01.07.2022 Aufrufe

Jahresbericht 2021 der Stiftung Liebenau

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg<br />

gemeinnützige GmbH<br />

Casa Slovensko n.o.<br />

Casa Leben gemeinnützige GmbH 50 %, Caritas Salzburg 50 %<br />

Gesellschaft <strong>der</strong> Casa Leben gemeinnützige GmbH<br />

Kerstin Tautz, MSc, MBA<br />

Geschäftsführerin<br />

Haus- und Pflegedienstleitung<br />

Ing. Martina Stroblová<br />

Geschäftsführerin<br />

Standortkommunen 1<br />

Stationäre Angebote<br />

Pflegewohnhäuser 1<br />

Pflegeplätze 128<br />

Situative Kurzzeitpflege<br />

2–3 Betten<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Mitarbeiter/-innen (Personen) 89<br />

Freiwillig Engagierte 29<br />

Das Jahr <strong>2021</strong> war sehr herausfor<strong>der</strong>nd und prägend. Die<br />

Seniorenresidenz war von <strong>der</strong> Pandemie sehr betroffen,<br />

aber durch die personelle Unterstützung <strong>der</strong> Caritas Salzburg<br />

und an<strong>der</strong>er Träger konnte diese Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

gemeistert werden. Um unsere Mitarbeitenden in dieser<br />

Situation zu unterstützen, wurden für alle Berufsgruppen<br />

Supervisionen eingeführt.<br />

Die Durchimpfungsrate beträgt 90 Prozent. Trotz gezielter<br />

Personalakquise im Pflegebereich ist es nicht gelungen,<br />

alle notwendigen Stellen zu besetzen. Daher musste die<br />

Belegung auf maximal 118 Betten reduziert werden.<br />

Im April <strong>2021</strong> wurde eine Hygienefachkraft eingestellt.<br />

Ein Schwerpunkt wurde auf Qualitätssicherung und<br />

-steigerung rund um den Pflegeprozess gelegt. Die Pflegevisite<br />

wurde umgesetzt und Standards überarbeitet. Bei<br />

<strong>der</strong> ersten behördlichen Kontrolle <strong>der</strong> Pflege und des<br />

Hygienekonzeptes, wurden lediglich Empfehlungen ausgesprochen<br />

und keine verpflichtenden Maßnahmen waren<br />

zu erfüllen.<br />

Standortkommunen 2<br />

Stationäre Angebote<br />

Pflegewohnhäuser 2<br />

Pflegeplätze 118<br />

Ambulante Angebote<br />

Sozialstationen 2<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Mitarbeiter/-innen (Personen) 66<br />

Freiwillig Engagierte 5<br />

Casa Slovensko betreibt zwei Pflegewohnhäuser in Bratislava<br />

und Pezinok.<br />

Im Jahr <strong>2021</strong> hat die Coronapandemie den Alltag in den<br />

Pflegewohnhäusern stark beeinflusst und Auswirkungen<br />

auf die Auslastung gehabt. Aufgrund dieser Situation und<br />

des starken staatlichen Mitbewerbs wurde am Standort in<br />

Bratislava erstmals das Hausgemeinschafts-Modell umgesetzt.<br />

Es folgte die Inbetriebnahme zweier Hausgemeinschaften.<br />

Jede Hausgemeinschaft besteht aus einem Gemeinschaftsbereich<br />

mit Wohnbereich und Küche, sowie<br />

komfortablen Einzelzimmern, die Rückzugsmöglichkeiten<br />

bieten. So kann das gemeinschaftliche Leben mit dem<br />

individuellen Bedürfnis nach Selbstbestimmung und<br />

Privatsphäre verbunden werden. Die Bewohnerinnen und<br />

Bewohnern haben das neue Modell positiv aufgenommen,<br />

die sozialen Kontakte untereinan<strong>der</strong> wurden gestärkt. Der<br />

Isolation kann damit gegengesteuert werden. Zudem hebt<br />

sich dadurch die Casa Slovensko in Bratislava deutlich vom<br />

Markt ab.<br />

Für 2022 sind zwei große Projekte geplant: betriebliche<br />

Gesundheitsför<strong>der</strong>ung und E-Mobilität. Nachhaltigkeit soll<br />

bei Anschaffungen beachtet werden. Ein weiterer Fokus<br />

liegt auf <strong>der</strong> Mülltrennung und Reduktion von Verpackungsmüll.<br />

Der Vormietvertrag für das neue Projekt Bratislava Bory<br />

wurde im Dezember <strong>2021</strong> unterzeichnet. Bei zwei weiteren<br />

Projekten in Piestany und Bac wurden die Verträge erfolgreich<br />

abgeschlossen. Damit wächst die Casa Slovensko in<br />

den nächsten Jahren kontinuierlich weiter.<br />

Unternehmen im Kurzporträt/Beteiligungen <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!