27.10.2022 Aufrufe

Flensburg Journal - 242 November 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lebensbedrohlich werden und auch

zum Tod führen, man nimmt das

entstehende Gas nicht direkt wahr,

einem wird schwindelig, man wird

müde und schläft ein“, erklärt Gemeindewehrführer

Renk, „sowas gehört

nicht in eine Wohnung.“

Holz als Energielieferant ist bei

vielen Deutschen weiterhin hoch

im Kurs. Öfen und Kamine sind beliebte

Heizalternativen zu Gas, Öl

oder Fernwärme. „Auch hier lauern

Gefahren, die sich aber schnell

und einfach verhindern lassen“, so

Renk, „regelmäßige Kontrollen und

Wartungen durch Fachfirmen und/

Wichtelwerkstatt

& Weihnachtsmann

oder Schornsteinfeger sind hier besonders

wichtig. Auch ein Kohlenmonoxidwarner

(CO-Melder) macht

durchaus Sinn und sollte im Umfeld

des Kamins installiert werden. Wird

die CO-Konzentration zu hoch, so

schlägt er, ähnlich wie ein Rauchwarnmelder,

Alarm. In einem solchen

Fall sollte zudem umgehend

die Feuerwehr über 112 verständigt

werden.“ Ebenfalls ein wichtiger

Faktor ist das Holz selbst. Feuchtes

Holz ist eine Gefahrenquelle, kann

zu Schornsteinbränden führen.

Text und Fotos: Benjamin Nolte

verzauberter Lichtpark

mit fantastischen Wesen

Das Weihnachtsgefühl von damals

Die Märchenweihnacht auf Schloss Um 16:00 Uhr sorgen Chöre und

Glücksburg öffnet zum fünften Mal die Künstler/innen in der Schlosskapelle

Tore und wird die Besucher aus Nah für vorweihnachtliche Stimmung.

und Fern mit auf die Reise zu dem

längst vergessen geglaubten Weihnachtsgefühl

von damals nehmen. von 14:00 bis 18:00 Uhr in der Wich-

Im weißen Saal des Schlosses wird

Das gesamte Schlossareal verwandelt telwerkstatt gebastelt.

sich an allen vier Adventswochenenden

in eine magische Weihnachtswelt

für die ganze Familie.

15:00 bis 18:00 Uhr im Weihnachts-

Der Weihnachtsmann wartet von

wohnzimmer im Schlosshof auf

Die Sterntaler-Brücke weist den Weg Klein und Groß. Er freut sich über Gedichte

und verteilt kleine Geschenke.

in den weihnachtlich geschmückten

Schlosshof und verzaubert die Besucher

bereits am Eingang. Im Schloss-

Ein Märchenerzähler liest um 14:00

Uhr in weihnachtlicher Atmosphäre

hof entsteht ein romantischer Markt

Märchenklassiker im Standesamt im

voller Kunsthandwerk und kulinarischer

Köstlichkeiten. Der Duft von

Schloss.

Tannengrün, gebrannten Mandeln und

An den Samstagen verzaubert Art

leckerem Punsch lädt zum Verweilen

Petit ab 18:00 Uhr mit abwechslungsreichen

Kompositionen aus Feuer,

ein.

Flammen & natürlichen Lichteffekten

alle Besucher.

Unser Weihnachtswichtel Nis, der

beste Freund vom Weihnachtsmann,

plaudert sonntags von 13:00 bis 16:00

Uhr aus dem Nähkästchen. Er ist unterwegs

mit seinem Hochrad, mit viel

Humor und kleinen Weihnachtsballons

für alle.

Märchenerzähler

& Feuerkünstler

Gewinnspiel

Die Liebesbrücke ist die Verbindung

November 2022

zu dem märchenhaft, mit energiesparender

Technik, illuminierten Schlosspark.

Leuchtende Alleen, märchenhafte

Schattenspiele, sprechende Bäume

und magische Figuren laden zum Flanieren

ein.

Die rund 120 Aussteller bieten ausgewählte

Geschenkideen an.

Das hochwertige Angebot an Weihnachtsdekorationen,

an selbstproduziertem

Schmuck, erlesenen Textilien,

Das Mitmachen ist so einfach – bitte beantworten Sie nur folgende Fragen:

Wo findet zum fünften Mal die Märchenweihnacht statt?

Wohnaccessoires und Kunstgewerbe

rundet das Bild ab. Wer zwischen den

exklusiven Weihnachtsartikeln ein

einzigartiges Geschenk sucht, wird auf

der Märchenweihnacht sicher fündig.

NEU: Die Orangerie wird zum Leben erweckt,

Senden Sie bitte die Lösung mit Ihrem Wunschtermin

lassen Sie sich überraschen.

auf einer Postkarte mit Ihrer vollständigen Anschrift

und Telefonnummer an die folgende Adresse:

Highlight:

Spurenlesen im Märchenwald mit dem Landestheater,

eine musikalische Gesprächsrunde

zum Märchenspiel von Engelbert Humperdinck

am 18.12.2022 in der Schlosskapelle.

Art. Books & Magazines - International

Flensburg Journal

Stichwort: Gewinnspiel

Sünderup 46 – 24943 Flensburg

Eintritt:

Freitag: After-Work Ticket: 5 €

Samstag & Sonntag: Erwachsene (ab 15 J.) 7 €

Kinder (4-14 J.) 2 €, bis 3 Jahre kostenfrei

Familienticket: 2 Erwachsene + 3 Kinder 16 €

www.maerchenweihnacht.de

Einsendeschluss: 15. November 2022

Eine Bar-Auszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Für diese Märchenweihnacht verlosen wir folgende Eintrittskarten:

10 x 1 Eintrittskarte Erwachsener für den 26. November 2022

5 x 1 Familienticket für den 26. November 2022

sowie

10 x 1 Eintrittskarte Erwachsener für den 27. November 2022

5 x 1 Familienticket für den 27. November 2022

66 FLENSBURG JOURNAL • 11/2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!