16.09.2022 Aufrufe

E-Paler_HIER_2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HIER</strong>GEBLIEBEN<br />

SCHULE<br />

COMPANIES<br />

AZUBIPORTRAITS<br />

SEID AUTHENTISCH!<br />

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung von Sünje Kniese, Ausbildungsleiterin beim Amt Eiderstedt<br />

Eigentlich wollte Sünje Kniese Pferdewirtin<br />

werden, bemerkte jedoch<br />

im Laufe eines Praktikums, dass<br />

sie lieber im Büro arbeiten möchte. So<br />

bewarb sie sich mit 16 Jahren um einen<br />

Ausbildungsplatz bei der Stadt Tönning,<br />

die seit 2010 eine Verwaltungsgemeinschaft<br />

mit dem Amt bildet. Im Anschluss<br />

an die Ausbildung erwarb Sünje Kniese die<br />

TEXT Sophie Blady | FOTOS Reinhard Witt<br />

Fachhochschulreife, mit dem Ziel, danach<br />

das duale Studium Bachelor of Arts – Public<br />

Administration / Allgemeine Verwaltung<br />

zu absolvieren. Somit hatte sie alle Voraussetzungen<br />

geschaffen, um 2019 die Ausbildungsleitung<br />

beim Amt Eiderstedt zu<br />

übernehmen – eine beispielhafte Karriere<br />

in der Verwaltung.<br />

„Mich inspiriert die<br />

Arbeit mit jungen<br />

Leuten, weil sie frische<br />

Ideen und neue Impulse<br />

mitbringen.“<br />

Was macht die Ausbildung beim Amt<br />

Eiderstedt aus?<br />

Wir sind ein sehr junges und aufgeschlossenes<br />

Team und haben das große Glück, dort zu<br />

arbeiten, wo andere Urlaub machen! Besonders<br />

abwechslungsreich macht die Arbeit<br />

der Eiderstedter Verwaltung, dass sich das<br />

Amt um die übertragenen Aufgaben von 16<br />

amtsangehörigen Gemeinden sowie der Stadt<br />

Tönning kümmert. Bei unserer alltäglichen<br />

Arbeit, sowohl im Außendienst, als auch im<br />

Büro, kommen wir mit vielen Leuten aus der<br />

Region in Kontakt und genießen die nordfriesische<br />

Gelassenheit. Das Amt Eiderstedt<br />

legt großen Wert auf die Nähe zu den Bürgerinnen<br />

und Bürgern und pflegt einen persönlichen<br />

Umgang, ganz nach dem Motto:<br />

„Land und Leuten verbunden”.<br />

Worauf achten Sie bei der schriftlichen<br />

Bewerbung?<br />

Wenn ich mir die Bewerbungsmappen durchsehe,<br />

achte ich besonders auf Sorgfalt und<br />

Rechtschreibung, da wir mit den Bürgerinnen<br />

und Bürgern viele Briefwechsel pflegen.<br />

Wichtig sind gute Schulnoten in den Fächern<br />

Deutsch, Mathe und WiPo. Das Anschreiben<br />

hinterlässt einen besonders positiven Eindruck<br />

bei mir, wenn ich erkenne, dass der<br />

Bewerber oder die Bewerberin wirklich Lust<br />

hat, beim Amt Eiderstedt ihre Ausbildung zu<br />

machen und dies authentisch zum Ausdruck<br />

bringt. Wenn sich jemand aus einer anderen<br />

Region bewirbt, freue ich mich besonders,<br />

wenn nachvollziehbar dargestellt wird,<br />

warum es die- oder denjenigen zu uns an die<br />

Nordseeküste zieht.<br />

Was macht für Sie einen guten Lebenslauf<br />

aus?<br />

Ein Lebenslauf sollte vor allen Dingen gut<br />

strukturiert, einheitlich gestaltet und vollständig<br />

sein. Wer sich nicht sicher ist, welche<br />

Informationen ein Lebenslauf generell<br />

enthält und wie er aufgebaut wird, findet<br />

im Internet jede Menge Vorlagen. (Tipp aus<br />

der Redaktion: digibo.school im Ratgeber)<br />

Wichtig ist mir persönlich auch hier wieder<br />

ein ehrliches und authentisches Auftreten:<br />

Wer beispielsweise Lücken in seinem Lebenslauf<br />

aufweist, sollte diese benennen und<br />

erklären können. Unbedingt zu nennen sind<br />

ehrenamtliche Tätigkeiten und Auslandsaufenthalte,<br />

da sie viel über die Arbeitsmoral<br />

und die soziale Kompetenz der Bewerber<br />

und Bewerberinnen aussagen.<br />

Was gibt es beim Vorstellungsgespräch zu<br />

beachten?<br />

Wichtig bei einem Vorstellungsgespräch ist<br />

ein authentisches, selbstbewusstes Auftreten.<br />

Ich empfehle daher, ein Outfit zu<br />

wählen, das ein bisschen schicker ist als für<br />

den täglichen Büroalltag, dabei sollte man<br />

sich jedoch noch wohl- und nicht verkleidet<br />

fühlen. Um für das Bewerbungsgespräch gut<br />

vorbereitet zu sein, lohnt es sich, unsere<br />

Ausschreibung genau durchzulesen. Sie enthält<br />

zahlreiche wichtige Daten und Fakten<br />

über das Amt Eiderstedt, die sowohl für die<br />

Bewerbung als auch für das Vorstellungsgespräch<br />

eine gute Grundlage bieten. Im<br />

persönlichen Gespräch möchte ich erfahren,<br />

warum die Bewerber und Bewerberinnen<br />

sich für eine Ausbildung im Amt Eiderstedt<br />

entschieden haben und ob die Rahmenbedingungen<br />

wie etwa die Wohnsituation und<br />

der Fahrtweg geklärt sind.<br />

Nervosität empfinde ich als ganz normal. Um<br />

nicht zu sehr herumzappeln, empfehle ich:<br />

beide Füße auf den Boden zu stellen, die<br />

Hände auf den Tisch zu legen und auf eine<br />

einigermaßen gerade Sitzhaltung zu achten.<br />

Wie verlief ihr eigenes Bewerbungs -<br />

gespräch?<br />

Ich habe mich sehr sorgfältig auf mein<br />

Vorstellungsgespräch vorbereitet, sodass<br />

ich viele Fragen relativ sicher beantworten<br />

konnte. Außerdem achtete ich darauf, 15<br />

Minuten früher vor Ort zu sein, um nicht<br />

abgehetzt anzukommen. So konnte ich mich<br />

während des Gesprächs voll und ganz auf<br />

mein Gegenüber konzentrieren und meine<br />

Fähigkeiten bestmöglich zum Ausdruck<br />

bringen.<br />

•<br />

A U S B<br />

GUT ZU WISSEN<br />

•<br />

I L D U N G S<br />

I C H<br />

I N F O S<br />

D<br />

I R B<br />

•<br />

B E W<br />

Das Amt Eiderstedt bietet folgende<br />

Ausbildungen an:<br />

• Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)<br />

• Duales Studium (B.A.) Allgemeine<br />

V erwaltung (m/w/d)<br />

Amt Eiderstedt<br />

Welter Straße 1<br />

25836 Garding<br />

T. 04862 1000 441<br />

ausbildung@amt-eiderstedt.de<br />

www.amt-eiderstedt.de<br />

78 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!