27.10.2022 Aufrufe

Flensburg Journal - 242 November 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

für jeden Trauerfall gut gerüstet

„Bestattungen Marquardsen“ – seit dem 5. September

2022 ein neuer Name im hiesigen Bestattungswesen?!?

Nun, auf den ersten Blick ja, doch

auf den zweiten …? Nein, das kann man wirklich

so nicht sagen, denn er, Nick Marquardsen, ist

seit gut 20 Jahren als fachgeprüfter Bestatter in

diesem Metier tätig, und das sogar stets in räumlicher

Nähe zum neuen Bestattungsunternehmen.

Denn Nick Marquardsen ist kein Unbekannter in

Flensburg.

In Mürwik zuhause

Das neue Unternehmen ist zuhause im östlichen

Teil Flensburgs, im Stadtteil Mürwik in der Mürwiker

Straße 164, beim Hotel Seewarte Flensburg

gleich um die Ecke gelegen. Die Betreiber, das

Ehepaar Marquardsen, waren zuvor viele Jahre

beim nahegelegenen Bestattungsinstitut Stryi

Bestattungen tätig. Von langer Hand geplant

war die Betriebs-Neugründung eigentlich nicht:

Nicole Marquardsen, geborene Dümchen – Tochter

des langjährigen Inhabers Burkhard Dümchen

von Stryi Bestattungen – und ihr Ehemann Nick

Marquardsen sollten die Nachfolge des Vaters und

Schwiegervaters antreten, doch kam eine familiäre

Geschäftsübernahme aus unterschiedlichen

Gründen nicht zustande.

Der große Schritt in die

Selbstständigkeit

Nach dem Scheitern des genannten Vorhabens

haben die Marquardsens überlegt, wie es für sie

weitergehen könnte. Den Schritt in die Selbstständigkeit

unternimmt man nicht einfach mal

so eben, doch nach reiflicher Überlegung entschlossen

sie sich, ihn dennoch zu wagen. Dafür

sprachen gewichtige Argumente: ihre langjährigen

Erfahrungen im Metier, die Aufforderungen

von Familie und Freunden waren sehr wichtig,

die vielfältigen Fähigkeiten im Beruf, die längst

vorhandenen guten Verbindungen zu allen im Bestattungswesen

tätigen Menschen, nicht zuletzt

ihre Vernetzung und Ortsverbundenheit, gerade

im östlichen Teil Flensburgs, in den Stadtteilen

Mürwik, Fruerlund und Jürgensby und Umgebung.

„Daneben haben mich sogar viele meiner

Mitbewerber aus dem Bestattungswesen darin

bestärkt, unbedingt selbst etwas auf die Beine

zu stellen, einfach in „meinem gewohnten Umfeld“

weiter tätig zu sein und zu bleiben“, ist Nick

Marquardsen vielen Kollegen sehr dankbar für die

Unterstützung und Rückenstärkung.

Bestandteil der dänischen Minderheit

Die Marquardsens zählen sich zu der in Flensburg

recht großen Gruppe der dänischen Minderheit.

„Ich besitze sogar die doppelte Staatsbürgerschaft“,

erfahren wir von Nicole Marquardsen.

Sie ist in Hadersleben geboren, doch: „Ich habe

nie in Dänemark gelebt, außer mal in Urlaubszeiten.“

Doch sie spricht sehr gut Dänisch, hat

die Sprachkenntnisse schon häufig auch beruflich

nutzen können. „Wir arbeiten sehr gut mit dänischen

Bestattern zusammen. Das werden wir auch

künftig beibehalten, denn wir kennen uns gut mit

den diversen Auflagen und Vorschriften aus, die

immer dann anzuwenden sind, wenn grenzüberschreitende

Bestattungsvorgänge

anfallen, wie etwa Transporte über

die Grenzen, Behördengänge usw.

Das hat sich vielfach bewährt

etwa bei Todesfällen und ihren

Auswirkungen beiderseits

der Landesgrenze“,

wissen die Marquardsens

von ihren speziellen

grenzübergreifenden Erfahrungen

zu berichten.

„Es besteht seit Langem

eine Kooperations-Vereinbarung

unsererseits

mit den dänischen Behörden

– ein Umstand, der in

jeder Hinsicht vieles für uns

und unsere Klienten einfacher

macht“, ergänzt Nick Marquardsen.

Mit dem SBV und der „Nospa“

eng verbunden

Die Nähe und Verbundenheit zu den Menschen

im Osten Flensburgs dokumentieren die guten

Geschäftsbeziehungen zum ebenfalls hier ansässigen

Selbsthilfebauverein SBV, sowie zu der hiesigen

Sparkasse „Nospa“.

„Wir haben mit dem SBV eine Vereinbarung erzielt.

So haben unsere Kunden die einmalige Gelegenheit,

zur abgeschlossenen Bestattungsvorsorge

bei Bestattungen Marquardsen, beim SBV sogenannte

Treuhandkonten anzulegen – eine tolle Sache,

wie wir finden, und wirklich jedem zu empfehlen,

der sich

rechtzeitig um

die Bestattungsvorsorge

kümmern

möchte“, nennt der

Jungunternehmer die

Vorteile der engen Zusammenarbeit

mit dem großen Wohnungsbau-Unternehmen.

Es besteht die Möglichkeit, die

eigene Bestattung schon zu Lebzeiten zu regeln,

dazu das erwähnte Treuhandkonto zu nutzen –

wahlweise beim SBV oder bei der „Nospa“.

Kundenbindung durch persönliche

Nähe und Vertrauen

Bereits in der langjährigen Tätigkeit bei Stryi Bestattungen

haben die Marquardsens zu vielen Menschen

aus der Nachbarschaft, aus dem Stadtteil,

ein besonderes Vertrauensverhältnis aufgebaut.

90 FLENSBURG JOURNAL • 11/2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!