16.09.2022 Aufrufe

E-Paler_HIER_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HIER</strong>GEBLIEBEN<br />

SCHULE<br />

COMPANIES<br />

AZUBIPORTRAITS<br />

absolut unzutreffend sind. Unsere Arbeit<br />

ist sehr juristisch geprägt – das war mir<br />

im Vorfeld nicht bewusst. Und mir war<br />

auch nicht klar, wie viele unterschiedliche<br />

Arbeitsbereiche die Verwaltung bietet. Wer<br />

hätte gedacht, dass die Arbeit in der Verwaltung<br />

so abwechslungsreich und vielfältig<br />

sein kann?<br />

SPITZENTECHNOLOGIE AUS<br />

SCHWENTINENTAL<br />

Beste Perspektiven und Übernahmechancen bei der Buchholz Hydraulik GmbH<br />

TEXT Lutz Timm | FOTOS Christina Kloodt<br />

Michelle: Ich bin positiv überrascht, in wie<br />

viele Bereiche der Kreis involviert ist. Dass<br />

er beispielsweise an der Gestaltung von<br />

Schulen, Gebäuden und Museen mitwirkt,<br />

war mir nicht bewusst. Zu Beginn meiner<br />

Ausbildung habe ich die Komplexität und<br />

Vielfalt der Aufgabenbereich unterschätzt.<br />

Laura: Auch ich bin von der Vielseitigkeit<br />

in der Verwaltung positiv überrascht. Wie<br />

viel wir für den Kreis Dithmarschen in der<br />

Verwaltung bewegen können, ist mir erst<br />

während der Ausbildung so richtig bewusst<br />

geworden.<br />

Marie: Seitdem ich in die Abläufe der Kreisverwaltung<br />

involviert bin, wird mir klar,<br />

wie verantwortungsvoll unsere Arbeit ist. Es<br />

gibt viele Bereiche, in denen wir mit unserer<br />

Arbeit großen Einfluss auf persönliche<br />

Schicksale nehmen – sei es in der Teilhabe<br />

oder Grundsicherung. Zahlreiche Entscheidungen<br />

liegen in unserem Ermessensspielraum<br />

und wirken sich konkret auf das Leben<br />

der Bürger im Kreis aus. Ich empfinde die<br />

Kombination aus festen Rahmenbedingungen<br />

und eigenverantwortlichem Handeln als<br />

sehr positiv und bin froh, mich für diesen<br />

Weg entschieden zu haben.<br />

Virginia: Ich habe im Laufe des ersten<br />

Ausbildungsjahres erkannt, dass die Arbeit<br />

in der Kreisverwaltung Dithmarschen sehr<br />

komplex ist. Mir war nicht bewusst, wie vielseitig<br />

die Aufgabenbereiche in den Außenstellen<br />

wie etwa der Naturschutzbehörde<br />

sind. Durch die Ausbildung sehe ich den<br />

Kreis mit ganz anderen Augen.<br />

Sie haben nun ein Jahr lang Land und<br />

Leute durch die Brille der Verwaltung<br />

kennengelernt. Wie hat sich Ihr Bezug zur<br />

Region verändert?<br />

Michelle: Während der Ausbildung habe ich<br />

viel über die Region gelernt und fühle mich<br />

mittlerweile sehr verbunden mit dem Kreis<br />

Dithmarschen. Trotzdem genieße ich es, im<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde zu wohnen<br />

