27.10.2022 Aufrufe

Flensburg Journal - 242 November 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– ist entsprechend zu beobachten.

Friedhofslose Bestattungen

nehmen enorm zu, besonders Seeund

Ruheforstbestattungen sind

immer mehr gefragt.

Möglichkeiten der

Attraktivitätssteigerung

des Areals „Friedenshügel“

Mit den eben beschriebenen Grünflächen

könnte man der Natur sehr

viel Gutes tun. So sind bereits an

einigen Orten sogenannte Blühfelder

in Planung, insbesondere am

Grabfeld U14 – sind ein Blühfeld,

Insektenhotels, eine Verweilzone

mit Bänken und Natursitzgelegenheiten

vorgesehen sowie ein

Wasserurnenfeld in gärtnerischer

Anlage. Tafeln für eine Baum- und

Insektenbestimmung werden diesen

Bereich abrunden. Vorne am

Eingangsbereich des Friedenshügels

ist ein ganz neues Bestattungsfeld

in Ideenplanung. Thema

wird „Seebestattung“ sein, das

Feld soll „Ebbe und Flut“ heißen,

maritime Bezüge zu Flensburg

haben, mit entsprechenden

Exponaten wie etwa einem Anker

oder einem Beiboot die Nähe

zum Meer aufzeigen. Nicht weit

entfernt – zwischen Eingang und

Kapelle – sind ein „Klanggarten“

und integrativ ein „Kolumbarium“

angedacht.

Für die Fußgänger soll es verschiedene

attraktive Verweilplätze geben,

ein Leitsystem wird den Nutzern

jeweils den gewünschten Weg

weisen. Auch sogenannte Themenwege

sollen geschaffen werden,

wie etwa „Wege des Lebens“ oder

auch „Weg ins Licht“.

Möglichkeiten der

Attraktivitätssteigerung

der vorhandenen Gebäude

Insbesondere drei Gebäude auf

dem Gelände bieten sich förmlich

an, mit ihnen bzw. in ihnen künftig

etwas zu machen. Einen Sonderfall

stellt die seit Jahrzehnten

leerstehende „Villa Friedenhügel“

rechts am Eingang dar. Hier

bietet sich ein Verkauf oder eine

Verpachtung an einen solventen

Interessenten an, der natürlich

die Auflagen des Denkmalschutzes

und eine zur Lage passende Nutzung

der Villa garantieren müsste.

Doch auch die Kapelle ist eine

attraktive Immobilie, bei der es

eigentlich zu schade ist, dass sie

ausschließlich für Trauerfeiern genutzt

wird. Warum sollte man in

diesem herrlichen Ambiente nicht

auch eine Hochzeit/eine Trauung

veranstalten dürfen? Ebenso wäre

es durchaus für die Macher vorstellbar,

dass dort leichte Konzerte,

Vorträge oder Lesungen abgehalten

werden.

Gleiches gilt erst recht für das

Mausoleum. Das Mausoleum bietet

die ideale Freibühne für die

eben genannten Vorhaben, direkt

unterhalb dieser Bühne lässt sich

mit vergleichsweise kleinem Aufwand

ein optimaler Sitz- und Zuhörerbereich

schaffen. „Das wäre

für unsere Gärtner ein Klacks“, ist

Torsten Kreß von einer solchen

Maßnahme völlig überzeugt.

Des Weiteren sind Führungen angedacht,

solche allgemeiner Art,

aber auch spezielle für bestimmte

Gruppen: Für Schüler, Studenten,

aber auch für KiTa-Kinder könnten

speziell auf die jeweilige Gruppe

zugeschnittene Führungen angeboten

werden. Und die Friedhöfe

informieren auch über den Social-

Media Kanal über Neuigkeiten und

Angebote.

Ausblick

Die beiden Verantwortlichen Barbara

Hartten im Verbund mit Torsten

Kreß haben viele gute Ideen

im Köcher, sind hoch motiviert,

Familienunternehmen

in 4. Generation.

Erfahrung aus

über 70 Jahren.

www.bestattungen-erichsen.de

werden mit großer Sicherheit unter

tatkräftiger Hilfe und Unterstützung

ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

den Friedhof Friedenshügel in

eine erfreuliche und erlebenswerte

Zukunft führen, dabei die Kernaufgaben

und die Daseinsberechtigung

eines Friedhofes keineswegs aus den

Augen verlieren. Das Flensburg Journal

ist gespannt auf die weitere Entwicklung

und den Fortgang der bereits

eingeleiteten Maßnahmen, und wird

mit gespannter Vorfreude die weitere

Entwicklung am Friedenshügel beobachten.

Wir wünschen den dortigen

„Machern“ weiter viel Erfolg auf ihrem

eingeschlagenen Weg.

Das Flensburg Journal bedankt sich

bei den beiden Genannten für ein

ausführliches und zielführendes Gespräch

und eine interessante und

lehrreiche Führung durch das weitläufige

Gelände.

Text: Peter Feuerschütz

Fotos: Benjamin Nolte

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar

Ochsenweg 20 · 24941 Flensburg-Weiche

Tel.: 0461 / 50 00 11 - 0

www.bestattungshaus-pertzel.de

info@bestattungshaus-pertzel.de

FLENSBURG JOURNAL • 11/2022

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!