27.10.2022 Aufrufe

Flensburg Journal - 242 November 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGSTIPPS

Das Brahms-Ensemble

präsentiert:

Johannes Brahms

„Ein deutsches Requiem“

Ein hoher Anspruch und unbändige

Freude am Musizieren vereinen das

ganz neu gegründete, aber in seiner

Zusammensetzung schon eingespielte

Kieler „Brahms-Ensemble“ mit seinem

Chorleiter Professor Bernhard

Emmer. Es besteht aus Sängerinnen

und Sängern, die den langjährigen

Kieler Universitätsmusikdirektor

nach seiner feierlichen Verabschiedung

im April 2022 baten, weiterhin

mit ihnen zu musizieren.

Als Debüt hat das Ensemble Brahms‘

Requiem gewählt, eines der berühmtesten

Chorwerke der romantischen

Literatur.

Es erklingt in der reizvollen, selten

zu hörenden Fassung mit Klavierbegleitung

in kammermusikalischer

Besetzung für vierstimmigen Chor,

Solo-Sopran und Solo-Bariton. Damit

ist das Brahms-Ensemble ganz nah

bei seinem berühmten Namensgeber:

Noch vor der Uraufführung des orchesterbegleiteten

Vokalwerkes kam

bereits im Jahr 1869 in Dessau eben

diese KIavierauszugfassung von Johannes

Brahms mit zwölfköpfigem

Kleinchor zur Aufführung.

Samstag, 19.11.2022, 18.00 Uhr

St. Petri Kirche

Bauer Landstraße 10

24939 Flensburg

Simon Kempston

und führenden akustischen Fingerstyle-Gitarristen,

kommt nach

Flensburg, um zum Nachdenken anzuregen

und seine stimmungsvollen,

originellen Songs in einer wunderbar

intimen Atmosphäre zu präsentieren.

Seine wunderschön verarbeiteten

folk-gefärbten Songs zeigen eine

unglaubliche, markante und aufwendige

Fingerstyle-Gitarrenarbeit

– eine aufregende Mischung aus

Folk-Barock-, Blues- und klassischen

Stilen und seinem sanft nuancierten,

fesselnden Tenor-Gesang. Die

Live-Auftritte des inspirierenden,

poetischen Lyrikers sind intensiv

und leidenschaftlich, das Thema

hauptsächlich schottisch, aber mit

universeller Anziehungskraft. Dieses

besondere Konzert sollten Sie auf

keinen Fall verpassen.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind

sehr willkommen.

Samstag, 19.11.2022, 19.00 Uhr

Adelbyer Kirche

Richard-Wagner-Straße 51

24943 Flensburg

Johannisklang mit dem

Feuerbach Quartett

Das Feuerbach Quartett

kommt mit seinem Programm

„Born To Be Child” in die

Flensburger Johanniskirche.

Mit atemberaubender Spielfreude

übertragen die vier

Musiker ihre Leidenschaft

auf das Publikum und spielen

u. a. Beethoven, Beatles, Nirvana

und die Dire Straits als

klassisches Streichquartett,

um so den Begriff „Kammermusik“

neu zu definieren.

In ihrem neuen Programm

„Born To Be Child“ widmet

sich das Feuerbach Quartett

der Musik seiner Kindheit.

Aufgewachsen in unterschiedlichen

Kulturen, bringen

die Mitglieder ihre musikalischen

Reminiszenzen

zusammen und feiern den

Soundtrack ihrer Jugend. Dabei

trifft ein aserbaidschanisches

Volkslied auf „Sultans

of Swing“ und der Kindheitsheld

Marty McFly beginnt zu

tanzen, wenn sich die Filmmusik

von „Back to the Future“

und Abba’s „Dancing

Queen“ die Hand geben.

Samstag, 19.11.2022,

19.30 Uhr

Johanniskirche

Johanniskirchhof 17

24937 Flensburg

Simon Kempston, einer von Schottlands

besten Singer-Songwritern

www.flensburgjournal.de

74 FLENSBURG JOURNAL • 11/2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!