und so Privat- und Berufsleben durch die<br />

räumliche Distanz zu trennen.<br />

Virginia: Ich bin in Dithmarschen groß<br />

geworden und vor einem Jahr wieder in<br />

meine Heimat zurückgekehrt. Durch die<br />

Arbeit in der Kreisverwaltung merke ich,<br />

wieviel ich für meine Tochter und die Bürger<br />

im Kreis bewirken kann – das macht mich<br />

sehr stolz.<br />

Marieke: Ich komme auch aus der Region,<br />

habe jedoch durch die Ausbildung viel mehr<br />

Hintergrundwissen über die Verwaltungsprozesse<br />

im Kreis Dithmarschen kennengelernt.<br />

Da alle Themen, die im Kreis verhandelt<br />

werden, über unseren Tisch laufen, habe ich<br />

wirklich das Gefühl, am gesellschaftlichen<br />

und politischen Leben mitzuwirken. Das<br />

finde ich sehr spannend.<br />

Marie: Ich war bereits als kleines Kind<br />

öfter in der Kreisverwaltung Dithmarschen,<br />

da mein Vater bereits in dieser Verwaltung<br />

gearbeitet hat. Jetzt selbst Teil des Teams<br />

zu sein, macht mich sehr stolz. Seitdem ich<br />

meine Ausbildung bei der Kreisverwaltung<br />

mache und die Hintergründe vieler Prozesse<br />

kenne, hat sich mein Blick auf die Region<br />

sehr verändert. Wenn ich beispielsweise<br />

ein neues Straßenschild sehe, weiß warum<br />

es dort steht, wer es angeordnet hat und<br />

welcher Verwaltungsaufwand hinter so einer<br />

Anordnung steckt.<br />

Ich bedanke mich für die Einblicke in<br />

Ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung<br />

Dithmarschen und wünsche weiterhin<br />

viel Erfolg auf Ihrem beruflichen Weg in<br />

die Zukunft.<br />

•<br />

A U S B<br />

GUT ZU WISSEN<br />

•<br />

I L D U N G S<br />

I C H<br />

I N F O S<br />

D<br />

I R B<br />

Die Kreisverwaltung Dithmarschen bietet<br />

folgende Ausbildungen an:<br />

• Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)<br />

• Forstwirt (nach Bedarf) (m/w/d)<br />

• Fachkraft für Büromanagement (nach<br />

Bedarf) (m/w/d)<br />

• Duales Studium Allgemeine Verwaltung<br />

/ Public Administration (B. A.)<br />

Kreis Dithmarschen<br />

Ausbildungsleitung<br />

Petra von Würtzen-Pieper<br />

Stettiner Straße 30<br />

25746 Heide<br />

T. 0481 97-1232<br />

E. info@dithmarschen.de<br />

www.dithmarschen.de<br />

•<br />

B E W<br />

Die Buchholz Hydraulik GmbH hat<br />

sich erfolgreich auf die Entwicklung<br />

und Produktion hydraulischer<br />

Steuerventile für Gabelstapler und Baumaschinen<br />

spezialisiert. Mit der Anfertigung<br />

individueller Baureihen ist das<br />

Unternehmen auf Erfolgskurs und beliefert<br />

mittlerweile Kunden rund um den Globus.<br />

Der in vierter Generation familiengeführte<br />

Mittelständler setzt dazu auf Innovation,<br />

Zuverlässigkeit und hohe Qualität.<br />

Die Wurzeln des international etablierten<br />

Unternehmens um die Geschäftsführer<br />

Stefan Buchholz und Stefan Lukoschek reichen<br />

zurück bis ins Jahr 1884. Mittlerweile<br />

befindet es sich seit vier Genrationen in<br />

Familienhand. Buchholz Hydraulik arbeitet<br />

als Entwicklungspartner eng mit den Kunden<br />

zusammen und kann so punktgenaue<br />

Lösungen auf hohem technischen und<br />

qualitativen Niveau bei minimalen Produktionskosten<br />

anbieten. Das Unternehmen<br />

begleitet die Kunden dabei von der Konzeptphase<br />

eines Projekts über die Entwicklung<br />

der Prototypen bis hin zur Inbetriebnahme<br />

und Optimierung im Fahrzeug. Großen Wert<br />

legen Geschäftsleitung und Mitarbeiter auf<br />

eine innovative Arbeitsweise, Effizienz und<br />

die Qualität der Produkte.<br />

Zur Buchholz Hydraulik GmbH gehören<br />

Standorte auf drei Kontinenten, um auf die<br />

Herausforderungen einer globalisierten Welt<br />

angemessen reagieren zu können. Die Niederlassungen<br />

in China und Amerika sowie<br />

der Stammsitz bei Kiel beliefern namhafte<br />

Hersteller von Baumaschinen, im Bereich<br />

der Fahrzeugtechnik und der maritimen<br />

Wirtschaft. Allein in der Hauptniederlassung<br />

in Schwentinental produzieren rund<br />

350 Mitarbeiter auf einer Fläche von mittlerweile<br />

mehr als 20.000 Quadratmetern etwa<br />

165.000 Steuerventile im Jahr. Das Umsatzvolumen<br />

beträgt rund 70 Millionen Euro.<br />

Um weiter erfolgreich auf Kurs zu bleiben,<br />

legt der innovative Mittelständler großen<br />

Wert auf die Ausbildung künftiger Mitarbeiter.<br />

Unter dem Motto „Wir steuern die<br />

Zukunft“ stellt das Unternehmen spannende<br />

und innovative Ausbildungsplätze in der<br />

Hochtechnologie in Aussicht – beste Perspektiven<br />

und Übernahmechancen inklusive.<br />

Jedes Jahr werden im Schnitt drei Industriemechaniker<br />

(m/w/d) und drei Zerspanungsmechaniker<br />

(m/w/d) ausgebildet.<br />

Als Familienunternehmen mit langer Tradition<br />

stehen die Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter bei der Buchholz GmbH im<br />

Vordergrund. Insbesondere Auszubildende<br />

werden individuell betreut. Weitere Vorteile<br />

sind hervorragende Karrieremöglichkeiten,<br />

die Arbeit an einem der modernsten Maschinenparks<br />

Norddeutschlands und eine überdurchschnittliche<br />

Betriebszugehörigkeit der<br />

Mitarbeitenden.<br />

•<br />

A U S B<br />

•<br />

GUT ZU WISSEN<br />

I L D U N G S<br />

I C H<br />

I N F O S<br />

D<br />

I R B<br />

Die Buchholz Hydraulik GmbH bietet<br />

folgende Ausbildungen an:<br />

• Industriemechaniker (m/w/d)<br />

• Zerspanungsmechaniker (m/w/d)<br />

Buchholz Hydraulik GmbH<br />

Olaf Reinhold<br />

Wasserwerksweg 1-3<br />

24222 Schwentinental<br />

T 0431 790 07 91<br />

bewerbung@buchholz-hydraulik.de<br />

www.buchholz-hydraulik.de<br />

•<br />

B E W<br />

68 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!