01.07.2022 Aufrufe

Jahresbericht 2021 der Stiftung Liebenau

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Casa Leben gemeinnützige GmbH<br />

Caritas <strong>der</strong> Erzdiözese Wien 49 %, <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong> 49 %,<br />

Schelhammer Capital Bank AG 2 %<br />

Matthias Steinklammer, M.A.<br />

Geschäftsführer<br />

Standortkommunen 4<br />

Stationäre Angebote<br />

Pflegewohnhäuser 6<br />

Pflegeplätze 448<br />

Wohnangebote<br />

Heimgebundene Wohnungen 21<br />

Casa Wohnen60 (Wohnungen) 32<br />

Sonstige Angebote<br />

Kin<strong>der</strong>gärten 3<br />

Kin<strong>der</strong>gartenplätze 285<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Mitarbeiter/-innen (Personen) 436<br />

Freiwillig Engagierte 52<br />

Casa Leben führt in Wien und Nie<strong>der</strong>österreich fünf Pflegewohnhäuser<br />

und drei Privatkin<strong>der</strong>gärten sowie zwei<br />

Wohnprojekte für Menschen ab 60, zusätzlich das Caritas<br />

Haus Baden <strong>der</strong> Erzdiözese Wien per Management-Vertrag.<br />

Zum Verbund gehören zwei Beteiligungen, die Casa Slovensko<br />

in <strong>der</strong> Slowakei und die Seniorenresidenz Schloss<br />

Kahlsperg in Oberalm/Salzburg.<br />

Nach <strong>der</strong> erfolgreichen Inbetriebnahme <strong>der</strong> ersten beiden<br />

Standorte von Casa Wohnen Ende 2020 lag <strong>der</strong> Fokus im<br />

Jahr <strong>2021</strong> auf <strong>der</strong> Erhöhung <strong>der</strong> Auslastung, <strong>der</strong> Stärkung<br />

<strong>der</strong> Mietergemeinschaft und <strong>der</strong> Gestaltung und Etablierung<br />

von erfor<strong>der</strong>lichen Strukturen und Prozessen. Zudem<br />

wurden Verhandlungen für zwei weitere Standorte geführt,<br />

die in einem an<strong>der</strong>en Vertragskonzept umgesetzt<br />

werden sollten. Kurz vor Jahresende <strong>2021</strong> wurde aus wirtschaftlichen<br />

Gründen entschieden, die neuen Standorte<br />

nicht umzusetzen, son<strong>der</strong>n in eine Konsolidierungsphase<br />

einzutreten, um das Geschäftsfeld nachhaltig abzusichern.<br />

Gebiet im Norden Wiens hinzu. Im Berichtsjahr wurden<br />

die Eröffnungen vorbereitet und die bestehenden Kin<strong>der</strong>gärten<br />

im Hinblick auf die Auslastung gesichert. Das Recruiting<br />

neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestaltete<br />

sich aufgrund des Fachkräftemangels schwierig. Nachhaltigkeit<br />

beim Einkauf von Lebensmitteln ist uns wichtig:<br />

Wir legen Wert sowohl auf Regionalität, Saisonalität, als<br />

auch auf Bioprodukte.<br />

Hohe Professionalität im Bereich Casa Pflege ist unumgänglich,<br />

um die Betreuung und Pflege weiterhin auf<br />

hohem Niveau zu gewährleisten. Daher wird laufend in<br />

die Weiterbildung und die Führungskräfteentwicklung<br />

investiert. Führungskräfte werden in den Themenfel<strong>der</strong>n<br />

Resilienz, agile Führung, Personalentwicklung und Selbstwirksamkeit<br />

gestärkt. Supervision und Coaching ermöglichen,<br />

Situationen aus dem Arbeitsalltag zu reflektieren<br />

und daraus Verbesserungen abzuleiten. Zusätzlich wurde<br />

das betriebliche Gesundheitsmanagement weiter ausgebaut.<br />

Die Auswirkungen <strong>der</strong> COVID-19-Pandemie sind<br />

weiterhin spürbar, auch wenn es durch die Impfungen<br />

bei Bewohnerinnen und Bewohnern und Mitarbeitenden<br />

zu einer Abnahme <strong>der</strong> Fallzahlen in den Einrichtungen<br />

kam.<br />

Das Wachstum im Bereich Casa Kin<strong>der</strong> setzt sich fort: Zu<br />

den drei bestehenden Kin<strong>der</strong>gärten kommen im Jahr 2022<br />

zwei weitere Standorte in einem stadtplanerisch wichtigen<br />

66 Unternehmen im Kurzporträt/Beteiligungen <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!