27.10.2022 Aufrufe

Flensburg Journal - 242 November 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ihm niemand wirklich böse sein. Und

dann wäre da natürlich noch das quirlige

Ceratopsian-Mädchen Milli Pilli

am Keyboard: Sie ist mutig, innovativ

und experimentell, sucht immer nach

neuen Sounds und kann alles reparieren.

Seit Anfang April 2022 sind Heavysaurus

mit ihrer spektakulären Bühnenshow

voller Witz und Action wieder

live auf großer „Retter der Welt“

Tour zu sehen! Die Tour umfasst insgesamt

mehr als 50 Städte, in denen

alle kleinen und großen Rocker die

Metal-Dinos hautnah erleben können.

Samstag, 05.11.2022, 14.00 Uhr

Roxy Concerts

Mergenthalerstraße 6

24941 Flensburg

Flensburger Ateliertage

Künstler und Künstlerinnen öffnen

Türen bei den 4. Flensburger Ateliertagen.

Sehen und erleben, wie Kunst entsteht,

das kann man bei den 4. Flensburger

Ateliertagen. Mehr als 60

Künstler präsentieren sich und ihre

Arbeiten, wenn sich die Türen von 48

Ateliers und Kunstorten am 5. und 6.

November öffnen. Breiter und vielfältiger

ist das Angebot in diesem Jahr.

Die ganze Bandbreite der Kunstszene

der Stadt ist zu erleben. Von der Malerei,

Druckgrafik, Keramik, Fotografie,

Glas-, Objekt-, Textilkunst bis hin zu

Fotografie, Installation und Medienkunst.

Auch den Schülern der Berufsfachschule

für Holzbildhauerei in der

Schützenkuhle kann der Besucher an

beiden Tagen bei der Arbeit zuschauen.

„Wir können an den Ateliertagen

sehr gut den Prozess demonstrieren,

in dem ein Werk entsteht“, freut sich

der Leiter Thomas Deckert. Zum ersten

Mal dabei ist in diesem Jahr die Europa-Universität.

„Wir haben das Konzept

ganz bewusst erweitert, um auch

jüngeren Künstlern und Künstlerinnen

die Möglichkeit zu geben, ihre Arbeit

zu zeigen“, so Vaia Paziana, die Organisatorin

der Ateliertage. So werden

Studierende des Fachbereiches Textil

und Mode der Uni die Galerie Kunst

& Co im Klostergang in ein temporäres

Atelier verwandeln und dort ihre

Kreationen erarbeiten und präsentieren.

„Das ist für meine Studenten

eine ganz andere Situation als in der

Uni, wenn sie an den beiden Tagen

unter den Augen der Besucher arbeiten“,

meint Marie-Louise Buchholz,

Leiterin des Fachbereiches. Auch für

die Schrift- und Buchkünstlerin Marion

Molter sind die Ateliertage immer

etwas Besonderes und eine Herausforderung:

„Ich hab da die Möglichkeit

Dinge zu zeigen, die sonst immer im

Verborgenen vor sich gehen.“ Und

manche Künstler müssen erst einmal

aufräumen, um das Atelier vorzeigbar

zu machen. „Aber nicht zu viel“, lacht

Vaia Paziana, „ein bisschen kreatives

Chaos muss sein.“

Zu den Ateliertagen ist ein Flyer erschienen,

in dem alle Künstler und

Ateliers mit Adresse, Bild und Homepage

vorgestellt werden. Auch ein

Stadtplan ist enthalten, so dass jeder

Besucher der Flensburger Ateliertage

seinen eigenen Rundgang planen

kann.

Die Ateliertage werden durch Zuschüsse

des Kulturbüros der Stadt Flensburg

und der Nospa sowie der Stadtwerke

gefördert.

Infos: www.ateliertage-flensburg.de.

Samstag, 05.11.2022 + Sonntag,

06.11.2022, 11.00 – 17.00 Uhr

Teilnehmende Ateliers im Flyer und

auf www.ateliertage-flensburg.de.

Wir sind

umgezogen!

UNSERE NEUE

ADRESSE:

Am Heizwerk 3

24983 Handewitt

www.fontk.de

199

Kätnerland

Am bhf

Alter Kirchenweg

Alter Kirchenweg

Am Heizwerk 3

Raiffeisenstraße

Handewitt

Frösleer Bogen

Wikinghalle

Siegfried-Lenz-Schule

FLENSBURG JOURNAL • 11/2022

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!