27.10.2022 Aufrufe

Flensburg Journal - 242 November 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus einem Schnupper-Jahr an der Akademie

von Skanderborg wurde mehr. Der

Insulaner blühte auf. Aus der Jugend

schaffte er bald den Sprung in die dänische

Erstklassigkeit und wechselte 2015

zu Bjerringbro-Silkeborg, einem der

Top-Klubs in Dänemark. Anfangs musste

er sich die Spielanteile noch gegen

einen Routinier erkämpfen, doch nach

einigen Jahren war Johan Hansen der

Platzhirsch auf dem rechten Flügel.

Inzwischen zog er sich das Dane brog-

Trikot über – mit Verspätung. Kurz vor

seinem Abflug nach Skanderborg hatte

er mit nur 16 Jahren im Männer-Nationalteam

der Färöer debütiert. „Die Rede

war von einem Trainingsturnier, dann

galt das Finale aber doch als Pflichtspiel“,

blickt Johan Hansen zurück.

„Schließlich teilte der Verband mit,

dass er kein Geld hätte, um irgendwelche

Qualifikationsspiele für Europa- und

Weltmeisterschaften zu spielen. Und für

Dänemark konnte ich zunächst nicht

auflaufen, da ich wegen des einen Einsatzes

drei Jahre warten musste.“

Die Geduld sollte sich auszahlen. 2015

gehörte der Rechtsaußen zum dänischen

Team, das bei der Junioren-WM

in Brasilien Silber ergatterte. Auf der

Männer-Ebene hatte er zunächst einen

schweren Stand gegen Stars wie Lasse

Svan und Hans Lindberg, doch nach einigen

Jahren etablierte sich die jüngere

Kraft. „Ich habe den Wechsel zur dänischen

Nationalmannschaft nie bereut,

ich habe schon viel erlebt“, erzählt Johan

Hansen. „Ich gewann Silber bei den

Olympischen Spielen in Tokio, aber wenn

ich nur einen Höhepunkt nennen müsste,

dann war das 2019 die Gold-Medaille

bei der WM in Dänemark.“ Eine große

Begeisterung begleitete die dänischen

Ballwerfer damals zum Titelgewinn.

Damit stand der Emporkömmling auch

in den Notizbüchern der Bundesligisten.

Ab 2020 nahm ihn die TSV Hannover-Burgdorf

unter Vertrag. Das Lernen

der deutschen Sprache geriet zunächst

in den Hintergrund. „Die Wahrheit ist,

dass ich im ersten Jahr fast nur Englisch

gesprochen habe“, erzählt Johan Hansen.

„Trainer Carlos Ortega war Spanier,

und wir hatten sieben Spieler vom Balkan.

Zur letzten Saison kam dann Christian

Prokop als neuer Trainer – und ich

lernte Deutsch.“

Mit Hannover sprangen Platzierungen

im Mittelfeld heraus. Der nächste logische

Schritt: ein Top-Klub. Die SG musste

die Nachfolge für Lasse Svan regeln

und signalisierte großes Inter esse. „Als

Ab 12,- € Bestellwert

liefern wir im Stadtgebiet Flensburg frei Haus;

ab 15,- € Bestellwert, zzgl. 1,- € Lieferkosten

liefern wir nach Weiche, Jarplund-Weding und Tastrup;

nach Harrislee, Wees, Maasbüll und

Wassersleben auf Anfrage.

Dienstags gibt‘s ein Spezial

für die Weinliebhaber unter Ihnen.

Alle Weine pro Glas 3,90 € und

pro Karaffe a 0,5 Liter 8,90 € (außer an Feiertagen)

Sparfüchse aufgepasst!

Jeden Samstag und Sonntag

zwischen 12.00 bis 15.00 Uhr gilt es:

Jede große Pizza aus unserer Karte nur 8,50 €

und alle kleinen Pizzen 6,90 €.

Alle Salate, Nudelgerichte und Aufläufe aus unserem

Sortiment (außer Nr. 70 und Nr. 73) für nur 8,50 €

- nur zum Abholen oder Verzehr im Restaurant -

Home & Business IT

Service • Verkauf • Beratung • Seminare

V

0461 – 520 50 81

www.FJORDsoft.de

Mürwiker Str. 161

24944 Flensburg

FLENSBURG JOURNAL • 11/2022

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!