> Bewerbungen<br />

nahm im Jahr <strong>2021</strong> jedoch zu. Insbeson<strong>der</strong>e bei uns vorhandene<br />

Merkmale wie Arbeitsplatzsicherheit und verlässliche<br />

Arbeitszeiten nehmen bei <strong>der</strong> Suche nach einem<br />

Arbeitsplatz wie<strong>der</strong> an Bedeutung zu.<br />

Das Wirtschaftsjahr <strong>2021</strong> konnte trotz <strong>der</strong> noch immer anhaltenden<br />

Covid-19-Pandemie erfolgreich abgeschlossen<br />

werden. Die Auftragssituation gestaltete sich gut. Für 2022<br />

erwarten wir einen weiter aufsteigenden Geschäftsverlauf.<br />

60 Unternehmen im Kurzporträt/Tochtergesellschaften <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!